Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein Sohnemann wird im April 5 und macht zur Zeit einen Schwimmkurs. Jetzt hat er schon 12 von 15 Stunden hinter sich. 2 x pro Woche findet der Kurs für eine Stunde statt. Ein Bademeister hat 11 Kinder zu betreuen. Julian ist er der zweitjüngste und gestern fing er auch noch zu heulen an, weil er das Schwimmen noch nicht si gut kann. Wenn ich mit ihm üben gehe, dann taucht er nur rum und schafft es einfach nicht, die Nase über Wasser zu halten. Kann ich von ihm iegentlich erwarten, dass er das Schwimmen endgültig lernt. Er taucht sogar durch meine Beine durch. Zuerst haben sie mit der "Nudel" geübt und jetzt hat er den Gürtel mit Styroporpäckchen um den Bauch. Der Bademeister ist echt super und schafft es immer wieder, dass Julian sich traut zu schwimmen, obwohl er den Gürtel nicht besonders mag. Können Eure Kiga-Kids schon schwimmen? Ging das dann wirklich von heute auf morgen? Oder erwarte ich zuviel?
JAn ist 4,5 und hatmit 4 J.angefangen mit dem Schwimmkurs.Wir sind jetzt in dem 2.Quartal.wo Jan zum Schwimmen lernen geht.Also so schnell geht das nicht.Ausserdemist der Jeck anders.Unser Kurs hat max. 4 Kids und das finde ich auch total effektiv.Der Schwimmlehrer nimmt gar nichtmehr wie 4 in eine Gruppe.Ist aber wohl nur ein kl..Lehrschwimmbecken.Kurs läuft bei uns auch ähnlich ab ( auf Nudel reiten,Nudel mit Schwimmflossen),aber im Kurs werden versch.Elemente kombiniert.....tauchen im Grund nach kl. Plastiktierchen,Rutschen und bis zum Beckenrand alleine schwimmen,vom beckenrand springen und selbstr.weiterschwimmen ect.pp. Kurspreis pro Quartal:99 Euro.Ist schon teuer so ein Schwimmenlernen.
Hallo, da kann man wieder mal sagen, jedes Kind ist anders. Manche lernen es schnell, andere brauchen länger dazu. Wir sind übrigens im DLRG, da ist das schwimmen lernen nicht so teuer ;-) Gruß Katja
hallo, unsere Tochter hat keinen Schwimmkurs gemacht. Sie konnte mit Schwimmflügeln schwimmen und hast die Flügel mit 5 1/2 abgelegt. Also kannst Du auch darauf hoffen, dass es bei Deinem Sohn auch bald klappt - ohne Schwimmkurs oder mit. LG Kathrin
Bei uns (Gran Canaria) koennen die Kinder ab 2 Jahren in den Schwimmkurs. Wir sind noch nicht gegangen, weil Yasmina schon wieder eine Mittelohrentzuendung hat. Aber wenn siwe o.k. ist, melde ich sie an. Wie koennen dann Dienstags und Donnerstags je 30 Minuten ins beheizte Becken gehen. Mit Lehrer. Wieviele Kinder es sin, weiss ich nicht. Monatlich zahlen wir 6,50€, was wohl ein Spottpreis ist. Aber auf einer Insel ist man bemueht, den Kindern beizeiten das Schwimmen beizubringen, weil Strand und Meer die einzigen Freizeitangebote sind. Gruesse von Stephie
Hallo, meine Tochter hat letztens erst einen Schwimmkurs gemacht und sie ist schon 6 Jahre. Bei uns gibt es ellenlange Wartezeiten, ich hatte sie schon ein 3/4 Jahr eher angemeldet. Jedenfalls war es ein drei-Wochen-Crashkurs und es war fünf Mal die Woche. Meine Tochter hat noch eine Woche dran gehängt, dann konnte sie schwimmen. Es waren insgesamt 10 Kinder im Kurs und davon hat nur einer kein Schwimmen gelernt. Beim Kurs danach waren es ungefähr die hälfte der Kinder, die es nicht gelernt haben. Ich denke halt, man soll dem Kind keinen Stress machen. Wichtig fand ich, das meine Tochter bis zum Schuleintritt Schwimmen kann, da bei uns auch in der Schule schwimmen gegangen wird und da so gut wie alle schwimmen können. Wichtig finde ich das frühe Schwimmenlernen natürlich auch, wenn man in der Nähe vom Wasser wohnt und es so gefährlich werden könnte. Andernfalls würde ich da keinen Druck machen. Da fragt echt hinterher keiner mehr, wann dein Kind schwimmen gelernt hat. Gruß Birgit
diesen Crash-Oster-Kurs hat Jan auch letztes Jahr gemacht...ohen Erfolg.Waren 2Wochen a 4 Tage.Du siehst jedes Kind ist anders.Aber was soll ich mein Kind zwingen, schnell schwimmen zu lernen,wenn es mental gar nicht dazu bereit ist? Und......ich wollte Jan das Schwimmen durch evtl.Druck gar nicht erst vermiesen.Du siehst...Patenzeiten und-lösungen gibts nicht.
