Mitglied inaktiv
hallo, hab da noch ne frage was mich bewegt. mein sohn hat mir erzählt das sein freund im kiga ein buch kaputt gemacht hat und er den ganzen tag (so mein sohn) auf dem strafstuhl sitzen musste und nichts mehr mitmachen durfte. die erzieherin hätte wohl sehr geschimpft. wie wird bei euch gestraft im kiga? ich finde das schon etwas heftig, man kann es auch ruhig sagen das es nicht in ordnung ist das er das buch zerissen hat und mit dem kind zusammen das buch reparieren. so lernt es doch die konsequenz, wenn er was kaputt macht muss er es auch wieder reparieren. oder sehe ich das falsch???? wie ist das bei euch???? gruß mamilorenzo
Ich würde sofort den Kindergarten wechseln...wo leben wir denn? Ich habe bei der Vertragsunterzeichnung gleich gesagt, dass ich nicht möchte, dass mein Kind bestraft wird, egal für was! Tun wir zu Hause auch nicht, weil wir es für den falschen Weg halten! LG
hallo, würdest du auch den kindergarten wechseln wenn dein kind von einem anderen geärgert, geschubst, gekniffen... wird und die erzieherinnen einfach immer nur mit dem kind disskutieren würden? manchmal muss es eben eine konsequenz geben ( meine meinung ), oder sind konsequenzen für dich keine strafen? grüße biggi
ot
Wenn bei uns eine Kollegin mal eine Vertretung für eine Pausenaufsicht verpeilt, weil sie nicht auf den Plan geschaut hat, nur so zum Beispiel, dann muss sie sich im Lehrerzimmer auf einen Strafstuhl setzen........DAS ist ein Witz, haste auch gleich als solchen erkannt oder??? Aber bei Kinder soll das ok. sein????? Haben die eine andere Würde??? Sind es erst Halbaffen, die von uns mit Strafen zu richtigen Menschen gemacht werden müssen??? Nein, was man nicht mit mir tun soll, mache ich auch nicht mit Kindern... Ich bin schon viele jahre an der Schule und hatte wahrlich nicht immer einfache Kinder, aber ich habe ein Kind noch NIE bestraft! LG
wie du reagierst...!
ot
Na auf die oben beschriebene Situation! Du würdest das Kind nicht "bestrafen" in dem du es auf einen Stuhl setzt etc. Was würdest du denn machen, wenn du als Erzieherin 25 Kinder in einer Gruppe hast? LG Steffi
Ich kann Dir das einfach nicht glauben, aber vielleicht nennst Du es ja auch nur anders. Was machst Du, wenn ein Kind einem anderen Kind mit Absicht weh tut, weil dieses etwas hat, was das andere gerne haben möchte? Was machst Du, wenn ein KiGa-Kind mit 3 Jahren ein anderes Kind immer wieder beisst? Ich kann verstehen, wenn Du für Dich entschieden hast, dass Deine Kinder nicht bestraft werden. Es kann schließlich jeder seine Kinder so erziehen, wie er es für richtig hält. Aber was machst Du außerhalb Deiner Familie, wo es eben Kinder gibt, die mit anderen Werten aufgewachsen sind? Meinst Du wirklich, nur mit Reden kommst Du auch bei denen weiter? Ich möchte Dich gerne mal als Lehrerin in einer 6. Klasse an der Gesamtschule meiner Tochter sehen. Wenn Du dort alles ausdiskutieren möchtest, werden die Kids nicht mehr viel zu Lernen bekommen. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Warum sollte sich die Lehrerin, die mit Sicherheit nicht aus purer Unlust die Pausenaufsicht verpeilt hat, als Strafe auf einen Stuhl setzen? Was aber, wenn in dieser Zeit einem Kind etwas schlimmes passiert wäre und sie eben nicht aufgepasst hat? Hat das dann keine Konsequenzen für diese Lehrerin? Ich kann Dir das einfach nicht abnehmen. Gruß Iris
Dann begründe auch mal deine Aussagen! Anscheinend kannst du das nicht, sonst hättest du längst mal reagiert!
