MellaSt
Hallo ihr Lieben, unsere Kita überläßt uns dieses Jahr die Planung des Sommerfestes in unserer Kita (ca. 200 Kids von 1,5 bis 6 Jahren). Habt ihr zufällig Ideen, wie es zu einem richtig schönen Sommerfest wird? Letztes Jahr war das Motto "Piratenfest", davor "Sportfest". Die Veranstaltung ist mit Eltern und ein Nachmittag. Ich danke für alle zahlreichen Ideen/Vorschläge. Eine angenehme Woche und das es nun bald mal Frühling wird! :) Viele Grüße
Na dann müsst Ihr Euch ja echt beeilen! Ich bin immer ein Fan von grillen als leibliche Verköstigung! Und Kuchenbasar! Als Motto könntet Ihr "Feuerwehr" wählen. Da kann die Kita mit den Kindern in den Wochen davor was erarbeiten zum Thema. Beim Fest selbst holt ihr Euch die örtliche Feuerwehr mit einem Wagen. Meist kann man mit denen dann so Spiele gestalten. Es gibt Wasserhandpumpen. Ein Kind muss Pumpen, das Andere zielt auf Büchsen mit dem Wasserschlauch. Da geht echt IMMER die Post ab! Für Groß und Klein ein Highlight!!
die Idee mit der Feuerwehr finde ich toll. Gibt es bei uns bei Festen auch öfter, die haben auch noch so eine "Handpumpe", ist immer ein Riesenspaß und wenn dann hoffentlich das Wetter mitspielt, ist es auch nicht schlimm, wenn die Kinder ein bisschen nass werden. Wir hatten bei unserem Sommerfest auch mal eine große Hüpfburg, hatten aber auch nur 30 Kinder in der KITA, bei 600 wird es wohl zu großes Gedrängel und Blessuren könnten vorkommen. Ansonsten würde ich auch sagen, Wurst grillen und ganz viele selbstgemachte Salate, Brote und Kuchen.....
Was heist denn "wir"? Ein Fest in diesem Rahmen kann doch nicht ein Elternpaar übernehmen. Und man kann es auch nicht auf den Elternbeirat abwälzen. Unser Kiga hat auch diese Größe. Fürs Sommerfest legt der Kiga das Thema fest. Eine Aufführung erarbeiten die Erzieher mit den Kindern. Die Erzieher bieten anschließend Spielstationen passend zum Thema an. Der Träger lädt Bümei und Stadträte ein. Die örtliche Feuerwehr stellt Biertischgarnituren zur Verfügung. Der Elternbeirat organisiert ein Spülmobil, eine Verköstigung vom Grill und Kuchenbuffet + Eis. Dann noch eine Band zur musikalischen Umrahmung. Verkaufen, spülen und putzen, sowie den Kuchen backen müssen die Eltern. Ach ja, und der jährliche Kigafotograf muss eine Bühne für mehr Sitzplätze zur Verfügung stellen, damit auch alle eine guten Platz zur Kinderaufführung haben. Alles in allem ganz schön viel Arbeit. Wenn das eine Familie allein macht, dann ziehe ich meinen Hut! Themen, die mir grade einfallen waren schon mal: Farben, Weltreise, Biene Maja, Die Vogelhochzeit, Zauberwald.
Zirkusfest Märchenfest Ritterfest/Burgfestspiele Wasserspiele Magie - Hexen - Zauberer große Baustelle Cowboy und Indianer alles, was rund (spitz, eckig, bunt, grün...) ist Luftballonfest viele Länder dieser Welt - unsere große (bunte) Welt
Feuerwehrfest finde ich toll. Ihr könntet aus holz Flammen aussägen, anmalen, an Scharnieren befestigen und umspritzen lassen Die Feuerwehr mit einem Auto kommen lassen Stockbrot machen Einen Feuerwehrparcour aufbauen und und und ------------------------------- Burgfest (Prinzen , Prinzessinen, Gespenster, Burgfräulein, Ritter) Heute sind wir groß (Berufe: Feuerwehrmann, Polizist, Bäcker usw. und hier Stationen anbieten ) Zauberer und Hexen (ihr könntet einen Zauberer enladen) Die obligatorischen Grill, Kuchen und Getränkestände nenne ich nicht extra-
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op