Unsere Tochter wird auch im April 5 Jahre alt und hat im Januar einen Schwimmkurs begonnen. Nach 7 Mal hatte sie das Seepferdchen Schwimmabzeichen gemacht. Ich war selber ueberrascht, da sie sonst eher ihre Zeit braucht, z.B. beim Fahrrad fahren lernen oder beim Klettern etc. Frueher haben fast alle spaeter schwimmen gelernt. Ist keine Tragik. Lass ihm seine Zeit. Gruss Mariakat
mein aeltester jetzt 5 hat seinen 1sten schwimmkurs mit 21/2 gemacht.musste er auch,den wir haben das grose glueck einen eigenen pool zu haben,der von mai-oktober benutzbar ist(usa/nc).mitlerweile schwimmt/taucht/springt er wie ein fisch.
Und hat bis zum Seepferdchen stolze 5 Kurse a. 10 Stunden (ab und an gefehlt wegen Karnkheit) also 15 Monate gebraucht. Da es aber direkt bei uns im Dorf war und er darunter nicht gelitten hat, hab ich da auch nichts forciert. Er ist halt motorisch etwas "anders". Sein Bronzeabzeichen hat er übrigens jetzt in der "durchschnittlichen Verweilzeit" von 2 kursen a. 10 Stunden geschafft und das, obwohl er wohl im Kurs nicht so richtig mitgemacht hat, wegen "chemischer" Probleme mit der Lehrerin , die ich durchaus verstehen kann. Trini PS: Bei uns arbeiten die Lehrerinnen im Seepferdchenkurs übrigens ohne Schwimmhilfen. es werden nur Bretter und Nudeln benutzt. Und jedes Kind muß von der ersten Stunde an für ca. zwei Bahnen (a. 12,5 m) mit ins "tiefe" Wasser. Die Lehrerin ist aber mit im Wasser. So lernen sie gleich die richtige Wasserlage und die freien Bewegungen ohne Flügel und Co.
Hallo, unser Sohn hat mit dreieinhalb mit dem Schwimmkurs angefangen, im Schwimmverein, 15 Kinder, 3 Betreuer. Es ging allerdings nicht so schnell bei ihm, er hat dann erst mit fast viereinhalb das Seepferdchen geschafft (wahrscheinlich, weil er sehr klein und schmal ist und ihm einfach auch die Kräfte gefehlt haben), hatte aber die ganze Zeit viel Spaß, wir sind gut ein Jahr jede Woche hingegangen. Andere Kinder dort haben das Seepferdchen aber schon locker mit drei geschafft. Gruß, Renate
Schwimmflügel hat Urs noch nie benutzt.
... von welchen "Gürteln" ihr sprecht. Meint ihr diese Dinger, die es auch bei Jako-o gibt mit diesen Styropor-Blöcken oder die durchgehenden (Styro-?)Gürtel, die es beim Bademeister auszuleihen gibt? LG, Sonja
Bei uns waren es die mit den Styroporblöcken. Die haben den Vorteil, dass man dann mit der Zeit Blöcke wegnehmen kann und das Kind schließlich statt mit 3 oder 4 Blöcken nur mit 1 oder 2 schwimmt, bis der Gürtel ganz weg kann. Gruß, Renate
Also, mein KiGa Kind kann noch nicht schwimmen. meine Große ist jetzt in der ersten Klasse und wir haben es ihr selber beigebracht, sie kanne s seit 4 Wochen. Mir waren die 100€ zuviel für etwas was ich selber kann. Im Sommer gehen wir eigentlich täglich ins Bad und ich denke da wird es früher oder später kommen. Hat bei der Großen ja auch geklappt. lG bine
Dann ist es sicher schön, aber mein Großer ist ein Typ, der von uns zuallerletzt etwas "annimmt". Und der 10er- Kurs hat galub ich € 20,- gekostet. Da war aber der Eintritt ins Bad schon mit drin. Da würde ich ja für mich und ein Kind pro Badetag schon € 5,- bezahlen. Außerdem hätte ich es damals gar nicht gekonnt, weil da auch noch der Lütte war. Trini
Das sehe ich wie Du Trini, bei einem Lehrer ist es was ganz anderes. Die Verbindlichkeit ist größer und das Kind nimmt es ernster. Das gleiche jetzt bei Flötenunterricht, ich spiele sehr gut Blockflöte, trotzdem käme ich nie auf die Idee Urs das selber beizubringen. Dazu kommt noch, dass die LehrerInnen einfach auch Erfahrungen haben, wie man einem Kind etwas am besten zeigt. Dass man etwas selber kann heißt ja noch lange nicht, dass man es auch vermitteln kann. Gruß, Renate
ehe sie angenommen werden zu einem kurs. der ist dann 2 monate einmal die woche für 30 min, 4 kinder in der gruppe und kostet 80 euro. ich versuch jetzt seit einem halben jahr, meinem mini das schwimmen bei zu bringen. er ist 4 jahre alt.
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten