Elternforum Kigakids

Sprachförderung KOLIBRI (Singen Bewegen Tanzen)

Anzeige kindersitze von thule
Sprachförderung KOLIBRI (Singen Bewegen Tanzen)

Sonnenblume1313

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrung zu dieser Sprachförderung im Kindergarten? Es wird auch von einem Einschulungstest gesprochen, ist dies in dem Fall der Test für Schuleignung? Hat dies Nachteile? Liebe Grüße


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume1313

Das Programm kenne ich nicht. Wegen Einschungstest solltest du vielleicht das Bundesland dazuschreiben, das läuft ziemlich unterschiedlich ab. Und wer spricht davon?


Sonnenblume1313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Hallo, Wir sind in Baden Württemberg. Der Kindergarten hat uns davon erzählt. Liebe Grüße


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

In Baden-Württemberg findet die Einschulungsuntersuchung schon teils 2 Jahre vor Schulbeginn statt und da müssen alle Kinder hin, unabhängig von einer speziellen Förderung. Warum das in dem Gespräch erwähnt wurde, kann dir hier glaube niemand sagen. Auf der Seite des Kultusministeriums wird es ausführlich erklärt: https://kindergaerten.kultus-bw.de/,Lde/Einschulungsuntersuchung Eine Förderung soll dem Kind helfen und ich würde erstmal davon ausgehen, dass dein Kind davon profitiert. Welche Nachteile befürchtest du denn? Wenn du denkst, dass dein Kind dadurch einen „Stempel“ bekommt: In der Schule lernen die Lehrer die Kinder erstmal kennen und es gibt am Anfang keine Noten. Wenn dein Kind bis dahin sprachlich aufgeholt hat, wird niemanden interessieren, dass er eine Förderung gab. Wenn das Kind immer noch sprachliche Probleme hat, wird die Lehrkraft ein Auge darauf haben und euch vielleicht weitere Unterstützung empfehlen. Es klingt so, als ob dir nach dem Gespräch mit dem Kindergarten noch einiges unklar ist. Informiere dich im Internet über das Programm, und dann schreib dir deine Fragen auf und geh damit nochmal in den Kindergarten. Bitte um ein Gespräch und dann frag so lange nach, bis du alles verstanden hast


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume1313

BaWü möchte künftig grundsätzlich keine Kinder mit mangelnder Schulreife mehr einschulen (die Aussage der Kultusministerin ging auch durch die bundesweite Presse). Deshalb die frühe Schuleingangsuntersuchung und danach bei Bedarf verbindliche Förderung im KiGa. Ablauf und Inhalte des Förderprogramms kann man einfach ergoogeln. Ablauf: Wenn es Auffälligkeiten bei der Schuleingangsuntersuchung gibt, findet ein Entwicklungsgespräch im KiGa statt und die Einrichtung kann weitere Fördermittel beantragen. Zu diesem Gespräch findest du hier zahlreiche Infos: https://rp.baden-wuerttemberg.de/gesellschaft/schule-und-bildung/vorschulische-bildung/fruehkindliche-bildung/kolibri/entwicklungsgespraech/ Meine Schwägerin ist Erzieherin in BaWü und hat an Ostern etwas über den zusätzlichen Aufwand gestöhnt. Aber die Sinnhaftigkeit bejaht sie.