Elternforum Kigakids

Schnürsenkel binden

Anzeige kindersitze von thule
Schnürsenkel binden

Jobär

Beitrag melden

Hallo , mein Sohn ist 5 Jahre. Ich will ihn also nun das Schnürsenkel binden lernen was nich einfach ist...es gibt ja viele Schuhe mit Klettverschluss(Warum soll ich das lernen?) Wie habt ihr das gemacht und gibt es da nicht irgend so einen Reim zum besser merken? LG Steffi


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Hm, ich kenne kein Kind, das das mit 5 kann...meines inklusive...


Jobär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

na ich hab halt gedacht...


frühlingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Ich würde sagen, probiere es einfach. Du merkst ja ob es ihm schon liegt oder nicht. Wir haben ein tolles Buch dazu, danach hat unser Sohn innerhalb von einer Woche perfekt die Schleife gelernt. Er war 5,5 Jahre alt. Vielleicht eine Idee zum Nikolaus. Hier der Titel: "So klappt's mit dem Schleifebinden" Ich wünsche Dir Geduld!


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

Hallo, wenn du es unbedingt willst - möglichst er auch - hat das langfristig nur Erfolg, wenn er auch Schuhe mit Bändeln hat. Meinen beiden älteren Kindern habe ich noch sehr engagiert mit um die 5 die Schleife beigebracht. Da sie aber keine Schnürschuhe hatten sind die Fähigkeiten schnell wieder vergessen worden bzw. sie waren nicht schnell genug. Tochter bekam in Kl 1 einen Eintrag, weil sie wegen zu langsamen Schleifebindens zu spät im Sportunterricht war. Danach war sie lange nicht bereit, irgendeine Schleife zu binden ... Den jüngeren Kindern habe ich es nicht mehr so engagiert beigebracht. Bis Kinder die Coolness von Chucks erkennen (um die 10) ist für sie Schleifebinden total egal und nichts, wofür man sich anstrengen müsste. Inzwischen denke ich auch, dass das Schleifebinden an sich kein Wertungskriterium ist, nachdem es fast nur noch Klettschuhe gibt. Die Zeiten ändern sich ... Heute sollten Kinder eher die Feinheiten der Mülltrennung beherrschen und kopierte Arbeitsblätter abheften können (als ich zur Schule kam gab es z.B. noch keine Fotokopierer ;-). Gruß Anna


Alex76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

Meine Tochter konnte das mit 3, zwar nicht fest, aber "formschön". Wir haben das Buch "Schluff, der Schleifchendrache", da muss man dem Drachen auf jeder Seite helfen, eine Schleife zu binden - nach nur 2 oder 3 Mal vormachen hat sie es alleine geschafft! http://www.amazon.de/Schluff-Schleifchendrache-Ein-Bilderbuch-Schleifenlernen/dp/3760715060 LG Alex


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Meine Große wollte es mit 4,5 gerne lernen (hat sie auch), da sie solche Nachtschienen hatte und sich gerne selber davon die Schleife zumachen wollte. Hat recht schnell geklappt. Ich habe mich immer so neben sie gesetzt, daß sie sich das erst mal anschaut ausder richtigen Perspektive. Dann gezeigt, wie der halbe Knoten geht., worauf man achten muß, wenn man die Schlaufe macht etc. Sie hats dann auch recht schnell kapiert, da sie es dann ja auch jeden Abend gemacht hat. Meine Mittlere ist 5 1/4 und hatte bisher noch kein Interesse daran. Muß sie meiner Meinung nach mit 5 Jahren auch noch nicht. Ich würde, wenn er noch nicht mag, das Thema einfach sein lassen. snst blockt er bestimmt ab (würde meine Tochter zumindest machen). Von den Kindern, die dieses Jahr mit meiner großen Tochter zur Schule gekommen sind (8 Kinder ais ihrer Gruppe), war sie die einzige, die schon Schleife binden konnte (das Thema kam bei den Eltern auf). Also würde ich einfach noch warten, bis dein Sohn das möchte.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Wir haben das erst gemacht, nachdem unser Sohn selber Interesse am Binden gezeigt hat, da war er so um die 5 1/4. Einen Reim hatten wir nicht, wir haben einfach Schritt für Schritt alles zusammen gemacht (jeder nen Schuh aufm Schoß) und nach einigen Malen üben hat es dann geklappt. Mittlerweile mag er gar keine Klettschuhe mehr anziehen, weil er ja jetzt selber binden kann und im Kiga nicht mehr warten muss, bis ihm ne Kindergärtnerin die Schuhe zumacht ;-)


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hasenohr, noch ein Hasenohr, schieß das Tor... das ist aber so eine Knotenschleife, also zwei "Ohren" halten und die dann miteinander verknoten.


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Die Erzieherin im Kiga hat mit meinem Sohn und noch einem 5jährigen einen Papp-Schuh gebastelt zum Üben. Somit hat er es an einem Vormittag gelernt. Das macht doch auch mit anderen Kindern zusammen mehr Spass. LG Tina


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Hallo Meine Töchter haben es beide mit 5, irgendwas gelernt. Meine große im Kindi, die hat auch noch schwerer als Linkshänder und meine zweite mit folgendem Spruch: Der ist aus dem Buch:So klappts mit dem SChleifebinden, (meine Tochter konnte es sofort) Los gehts: Ich mache einen Knoten. und jetzt mache ich einen Baum. Den packe ich unten an der Wurzel. Nun kommt ein Häschen, ds läuft um den Baum herum und es schlüpft in den Bau hinein. Ich packe das Häschen an den Ohren. Es läuft um den Baum herum und schlüpft durch den Bau. nun noch festziehen und fertig. Viel glück. Ich frage mich auch, warum die Kinder Schleifebinden können sollen, wenn es fast ausschließlich Klettschuhe gibt! Naja sie können es. Lg S


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Meine Tochter hat es auf eigenen Wunsch mit 4 Jahren und 1 Monat gelernt. Es ist sinnvoll, erst mit etwas dickeren Schnüren zu üben. Also nicht so ganz feine, bei denen das "Ohr" gleich umkippt. Wenn sie dann damit die Schleife beherrschen, können sie es mit jedem Material.