Elternforum Kigakids

Schlafen an der Außenwand?

Anzeige kindersitze von thule
Schlafen an der Außenwand?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, ich habe mal eine Frage. Wir ziehen in ca. 1 Woche um und Lars bekommt dann ein neues Bett..ein halbhohes Hochbett. Mein Schwiegervater hat es heute aufgebaut und fand es ziemlich schlimm, dass es an der Außenwand stehen wird. Nun ist unser Haus ein Eckhaus und 2 der Wände in Lars Zimmer sind nun mal Außenwände. Meint Ihr auch, dass es im Winter zu kalt wäre???? Das Haus ist Bj 21 aber durch 2 Wänden isoliert, also die Außenwand ist sozusagen doppelt. Ich finde es ehrlich gesagt übertrieben und finde, dass dieser Platz der optimale Platz im Zimmer für das Bett ist. Schlafen sonst noch Kinder an der Außenwand? Und sind diese übermässig oft krank??? Achja, Lars ist 3,5 Jahre. Vielen Dank schon mal für Eure Antwort! Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere beiden kinder schlafen an der außenwand - von kälte ist nichts zu spüren - haben auch gut isoliert. krank sind sie nicht mehr als andere kinder auch - eigentlich relativ selten. die meisten kinder in unserem bekanntenkreis schlafen übrigens an der außenwand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter, 3 Jahre alt, schläft auch an der Außenwand. Ihr ist Nachts so warm, dass sie die Decke meist wegtritt. Krank ist sie selten. Ich denke eigentlich, dass es heutzutage kein Problem ist, an der Außenwand zu schlafen, zumal das Kinderzimmer in der Regel beheizt wird, demnach auch alle Wände warm sind. Gruß Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch ein Eckhaus, BJ 1924 mit doppelten Wänden und beide Kinder schlafen an Außenwänden, der Kleine sogar in der "Außenecke" und es geht ihnen gut. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere beiden schliefen früher an der Außenwand - ging nciht anders. Und sie waren oft krank und die Wand immer kalt! Ich bin froh, dass sie jetzt an Innenwänden schlafen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es kommt auf das Haus und die Isolierung an. Wir wohnen bei Schwiegereltern mit im Haus (BJ 1936) und das Haus ist schlecht isoliert (wußten die damals schon, wie man sowas macht?). Bei uns sind die Wände sehr kalt, also solltest du einfach mal bei euch die Wände anfassen und selbst entscheiden. Bei Yannick sitzen bzw. liegen an der Wand viele Plüschtiere, so daß er nicht direkt an der Wand liegt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Arvid schläft auch an der Außenwand, und zwar seit er 3 MOnate alt ist. Unser Haus ist ein altes Fachwerkhaus BJ 1850 aber nachträglich sehr gut isoliert. Außerdem hat Arvid einen Spielteppich neben dem Bett an der Wand hängen und das Bett steht ca. 5-10cm von der Wand weg so dass er nie direkt an der Wand liegt. Gruß Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat immer an der Außenwanrd geschlafen und ich habe mir nocht nie Gedanke deshalb gemacht.