120908Laura
Hallo, meine Tochter ist 3 1/2 und wenn wir zum schwimmen gehen, hat sie Schwimmflügel. Jetzt habe ich so einen Schwimmgürtel gesehen. Was haltet ihr von so einem? Vielen Dank.
also ich hab gehört, dass diese schwimmgürtel besser und sicherer sein sollen als schwimmflügel...könnte mir vorstellen, dass sie das kind im wasser "stabiler" halten als schwimmflügel... und in der kita durften die kinder nur mit den schwimmgurten mit uns ins wasser...der schwimm-meister bestand dadrauf...
Hallo, wir hatten bisher auch Schwimmflügel. Über eine Freundin, die einen Schwimmlehrer kennt, haben wir jetzt auch einen Schwimmgürtel besorgt. Der ist echt super. Mein Sohn ist eine echte Wasserratte und er kann sich mit dem Gürtel viel besser im Wasser bewegen. Nächstes Jahr gehts dann zum Schwimmkurs. Er ist jetzt 4 Jahre alt. LG
Hallo, wir hatten auch einen Schwimmgürtel. Mit Schwimmflügeln kann man keine vernünftige Schwimmhaltung einnehmen, weil die Arme ja immer nach oben gezogen werden und der Körper senkrecht im Wasse steht. Der Schwimmgürtel gewährleistet Armfreiheit für Schwimmbewegungen und läßt eine waagerechte Körperhaltung besser zu. Außerdem können die Elemente im Schwimmgürtel reduziert werden und damit der Auftrieb dem "Schwimm-Können" angepaßt werden. Eine gute Alternative zum Schwimmenlernen sind die Schlori-Schwimmkissen (sichern noch besser die richtige Schwimmhaltung). Sie Schlori-Kissen eignen sich aber nicht zum Rumtoben, da die Luft/Auftrieb durch Drücken (z.B. beim Rausklettern über den Beckenrand oder Rutschen) reduziert wird. Die Wahl der Schwimmhilfe hängt also von der Aktivität/Zielsetzung ab. Wir hatten sowohl Schlori als auch Gürtel.
Meine Tochter ist eher die Toberin im Wasser. Der Gürtel hat ihr gar nicht gefallen, weil sie ja eigentlich noch nicht schwimmen lernen und sich anstrengen, sondern Spaß haben wollte. Im Urlaub bekommt man sie kaum aus dem Pool raus. Sie hatte ab zwei Jahren Delphin-Schwimmscheiben und hat problemlos mit fast fünf Jahren ohne Kurs schwimmen gelernt. Für sehr wilde Wasserrutschen benutzt sie immer noch jeweils eine Scheibe pro Arm.
Schwimmgürtel finde ich nicht so toll. Für meinen Sohn hatte ich Schloris gekauft, die sind super. das sind Luftkissen, die mit einem Band in Brusthöhe angebracht werden und dann eher auf dem Rücken sind - geben Auftrieb, aber behindern nicht.
Hallo, wir haben eine schwimmweste und kann nur sagen, echt super besser als die Flügel
weil die dem Kind eine falsche Sicherheit geben. Wir kommen gut ohne aus. Im Knietiefen Becken sind die eh überflüssig und ins tiefe Wasser gehen wir immer zusamen. Aber wenn hier Kinder im Babybecken sind und die haben Schwimmflügel und Schwimmgürtel an und können sich kaum noch bewegen vor lauter aufgeblasenen Zeugs, dann könnte ich echt lachen. Mein Brude hat Epilepsie und der hat Schwimmflügel und einen Schwimmkragen, falls er im Wasser einen Anfall bekommen sollte. Das finde ich dann wieder o.k. LG Yvonne
Das ist auch meine Meinung. Ich finde es total übertrieben, wenn ich im Planschbecken Kinder mit Schwimmflügel sehe. Man ist doch eh dabei und paßt auf. Und wenns ins tiefe geht finde ich Brettchen oder Nudel besser, wo sich die Kinder selbst festhalten und natürlich immer dabeisein ist selbstverständlich.
Und dabei immer nicht vergessen, Kinder können schon ab 3 Jahren schwimmen lernen obwohl viele behaupten erst ab 5....
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht