Elternforum Kigakids

Schneeanzug - Einteilig oder zweiteilig?

Anzeige kindersitze von thule
Schneeanzug - Einteilig oder zweiteilig?

betti82

Beitrag melden

Hallo Mädels, Ich war grad mal auf dem Boden und hab geschaut, was wir denn vom letzten Winter so nochmal anziehen können. Und da hab ich ausser Jacken und bissl Mützen/Handschuh-Zeugs nicht viel gefunden. Wie macht ihr das? Zieht ihr euren Kindern Zweiteiler oder Einteiler an? Meine Maus ist 4. Praktischer sind natürlich Einteiler, reinschlüpfen - fertig. Aber zum aufs Klo gehen und .... ich weiß nicht. Und dann gehts gleich weiter mit der Größe. Momentan sind wir bei ner 98/104, eher 104. Kauf ich jetzt die Wintersachen in ner 110? Der Winter könnte ja ne Weile andauern!? Oder sag ich mir, ich zieh ne 104 an und kauf dann zur Not nach (wenns nochwas gibt) Könnt ihr mir nen Tipp geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betti82

Zweiteiler. Die Jacke kann man dann auch mal so tragen, und das Toilettenargument war hier aussschlaggebend. Bei der Hose hab ich halt darauf geachtet, dass diese im Latzbereich möglichst hoch geschnitten ist. Und bei einer derzeit zu 104 tendierenden Größe würde ich 110 nehmen. So richtig Schnee gibt es ja oftmals erst ab Januar. Grüße Sodapop


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wenn das Kind 2 Teile anhat und aufs Klo muss, muss es doch Jacke UND Hose aus-/runterziehen, da die meisten Schneehosen einen Latz/Träger haben. Das fanden mein Sohn und ich auch sehr unpraktisch, so dass wir uns für den Kiga für einen Einteiler entschieden haben. Wenn wir privat unterwegs sind, gibt es Jacke und Hose, weil man ja nicht immer so dick eingemummelt sein muss obenrum - z.B. auf Auto-/Bahnfahrten sind 2 Teile dann praktischer. Muss man abwägen oder halt beides anschaffen, wobei man ja eh meist was doppelt hat, allein schon zum Wechseln. Wegen der Größe: ich würde die 104 nehmen. 110 dürfte zu groß sein, wenn sie jetzt nicht grad einen MEGA-Schub macht. Da die Klamotten aber immer anders ausfallen, würde ich sie anprobieren. Wenn sie gut sitzen, nicht kneifen und vielleicht noch ein bisschen (!) Spiel ist, dann sind sie gut. Notfalls muss man nachkaufen - am besten dann gebrauchte Sachen bei Ebay, die im WInter i.d.R. nicht mehr so teuer sind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

kann an einen Haken gehängt werden. Darum geht es bei Zweiteilern. Auch ist es bei der Einkehr um einiges bequemer, wenn die Jacke ausgezogen werden kann und man nur mit Schnee- / Skihose seinen heißen Kakao schlürft. Schneehosen können übrigens immer etwas länger sein. Beim Schlittenfahren rutscht dann nicht so viel Schnee in das Bein hinein. Doppelt habe ich hier nichts angeschafft. Wir alle haben hier nur einen Schnee-/ Skiausrüstung. Grüße Sodapop


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, das Klo-Argument zieht - so habe ich es noch nicht gesehen, dass der Anzug dann unten im irgendwo baumelt... Hm, ich denke nochmal drüber nach, ob wir auch umsteigen... Wir haben einen Einteiler und noch eine Schneehose mit Jacke, damit Sohnemann wechseln kann, wenn ein Teil völlig durchnässt und verschmutzt ist, was im Kiga schonmal vorkommt. Wenn man freilich Schnee-/Skisachen nur für den Wintersport kauft und braucht, würde ich vermutlich auch nicht alles doppelt kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Die Kindergartenzeit ist schon sooo lange vorbei. Aber stimmt. Damals habe ich auch eine doppelte Ausstattung über eBay gekauft. Das Angebot bei den kleinen Größen ist ja um eines größer. Grüße Sodapop


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betti82

...sympathischer ist! Mit 4 Jahren wird sie eine eigene Meinung dazu haben. Und hier gehen bei allen drei Kindern keine Einteiler, denn der Oberkörper und die Arme hatten immer eine andere Größe als die Beine... das war schon so als sie noch Baby waren... da hatten sie alle zu große Füße!