Mitglied inaktiv
Hallo an alle Mütter, ich wollte gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit dem Antibiotikum Infecto Cillin hat? Denn ich bin etwas verunsichert wie ich das mit den 3 Gaben mache. Es sollten ja möglichst 8 Stunden bis zur nächsten Gabe vergehen, nun habe ich um 8 Uhr die 1. Gabe gegeben, die 2. wäre dann um 16 Uhr und die 3. dann nachts um 0 Uhr? Und des weiteren steht im Beipackzettel das man es ca. 1 Stunde vor der Mahlzeit geben sollte. Wie ist das dann nachts?? Dann nimmt er es auch so ungern und ich gebe ihm einen Schluck Wasser oder Tee hinterher, ob das was ausmacht? Wir mussten gestern zum Kindernotdienst gehen, denn unser Sohn (4,5 Jahre) bekam plötzlich hohes Fieber und am Spätnachmittag dann Halsschmerzen und der Arzt machte dann einen Streptokokken Schnelltest und der war positiv. Daraufhin bekamen wir das Infecto Cillin. Wie ich dann den Beipackzettel gelesen habe, habe ich nicht gewusst, wie ich es nun richtig mache. Er hatte noch nie Scharlach. Das Fieber ist nun heute gesunken und ihm geht es schon besser.Morgen muss ich mit ihm dann zur Kontrolle zum Arzt. Kann mir jemand weiterhelfen, damit ich ihm das Antibiotikum nicht falsch gebe? Letzte Nacht hat er auch ein wenig gebrochen, aber nur flüssig, weil er nichts mehr gegessen hat am abend. Danke Euch und einen schönen 1. Advent. LG Jutta mit Maximilian
Hallo Jutta, das AB kenne ich leider nicht und die 8h Gabe finde ich bei Kindern total blöd. Les doch mal in der Packungsbeilage nach, ob Du die 3x auf 2x zusammenfassen kannst. Wegen dem Erbrechen: Lara verträgt überhaupt kein AB, sie bekommt spätestens 30min nach der Einnahme Bauchschmerzen und erbricht sich. Ich gebe AB grundsätzlich in 3 EL Apfelmus bzw. einer zerdrückten Banane. Gute Besserung für Maximilian. LG Daniela
Hallo Daniela, bei zwei mal steht drin, dass dann 12 Stunden "Pause" sein sollten bis von der 1. bis zur 2. Gabe. Da wenn ich dann u 8 Uhr früh gebe, wäre die 2.Gabe ja wieder erst so spät und danach isst er auch nichts mehr. Bei seiner Mittelohrentzündung die er im April hatte, bekam er Klacid Saft, das wurde 2 mal gegeben und das konnte ich gut in Joghurt einrühren, hatte da auch nachgefragt beim Kinderarzt. Aber beim jetzigen AB sind eben 3 Gaben und es sollten möglichst 8 Stunden sein. Aber dafür müsste ich ihn dann nachts wecken zur 3. Gabe und dann mache ich mir Gedanken, dass es ihm dann evtl. übel wird. LG JUTTA
Hallo Jutta, aber wenn Du morgen früh um 8 das AB gibst, bekommt er doch die zweite Gabe um 20 Uhr. Da passen dann doch auch noch 3 EL Apfelmus ins Kind... Ich könnte Lara um 0 Uhr kein AB geben, da sie mir dann die ganze Nacht brechen würde... Oder Du versuchst morgen früh, die erste Gabe etwas nach vorne zu schieben??? Habe ich auch schon gemacht. Weiß ja nicht, wann Maximilian aufsteht??? LG Daniela
Hallo Daniela, danke für die Antworten. Ja, ich werde das morgen versuchen, ihm es gleich eher zu geben, nur dann muss ich ihm 2x 7,5 ml, anstatt 3x 5ml geben. Ich muss morgen ja auch zur Kinderärztin, die kann ich dann auch nochmal fragen wie es am besten ist. Und bei Dr. Busse habe ich auch nachgefragt, er antwortete mir, das das einnehmen mit Saft oder Wasser gut geht und das ich die Dosen soweit wie möglich auseinander halten soll. Momentan hatte ich 6 Stunden dazwischen gelassen. LG JUTTA
geh morgen zum KIA. Meine kIÄ verchreibt immer einanderes AB, weil das InfektoCillin oft nicht hilft. Wir haben das AB immer 1 mal morgens, einmal mittags und dann vor dem schlafengehen gegeben und das war immer ok so. viele grüße tine
Hallo, also ich würde die Umdosierung mit dem kiA absprechen, aber meine KInder bekamen alle wenn sie Penicillin/Antibiotika bekamen ihren ggf. 8 Std. Abstand. Und wir haben seit ehje 6:00 / 14:00 und 22:00 also Medikamentenzeit. Nachts mache ich die Medizin in eine Spritze, klappt super. Und Scharlach/Mandelentzündung sind StreptokokkenB - Erkrankungen, da sollte man sich schon an die Zeiten halten, auch wenn es nicht immer einfach ist. LG Cathy
Also, Dr. Busse antwortete mir auch, es sei ok so, mit 6 Stunden Pause dazwischen und meine Kinderärztin sagte mir auch das es so passt. Dann wird es nun schon so richtig sein. Ich habe halt das Problem wenn mein Sohn schläft dann lässt er sich schlecht wecken und danach hat er voll die Schwierigkeiten, dass er wieder einschläft. LG JUTTA
Hallo Tine, und ihr habt dann keine 8 Stunden Abstand zwischen den Gaben gelassen? Ich lasse 6 Stunden dazwischen und meine Kinderärztin sagte auch es wäre ok so. Und sie blieb aber beim Infecto Cillin. Maximilian geht es auch schon wieder sehr gut, kein Fieber mehr. LG JUTTA
Hallo Tine S! Kannst du bitte sagen, welches AB eure Kinderarzt verschreibt? Meine Tochter hatte im November, dann im Dezember und jetzt wieder im Januar Streptokokken. Zwei mal haben wir schon Infectocillin bekommen. Ich habe Eindruck, der hilft nicht. Gehen gleich zum Arzt. Danke dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht