Elternforum Kigakids

schuhe: gabor und geox

Anzeige kindersitze von thule
schuhe: gabor und geox

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! sind die o.g. marken bei kinderschuhen genauso gut wie zb. naturino, ricosta?? danke für eure antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Gabor kenne ich bis jetzt gar nicht als Kinderschuhmarke. Aber Geox ist doch DIE Schuhmarke schlechthin. Der Markenwahn fängt doch schon im KiGa an, bei uns jedenfalls schauen die Kinder schon, wer Geox-Schuhe hat und wer nicht. Meinen beiden passen die Ricosta-Schuhe am besten, deswegen kaufe ich die. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine antwort. ja einige in den kigas haben geox, stimmt, aber dass es DIE kinderschuhmarke schlechthin ist, wusste ich nicht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dorn.... am besten du kaufst deinem Kind Gaborschuhe das sind die besten, und die 3 größen größer. Dann passen sie länger bestimmt die ganze kiga Zeit. Das war mein Gute Nacht Märchen von heut. S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was hast du für ein problem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...boykottiere ich, weil JEDER damit rumläuft und das anscheinend ein kult-kinderschuh geworden ist. geox = hip. dämliche gleichung. mach ich nicht mit. wie gut, dass ich das noch entscheiden kann ;-))) ich kaufe nur superfit. sehr junge, frische und moderne marke aus österreich. qualitativ wie ricosta und co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liegen preislich etwas unter naturino und ricosta, deswegen würde mich die qualität sehr interessieren, ebenfalls bei den geox, egal wie viele die tragen, sagt nicht unbedingt was über die qualität aus, oder? ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatten wir auch schon mal, allerdings nur hausschuhe.. aber da ich wegen den größen mal nach österreich mit denen telefoniert habe, muss ich auch sagen, sehr freundliches unternehmen, zumindeset soweit mein 1. eindruck. und die schuhe fand ich auch ganz ok, suche immer die "weicheren" modelle und da sind mir die superfit auch aufgefallen, habe aber jetzt schon länger einfach keine mehr in den regalen unseres schuhladens gesehen. und preislich waren die bei uns auch nicht günstiger, das nur nebenbei..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir hatten schon Superfit und Geox-Schuhe. Superfit ist in den letzten 2 Jahren nach meinem Empfinden viel teurer geworden. Daher würde ich sie nicht mehr kaufen. Geox ist in der Qualität einwandfrei. Da hatten wir noch nie Probleme. Zu Gabor-Kinderschuhen kann ich nichts sagen. Ich habe aber selbst Gaborschuhe und finde die sehr gut. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Superfit hat die Designer von Elefanten aufgekauft, darum der Preisanstieg, aber eben auch ein guter Schuh! Wir kaufen immer Richter, da paßt der breite Fuß meiner Tochter gut rein, Geox dagegen paßt einfach nicht! Gruß von Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine antwort! mal sehen, vielleicht sind die ja neu- gabor kinderschuhe? keine ahnung.. aber stimmt, die machen ja so auch qualitativ gute schuhe, dann werden die kinderschuhe auch in ordnung sein?!? superfit ist nach meinem empfinden auch teurer geworden, allerdings habe ich hier mal gelesen, dass es anscheinend gerade bei den superfit auch immer darauf ankommt, WO man diese schuhe kauft?!? auch GLG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

findest du die richter schuhe nicht meist ziemlich hart- von der sohle her? kommen mir manchmal so vor.. und wie bestimmst du denn die breite bei den schuhen? ich meine geox, superfit, etc. geben die alle nicht mit an. soweit ich weiß, macht das nur ricosta mit dem wms. und heute im laden war laut messgerät der fuß meiner tochter eher bei weit (obwohl sie wirklich keine breiten füße hat - wie ich) und auch die verkäuferin ließ sich nicht vom messgerät überzeugen und sagte, meine tochter hätte eindeutig einen mittelfuß (wie wohl die meisten). das finde ich macht es nicht gerade leicht beim schuhekauf. ach ja, uns wenn man diese rausnehmbaren sohlen nimmt, die sind auch manchmal sooo schmal, da wunder ich mich auch und frage mich, ob der kinderfuß da platz hat.. alles nicht so leicht ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwägerin ist gelernte Schuhverkäuferin. Ich nehme also einige Schuhe zur Auswahl mit nach Hause, schicke das Kind samt Schuhe (natürlich in der Tüte und nicht an den Füßen!) zur Godi und was sie absegnet wird dann bezahlt, der Rest geht zurück! Also ich habe quasi mit den Schuhen meiner Tochter nix zu tun und bin auch sicher vor einer Verkäuferin die gerade kein Weit da hat und daher Mittel ausmißt! Gruß von Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn trägt Geox nicht weil sie hip sind oder sonstwas sondern weil sie ihm am besten passen, denn er hat nen schmalen Fuß! Gabor als Kinderschuh kenn ich net. Hatten schon Schuhe von Rohde und Richter. Kaufe teure Schuhe weil (ja, ich weiß, ich wiederhole mich *g*)sie meinem Sohn am besten passen. Was die anderen dazu sagen geht mir sowas von am .... vorbei. Gruß piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und eigentlich nur das. Mein Sohn hat einen so breiten Fuß und hohen Spann, dass er in die "normalen" Schuhe z.B. vom Deichmann nicht reinpasst. Was der kleine Kerl an Werten an den Füßen trägt, könnt Ihr euch ja dann zusammen rechnen. Wenn ich für mich Schuhe kaufe, äußerst selten, dann überlege sogar ICH bei dem Preis, ob ich die hole. Bei Simon habe ich leider keine Wahl. LG Sue