Elternforum Kigakids

Schuhe/Stiefel beschriften

Anzeige kindersitze von thule
Schuhe/Stiefel beschriften

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke, es ist sinnvoll auch die Schuhe und Stiefel für den Kiga zu beschriften. Aber wie am Besten? Ich habe solche Bügeletiketten, aber das ist natürlich bei Schuhen schlecht und nähen geht auch nicht so ganz toll. Wie habt ihr das gemacht? L GTina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mit einem textilschreiber den namen reingeschrieben. geht auch mit kuli. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache das immer entweder mit einem schwarzen Textilstift (edding) oder mit einem dünnen, schwarzen "permanent Marker" (schwarzer, nicht abwaschbarer Stift, ebf. edding. LG H.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn es hellere Sohlen sind, dann schreibe ich den Namen mit Kuli unter den Schuh. Das hält gut. Wenn es zu dunkle Sohlen sind, mache ich oft nur ein Kreuz auf die Sohle von außen oder versuche den Namen irgendwie reinzuschreiben. Einmal hab ich es ganz gelassen. Da war die Sohle dunkel und das Futter (war im Winter) auch dunkel...keine Chance. Da musste ich einfach vertrauen, dass meine Tochter und die Erzieherin drauf achten. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Namensetiketten gekauft, die kleben und auf Kleidung festbügeln kann... ist super praktisch für Stiefel, Brotdosen, Taschen usw. Ich hab auf ALLES diese Klebeetiketten gemacht! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe mit Edding je nach Platz den Vornamen oder die Initialien in den Schuh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,Etiketten kannste dir sparen. Ich schreibe auch alles nur irgendwo hin (bei Kleidungsstücken auf die Etiketten die überall drin sind) Und nur manchmal. Nicht immer.(nachlässige Mama) Ach. guter Punkt ist auch: Kind soll lernen, welche Kleidungsstücke ihm gehören. Meiner kennt seine Kleidungsstücke. Gute Übung, wenn gar nix drin steht. Geht natürlich nicht, wenn teurere Kleidungsstücke oder schwer beschaffbare (dazu gehören bei uns auch Gummistiefel) geklaut werden. Bei den verlegten muss Kind beim Suchen helfen. Aber Beschriften ist natürlich immer gut. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreib es auch mit dem Edding in die Sachen rein. Bügeletiketten hab ich keine... Meistens denke ich auch ans beschriften, aber ich glaube, ich bin nicht die einzige die das vergisst, denn regelmäßig alle 2-3 Monate kommt ein Infozettel aus dem KiGa wo u.a. drauf hingewiesen wird, die Sachen zu beschriften. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Recht, sicher braucht keiner Bügeletiketten - es geht auch mit Edding etc. Aber wenn ich die Sachen später weiter verkaufen oder verschenken möchte finde ich es ziemlich blöd wenn da noch andere Namen drin stehen. Die Etiketten lassen sich halt wieder entfernen. Besten Dank. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, dann musst du rechnen, wieviel % der Klamotten verkaufe ich wieder mit Name auf dem Etikett, wieviele ohne (wenn mit auf dem Etikett muss man ja auch bloss ein Bügeletikett drüberkleben) Für wieviel. Wieviel kosten die Bügeletiketten. Jedenfalls kann ich dir sagen, wenn ich Kleidung auf dem Flohmarkt kaufe, schaue ich nicht drauf, ob da was auf dem Etikett steht (oder ob das die Marke überschreibt, kann ja auch sein) Aber es sind ja auch nicht alle wie ich. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da unsere Zwillinge jetzt in den KiGa kommen, hat das meine Frau schon vorbereitet. Sie hat einfach Markierungen an die Schnürsenkel gemacht. (Geht bei Turnschuhen und Gummistiefeln ja bestens). So Namensschilder, kleine, sind das. Und bei den Hausschuhen hat sie was draufgenäht, wir haben so ganz stoffene gekauft. Also obenrum Stoff. Werden sehen, obs auch funktioniert.