Elternforum Kigakids

Schenkt man den Erzieherinnen was?..

Anzeige kindersitze von thule
Schenkt man den Erzieherinnen was?..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...vor den Ferien? Habt ihr da was kleines hergeschenkt?...hab da keine Ahnung, das war jetzt das 1. Kiga Jahr...:-) Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum denn? Zum Abschied, ja, aber nur weil Ferien sind? Nein, also zumindest wir schenken nichts und ich habe auch sonst niemanden gesehen, der das macht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Erzieherin. Ich habe noch nie erlebt, dass Eltern vor den Ferien etwas verschenkt haben. Das ist eher üblich an Geburtstagen oder bei Verabschiedung. Ich habe höchstens mal erlebt, da wollte ein Kind vor den Ferien unbedingt Eis ausgeben. Das ist eine nette Geste, da alle etwas von haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manche machen es. Wir haben oft mal eine Schachtel Fererro bekommen oder so, aber richtig üblich ist es zum Abschied.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schenk nichts, auch nicht zum abschied. kenne es aber von meiner schwester, daß es so üblich ist. bin da eigen, mir schenkt auch keiner was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich irgendwie genauso, aber Frauen scheinen das zu brauchen, um sich in Erinnerung zu behalten. Seit wir aber eine Spardose im Gruppenraum haben, zeigt sich deutlich, was Eltern von der Schenkerei halten: da finde ich dann einen Zehner, einen Fünfer, zwei/drei Ein-oder zwei-Euro-Münzen, weniger Komiker geben einen Cent und der größte Teil eben nichts. Trotzdem scheint sich das irgendwie so eingebürgert zu haben. Ist das später in der Schule eigentlich auch noch so? Ich hasse das. Müßte ich jedem, der seinen Job macht noch was schenken, wäre ich arm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, man schenkt auch Lehrerinnen etwas zum Abschied. Find ich aber ganz normal. Auch Ärzte, Arzthelferinnen, Krankenschwester usw... bekommen einiges an Geschenken. Womit ich viel mehr Probleme habe ist es in Gaststätten Trinkgeld zu geben.... Die Erzieherinnen und die Klassleitung meines Kindes hat einen Bezug zu meinem Kind und mir. Im besten Fall haben wir über mehrere Jahre gut zusammengearbeitet. Da ist es einfach eine nette Geste ein kleines Dankeschön zu geben. Die Bedienung in einer Wirtschaft kenn ich nicht, aber man gibt trotzdem Trinkgeld...Die Frisörin kenn ich (eigentlich) nicht, und sie redet nur so nett mit einem weil es zu ihrem Beruf gehört, eigentlich ist man einer Frisörin pupsegal, und trotzdem bekommt sie Trinkgeld Da schenk ich lieber den Leuten etwas, die sich jahrelang toll um mein Kind kümmern, mit denen ich ein gutes Verhältnis hatte und es mir echt leid tut sie nicht mehr so oft zu sehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Da schenk ich lieber den Leuten etwas, die sich jahrelang toll um mein Kind kümmern, mit denen ich ein gutes Verhältnis hatte und es mir echt leid tut sie nicht mehr so oft zu sehen..." -- aus eben diesem grund haben wir (als eltern der vorschulkinder)der erzieherin zum abschied etwas geschenkt (etwas gekauftes und etwas selbstgemachtes mit fotos der kinder) und wir als familie auch noch den beiden köchinnen, denn sie haben unserem sohn der viel nicht essen darf (aufgrund von allergien) so viel ermöglicht. wir waren jahrelang in der einrichtung und es war ein gutes und teilweise intensives miteinander dort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für mich ist es ein Unterschied, ob ich XY etwas schenke, weil ich das Bedürfnis habe, oder ob ich per Sammlung genötigt werde, etwas zu schenken, weil es alle machen oder weil es immer so gemacht wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geschenkezwang find ich auch doof und da würd ich auch nicht mitmachen (es sei denn das wäre nachteilig für mein kind dann würd ich ehrlich gesagt über meinen schatten springen). ebenso wie es einem ein bedürfnis sein kann, etwas zu schenken kann es einem ja auch eines sein, _nichts_ zu schenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe heute sogar gehört, da werden vom elternbeirat 25€ von den eltern eingesammelt um den erziehern fotos von den kindern zu schenken, die jetzt in die schule kommen. ja von mir sicher nicht. glauben die stolzen mütter denn allen ernstes, die erzieher bekleben ihre wände mit bildern der kinder??? für 25€ weiß ich mir was schöneres.