Mitglied inaktiv
Hallo! Was für Schwimmhilfen könnt ihr empfehlen. Unser Sohn ist nun 4Jahra alt und hatte bisher die Schwimmringe. Damit er die Arme frei hat denken wir nun an einen Schwimmgürtel oder eine Weste. Habt ihr Erfahrung was man als nächstes kaufen sollte. DANKE RONJA
Eindeutig der Gürtel, da er Verstellbar ist, indem man die Treibklötze raus machen kann. Es gibt Gürtel mit 6 bzw. 8 Treibklötzen ich hatte die mit 8 und es lief bestens.
Ich habe meiner Tochter die Schwimmweste (Swimy Kid) von Grabner gekauft. Es ist keine Rettungsweste! Die Schwimmweste bringt die Kinder immer in die Brustlage um das Brustschwimmen zu üben. Die Sicherheit ist gleich den Schwimmflügeln/Ringen, also immer unter Aufsicht verwenden. Gruß Heike
Hallo es gibt so einen Gürtel, der heißt "Schlori". Abgesehen davon: mit 4 kann man auch schwimmen lernen ;-) GLG Robina
... weil Du schreibst, sie können mit 4 ja schwimmen lernen (und daher würde sich ne Schwimmmhilfe erübrigen): Mich würde interessieren, ob es bei Euch (geht Dein Kind in einen Schwimmkurs, oder...?) so ist, dass die Kinder beim Schwimmenlernen keine Schwimmhilfen benutzen? Also bei uns erstmal schon, sie schwimmen ja im tiefen Wasser... Wie ist das bei Euch? Bin einfach neugierig :-). Gruss, M.
... nen Schwimmgürtel (wo man diese Klötze nach Bedarf abmachen kann) und noch ne Schwimmnudel (witziges Wort, finde ich immer - hier, also auf Tschechisch heisst es "zizala"-Regenwurm ;-). Beides benutzen sie auch im Schwimmkurs, wo unser Sohn (auch 4)seit kurzem hingeht.
Wir hatten die Schwimmscheiben, wo man immer einen ring abmachen konnte. Ich hatte auch einen gürte gekauft, fand den aber irgendwie nicht so toll. Vaentina (noch 3) hat vor kurzem schwimmen gelernt ohne schwimmkurs. anfangs habe ich ihr die schwimmbewegungen gezeigt und sie hat sie nachgemacht. sie konnte sie gleich und da sie es schon ohne schwimmärmel probieren wollte, habe ich erstmal einen ring abgemacht. als das gut klappte wieder einen, da war es dann nur noch einer und dann konnte sie ohne schwimmen. Ich würde immer wieder diese Schimmscheiben nehmen. In Schwimmkursen schwimmen sie bei uns mit Gürtel und schwimmbrett. LG
Hallo! Danke für die Beiträge. Also die meisten Schwimmkurse sind hier erst ab 5....... Unser Sohn geht zwar gern schwimmen, aber Wasser ins Gesicht, geschweige denn tauchen geht gar nicht! Wie war das bei Euch`? DANKE
In einen Schwimmkurs würde ich mein Kind nie tun, das ist mir viel zu gefährlich. Ich hatte Valentina schon beim Privatlehrer angemeldet, aber sie hat das seepferdchen geschafft, bevor der kurs anfing. Wenn er sich noch nicht mit dem gesicht unter wasser traut, dann lass ihn. Schwimmen lernen ist nur sinnvoll, wenn dein Kind es auch wirklich will. LG
... war bei uns von Anfang an normal - wir sind mit beiden Jungs ab cca. 3 Monaten zum Babyschwimmen gegangen. Aber auch in der Dusche/Wanne usw. kommt doch immer mal kurz das Gesicht unter Wasser. Oder??? Kann ich mir zumindest nicht anders vorstellen, rein praktisch... Lass es eben langsam angehen mit der Gewöhnung. Aber vieles kann man ja wirklich auch zu Hause, eben unter der Dusche u.ä. üben.
Ich bin auch ein Fan der Schwimmweste von Grabner, die Heike schon empfohlen hat. Das Kind bleibt dabei ganz gut über Wasser, muss sich aber ordentlich ausbalancieren. Mein Sohn (heute 4) hat damit sehr gut Schwimmen gelernt, für meine Tochter (1) ist es noch nichts, da sie sich noch nicht gut genug halten kann. Gruß, carla72
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht