Elternforum Kigakids

Sohn in Distel getreten -Hilfe!

Anzeige kindersitze von thule
Sohn in Distel getreten -Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist gestern beim Kindergeburtstsg in eine Distel getreten. Als wir ihn gestern Abend hinsichtlich Zecken und Co untersucht haben, haben wir gesehen, dass unter seinen Füßen viele kleine 'Stacheln' stecken. Wir haben dann alle herausgezogen - das dachte ich zumindest. Heute hatte ich bemerkt, dass wir wohl einen übersehen hatten. Also zog ich ihn heraus. Jetzt die Frage: Ich bin mir jetzt natürlich nicht sicher, ob wir wirklich alle Stacheln herausgezogen haben. Unser Sohn (4Jahre) sagt, dass es nicht weh tut, wenn ich über den Fuß streichel. Allerdings sieht man noch ein paar braune Stippen, ob es nun Stacheln oder die kleinen Wunden vom Herausziehen sind, weiß ich nicht. Was würdet ihr mir raten, soll ich noch zusätzlich zum Arzt gehen oder gibt es irgendwelche Salben oder Fußbäder, die helfen, Stachel zu erkennen? Ich habe mal gehört, dass gewisse Stachel oder Splitter zum Herzen wandern können. Weiß jemand etwas Näheres darüber? Über eure Antworten wäöre ich sehr dankbar!!!!!! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm - 'ne Distel hatten wir noch nicht, aber meine beiden haben beide Probleme beim Hören... wir haben ihnen mehrfach erklärt, sie dürfen nicht barfuß auf unseren Balkonen herum laufen, da die Holzdielen haben, und die sind nicht 100% glatt - Spilttergefahr unter den Füßen. Habe schon bei beiden die Splitter über mehrere Tage unter den Füßen herausgepult. Sollte noch ein Spiltter unter der Hautstecken, würde Deine Maus das eindeutig spüren, wenn Du drüber streichst. Bekommst Du einen nicht raus, dürfte er bald rauseitern. (Was nicht schmerzlos geht - aber wie gesagt, dann würde er schon sagen, daß ihm etwas weh tut) Ich denke, daß alles OK ist. Und das der Splitter zum Herzen wandert - ich denke, daß ist unwahrscheinlicher als Schnee in der nächsten Woche in der Mitte Deutschlands- er steckt ja nur unter der ersten Hautschicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal zur Beruhigung: http://www.zeit.de/2001/24/200124_stimmts_wandernd.xml Aber Distelstacheln würden sich schlimmstenfalls doch eh irgendwann auflösen... Solange Sohnemann keine Schmerzen hat, ist doch alles paletti - passiert beim Barfußlaufen halt, aber deswegen kann man ja nicht Schuhe verordnen. Wir hatten schon zig Splitter, aber die wurden einfach rausgezigen oder kamen irgendwann von alleine raus - Probleme hatten wir nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit einer Zugsalbe aus der Apotheke? Ich weiß nicht, wie lange die einwirken muss. Aber über Nacht sollte es vielleicht funktionieren, wenn wirklich noch etwas "rauszuziehen" ist.