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviel????????????????????????????????????????????? Sind die irre? Für 25 € ernähre ich 1 Woche meine Familie! Für 25 Euronen schenke ich noch nicht einmal meinen Eltern was zu Weihnachten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich jetzt auch etwas viel Geld... Wir haben zu Weihnachten für die Lehrerin 50 cent eingesammelt... Moneypenny: wo kaufst Du ein? Du ernährst eine 4köpfige Familie mit 25 Euro die Woche? Sag das niemals meinen Mann, der würde Dich heiraten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr gebt in der woche nur 25 euro für vier personen aus??? ????? seid ihr alle magersüchtig??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja... Ab August von Montag bis Freitag. Da kriegen die Kinder Frühstück und Mittagessen im KiGa und mein Mann ist nicht mehr da. Und ich habe fest vor, magersüchtig zu werden, dann kommt's hin *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch Erzieherin und habe noch nicht erlebt, das vor den Ferien etwas geschenkt wird. Zum Abschied schon, aber da gibt es oft ein Gemeinschaftsgeschenk von den Eltern, wobei einige immer noch etwas persönlich überreichen. Dieses Jahr bekam ich einige Blumen... Allerdings ist das natürlich kein Muss und man sollte nur etwas schenken, wenn man es auch wirklich möchte, nicht aus Gründen, weil es alle machen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, ich mach das nicht. Zum Abschied finde ich es ok, aber zu den Ferien mach ich das nicht. Die Tamu hat auch "nur" zum Abschied ein Geschenk bekommen. lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, jetzt weiß ich es :-)...also dann schenke ich auch nichts.... Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Beide Erzieherinnen bekommen von mir eine Kleinigkeit. Aber nur jetzt, zum "KiGa-Ende". Sie haben einen großen Teil dazu beigetragen, daß mein Sohn ist wie er ist. Und ich möchte mich bei ihnen bedanken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein-vor den Ferien oder so nie und wenn mal Geburtstag war dann wurde GEMEINSAM was geschenkt(also zB Geld gesammelt für nen Gutschein oder so). Lehrerinnen bekommen von mir genauso nix(es sei denn es wird wie bei der Erzieherin gesammelt und etwas gmeinsames geschenkt) wie der Postbote,der Frisör ,der Kellner,der Busfahrer,der Arzt,die Krankenschwetser und was weiss ich wer... Da würde ich ja arm werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt? Du gibst keine Trinkgeld?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vor den Ferien schenk ich auch nix. Ich hab letztes Jahr zu Weihnachten jeder Erzieherin ne Kleinigkeit geschenkt. Einfach weil ich es toll finde wie gut sie mit meinem Kind umgehen, die kleinen Geschenke die die Kinder von ihnen bekommen zu Geb.tag, zu Nikolaus, Weihnachten, Ostern etc. und ich es NICHT Selbstverständlich finde dass sie sich um alles so prima kümmern obwohl oft auch Personalengpass ist. Ein muss ist es nicht, ganz klar u. es muss jeder selbst wissen, genauso ob u. wieviel man Trinkgelder an jemanden gibt. Aber ich finde es einfach mal nur eine nette Geste jemandem etwas von sich mitzubringen um mal einfach "Danke" zu sagen! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es ist sicher eine nette Geste, aber kein muss. Ich bin Grundschullehrerin und bekomme schon immer an Weihnachten am Geburtstag und zum Schuljahresende Geschenke. ich finde das sehr schön und freue mich darüber. Wenn ich so Sätze höre: Mir schenkt au keine was, kann ich nur sagen dann verdienst du es nicht. Lehrer und Erzieher arbeiten ja nicht nur, sonder wenn sie gut sind stecken sie ihr gesamtes herzblut in dein Kind. Sie machen sich Sorgen um dein Kind versuchen ihm bestmögliche Förderungsmöglichkeiten zukommen zu lassen. Man geht mit den Kindern in Gedanken ins Bett und steht auf. Das ist mehr al ein Job. Genau so ist das in vielen anderen sozialen berufen. Daher finde ich schon das es schön ist dem anderen zu zeigen DANKE dass du für mein Kind soviel gibst. Das muss ja auch nix großes sein. Ein Foto vom Kind in einem bemalten Rahmen, eine nette Bastelei ... Hör auf dein Herz.