hallo, wird dieser stuhl wirklich "Strafstuhl" genannt? geht bei uns was aus versehen kaputt ist es nicht so schlimm, kann passieren. die dinge werden repariert und es wird darüber gesprochen das sie vorsichtiger sein sollen. kaputt machen sehen wir auch anders. da wird auch mal geschimpft. bei den jüngeren natürlich erst einmal erklärt, aber die älteren wissen das ja schon, dass man sachen nicht kaputt macht. fruchtet dieses nicht, kann das "kaputtmachende kind" ersteinmal nicht mehr mit den sachen spielen. wenn bei uns gehauen, gekniffen.... wird setzten wir die kinder für eine kurze zeit auf einen stuhl, wir sitzten dabei! wir nennen es -kurze spielpause-. die kinder sollen sich dort beruhigen, danach können wir mit ihnen reden. denn im eifer des gefechts bringt kein reden oder schimpfen was. sie müssen erst einmal "runter kommen". lg biggi
So genau weiss ich nicht, wie es abläuft. Einmal habe ich nue eine Situation beobachten können, in der der Jahrespraktikant ein Buch vorgelesen hat (im Nebenraum) und ein Junge spuckte ihn an. Er musste raus aus dem Raum und musste auch auf einem Stulh sitzen, in der Nähe der Erzieherin. Also ich empfand das jetzt nicht als schlimm oder so was. Der Junge wurde aus der Situation raus geholt und durfte dann auch weiter spielen, wenn er ich bei allen "Beteiligten" entschuldigt hatte. Ich denke nicht, ass der Freund da dne ganzen Tag sitzen musste, oder? Kinder haben doch ein anderes Zeitgefühl als Erwachsene! Und wenn es wirklich den ganzen Tag war, fänd ich das schon lange. Gut, der ganze Tag wird wohl heissen bis mittags, oder? Wie auch immer fänd ich das zu lang! Ich denke es würde auch reichen, wenn das Kind sich dann entschuldigt oder vorschlgt, das Buch wieder zu "reparieren". LG Steffi
Also wenn die kidner sich immer gegenseitig was kaputt machen, dann müssen die kidner shcon mal 5 min auf der bank sitzen und eine auszeit nehmen - 5 minuten die reichen aber auch - aber den ganzen tag? nee das find ich heftig
Hallo!Habe von so einem Stuhl auch erst vor kurzem gehört,das er in unserer KIGa vorkommt! War erstmal etwas geschockt! Meiner hat zum Glück noch nicht darauf gesessen! Aber von einer Freundin die Tochter musste schon darauf Platz nehmen! Ich weiss nicht was ich davon halten soll! Aber jetzt weis ich zumindest das es wo anderst auch vorkommt! Gruss Blondie76
Nein, im Ernst, man kann nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich wechseln, das ist ja lächerlich.
Manche kommen auf Ideen...
Also bei unserem Kindergarten gibt es das nicht. Ich habe jedenfalls noch nicht davon gehört.
Es gibt sehr wohl eine kurze Auszeit, auf einer extra Bank, einem Stuhl o. der Treppe, aber eher zur Beruhigung gedacht. Wobei die Kinder dabei immer ein Buch anschauen oder einfach dazu angehalten werden, ein Bild zu malen. Einfach damit sie wieder "runterkommen".
Die Erzieherinnen sagten damals, wenn es mal ganz wild zugeht, das Kind absolut tobt und nicht mehr hören will, dann erst wird die Auszeit in Anspruch genommen. Aber nicht als Strafe.
Man kann die Erzieherin mal drauf ansprechen, wie es denn so gehandhabt wird, wenn was "angestellt" wird. Man muss ja nicht genau diesen Vorfall als Beispiel schildern. Aber einfach mal nachfragen. Denn ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass das Kind den ganzen Tag da sitzen musste.
melli
Hallo, ich weiß nicht wie alt dein Sohn ist, aber Zeitangaben und Mengenangaben bei Kindergartenkindern sind sehr vorsichtig zu betrachten. Als Beispiel: Es regnet in Strömen und ich muß meinem Kind leider sagen, daß wir heute nicht auf den Spielplatz gehen können (eben weil es regnet). Etwas später am Telefon erzählt mein Kind der Oma: "Meine Mama geht niemals mit mir auf den Spielplatz!". Davon mal abgesehen, finde ich man muß Kindern sehr wohl Konzequenzen aufzeigen und auch durchsetzen. Eine kurze Auszeit und anschließend Reparaturversuche finde ich hier sehr angebracht. Nur darüber reden in einer heißen Spielphase oder Wutphase bringt nichts. Gruß Heike
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er den ganzen Tag da sitzen musste. Wie gesagt, KIGA-Kinder haben einfach noch kein Zeitgefühl. 5 min. kommen ihnen wahrscheinlich wie 5 std. vor. Ich würde einfach mal die Erzieherin ansprechen, was da wirklich war. Das mit dem KIGA-Wechsel halte ich auch für völlig übertrieben, zumal das auch rechtlich garnicht so einfach möglich ist. Es muss ein wichtiger Grund vorliegen, den Vertrag zu kündigen, z.B. Umzug.
Wie kommst du denn darauf? Also bei usn darf man grundlos kündigen - das wäre ja noch schöner. man muss bloß die kündigungsfrist einhalten....
Kündigen ist ja was anderes als Wechseln. Kündigen kannst Du jederzeit, aber wenn Du in einen anderen KIGA wechseln willst, musst Du das dem Träger schon erklären. Die KIGAs sind ja in der Regel voll und Du willst ja dann, dass Dir ein Platz irgendwo anders freigemacht wird.
.
Bei uns gibt es sowas zum Glück nicht. Im Grunde gar keine Strafmassnahmen, es wird nur mit den Kids darüber gesprochen, wenn sie was falsch gemacht haben und oh wunder, es geht "trotzdem" meistens sehr gesittet zu. Wenn die Kinder mehr als ein paar Minuten auf diesem Stuhl sitzen müssen, würde ich auf jeden Fall dagegen angehen. LG
Hallo, bei uns im Kiga muss ein Kind ein Malheur möglichst wieder gutmachen, oder, wenn das nicht geht, sich entschuldigen. Dazu nimmt es die Erzieherin an der Hand und geht mit ihm zusammen zu dem Kind, das gehauen oder dem etwas kaputtgemacht wurde. Das klappt eigentlich immer. Obwohl (oder gerade weil) es in unserem Kiga weder Schimpfen noch Strafen und auch keine Auszeiten etc. gibt, ist die Atmosphäre unter den Kindern sehr schön. Es gibt nur einen einzigen "Rabauken", die anderen sind untereinander fast immer hilfsbereit oder zumindest tolerant und kaum aggressiv. Leider gibt es noch Kigas, die pädagogisch irgendwo in den 50er-Jahren stehengeblieben sind. Meine Tochter war auch zuerst auf so einem, weil wir keinen anderen Platz bekommen hatten (nach Umzug). Wir haben sie dann dort wieder herausgenommen. Dort gab es viel Schimpfen und Verbote, fürchterlich. Grüßle, BB
also bei uns werden unartige kinder auch auf nen stuhl gesetzt, wie lange, keine ahnung, es betraf uns noch nciht. ich fidne das auch ok, allerdings wirklich nur wenn sie frech ware, gehauen haben oder zum xten mal nicht gehört haben und blödsinn machen. aber wegen eines kaputten buches( außer wenn vorsatz) gewiss nicht. und wenn ich höre von eltern die es den erziehern verbieten ihr kind zu bestrafen?? halloo??? was denkt ihr was dann los wäre, wenn alle tun und lassen könnten was sie wollen ohne das ses konsequenzen hat... der sohn einer freundin war so, ein richtiger chaot- warum? sein vater hat ihm beigebracht das die im kiga ihm nix zu sagen haben.... und das bekamen die erzieherinnen auch an den kopf geknallt von ihm wenn sie ihn störten.... bei uns in der gruppe sind 2 solche chaoten, glaubt mir, selbst mit den mitteln die ihnen zur verfügung stehen sind die erziehrinnen oft ganz knapp vorm ausrasten....verständlicherweise, selbst das wenige das ich beim bringe/abholen mitbekomme, reicht mir schon und ich muss sie total bewundern........ lg katja
hallo mami´s danke für eure beiträge, nun weiss ich auch das es nicht nur bei uns so ist. aber noch danke für den tip, die erzieherin mal drauf anzusprechen wie denn gestraft wird wenn mal was ist. ja streng sind die schon da im kiga und ich denke das mein sohn da auch angst hatte weil die erzieherin so geschimpft hat. wenn ihn was bewegt dann erzählt er es meist auch, oder ich frage ihn wenn ich sehe das ihn was bedrückt. vielleicht hat er sich mit angesprochen gefühlt. danke noch mal für eure beiträge gruß mamil
es sollte sich doch mittlerweile auch in der schwarzen pädagogik herumgesprochen haben, dass methoden wie der "stille stuhl" (oder wie immer man das nennt) keinen nennenswerten erfolg haben, außer das selbstwertgefühl des kindes zu schädigen. wir haben bei der wahl des kigas unter anderem darauf geachtet, dass solche überholten methoden nicht zum repertoire der erzieher und erzieherinnen gehören. sollte mir ein ähnlich fehlgeleiteter umgang mit meinen kindern mal zu ohren kommen, hätten sie sich in einem gespräch zu verantworten. ich kenne allerdings den kindergarten gut, unter anderem durch die sanfte eingewöhnung unseres sohnes, und bin mir sicher mein kind dort gut aufgehoben zu wissen. darüber hinaus würde ich allerdings solche storys, die ich eventuell ja nur über hörensagen mitbekommen habe, nicht vollständig für bare münze nehmen. ein ganzer tag auszeit ist selbst für die miesere kategorie unter den enzierher/innen ein fehltritt, der mir aus der distanz relativ unrealistisch erscheint. wahrscheinlich hat jedes elternteil beim erzählen fünf minuten drauf addiert. lg
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Kind den ganzen Tag auf einem Strafstuhl sitzen muß. Kinder erzählen manchmal viel... An sich finde ich einen Strafstuhl in manchen Situationen nicht so schlimm, wenn es nicht übertrieben wird. Bei uns im Kiga gibt es sowas aber nicht. Ich bin in der DDR groß geworden, und da mußten wir uns manchmal in die Ecke stellen...und das war bei weitem nicht das Schlimmste.
Hallo!Muss noch mal was dazu sagen! Also wenn man sich im Fernsehen die " Super Nanni" anschaut ,dann macht die es ja auch so ,das Kinder sich erstmal setzen müssen! Es muss ja nicht der Stuhl sein! Sondern eine ruhige Ecke ,wo sie über ihrere Fehler nachdenken können! Ich denke mal ,wenn es so verrufen were diese Methode ,dann würden sie diese auch nicht im Fernsehn zeigen! Das bezieht sich ja auf höchtense 5Minuten , wo die Kinder auf dem Stuhl sitzen! Muss zugeben das ich diese Methode,selber zuhause noch nicht gemacht habe! Aber ich gebe ja meine Kinder in denn Kindergarten ,nicht das ich sie für ein paar Stunden los habe! Sondern das sie von gelernten Erzieherinnen eine gewisse Erziehung bekommen! Gruss Blondie76
Die letzten 10 Beiträge
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht
- Nägel kauen