Mitglied inaktiv
Hallo! Acuh mit Beginn des KIGA, beginnen auch wieder die Geburtstagspartys. Bei uns haben die hälfte der Kinder Im Sept./Okt. Geburtstag, sprich zwei Mal mind. in der Woche eine Party bei der das Geburtstagskind etwas zur Brotzeit am Vormittag mitbringen darf.An so einem Tag drückt der Kiga auch mal ein Auge zu, was die gesunde Ernährung betrifft.Nun finde ich, das es für die Kleinen ein echter Hammer ist, denn bei uns wird vorwiegend mit Picolinis,Pommes, Muffins und Eis gefeiert.Ich möchte deshalb gern einen Aushang machen, indem Alternativen zu den Bomben erwähnt werden.Ich möchte nicht mit dem "erhobenen Zeigefinger" kommen, doch finde ich den Partyschmaus sehr konträr zu unserem Kiga TIGGER Programm (wer es nicht kennt:es wird den Kindern spielerisch beigebracht, wie man sich gesund ernährt) vom letzten Jahr. Viell. könnt Ihr mir mit einpaar Vorschlägen aus Eurem Kiga weiterhelfen. Herzlichen Dank Lysia
In der Gruppe meines Sohnes häufen sich auch die Geburstag im Nov/Dez/Jan, auch bei uns wird mit Muffins, Eis und Kuchen gefeiert. Ich hab mir da noch nie Gedanken darüber gemacht und finde es auch nicht kontär zu einer gesunden Ernährung, soviele Kinder kann eine Gruppe garnicht haben, dass sowas über das Jahr soooooo ungesund wäre. Ich würde so einen Aushang lesen, schmunzeln und ihn wieder vergessen weil ich es übertrieben finde. Was für einen Schaden soll ein Kind denn dauerhaft davon tragen wenn es im Oktober/November mal mehr Piccolinis isst als den Rest des Jahres ?? Ich würde dann nachmittags/abends darauf achten, dass es dann nichts süsses zusätzlich mehr Zuhause gibt und ich den Rest der Woche nicht auch noch Pommes koche wenn mir das so Gedanken macht und gut ist ! Vielleicht seh ich das ein wenig locker, aber mei, die Kinder freuen sich und essen das auch mal gerne !
bei uns gibts auch meist kuchen, muffins und eis. Ab und an mal ein frühstück mit brötchen. Gut mit Pommes und Pizza wird hier nicht so gefeiert, aber das wär mir nun auch egal. Wir haben im August einen Geburtstag nach dem anderen aber zu einer gesunden erährung gehören auch solche sachen ab und an mal mit dazu und wenn die ernährung ansonsten ausgewogen und gesund ist, trägt kein Kind davon einen schaden oder wird fettleibig. Ich bin da wohl auch eher der lockere Typ. Bei uns gehört auch sowas auf den Speiseplan, natürlich in Maaßen und nicht jeden Tag, aber ab und an schon. Kannst natrlich einen aushang machen, aber ich würde dieses Thema wenn es dich denn stört auf dem nächsten Elternabend ansprechen, da hörst du auch direkt die meinngen der anderen Eltern und man kann gemeinsam besorechen wie die geburtstage denn ausehen sollen. Und du gehst mit gutem beispiel voran wenn dein Kind geburtstag hat und machst den Kids was gesundes leckeres, was sie dann so toll finden und auf ihren Geburtstagen auch machen möchten ;-)
Für mich macht es keinen Unterschied ob sich z.B. 20 Geburtstage gut übers Jahr verteilen oder, wie bei euch, eben nicht. Auf das Gesamte kommt es an. Achte darauf dass sie daheim dafür gesund ist. Bei uns im KiGa ist ein Aushang mit Fotos was die Eltern bisher so gebracht haben. Da ist unter Früchtespieße und Gemüsemuffins aber auch Kuchen mit dabei ;) LG
Bei uns im KiGa ist es nicht erlaubt, am GEb. was mitzubringen.
Und ich muss unseren Erzieherinnen recht geben...
- wenn einer was mitbringt, gibts immer Leute, die was besseres mitbringen... so schaukelt sich das dann hoch, bis irgendwann 5 verschiedene Kuchen und belegte Brötchen gereicht werden... vllt. noch ein paar selbstgemachte "Häppchen" dazu
- es gibt immer mal ein Kind, was gewisse Lebensmittel nicht verträgt und zuschauen muss, wie die anderen Kinder sich die leckeren Sachen in den Mund stecken...
Bei uns wird das KIND an sich gefeiert... es steht im Mittelpunkt. Es gibt ein kleines GEschenk vom KiGa und ansonsten nichts. Das Kind darf aber an seinem Ehrentag ein Spiel und ein Lied für den Stuhlkreis aussuchen... die anderen Kinder singen Geburtstagskinder... das GEburtstagskind darf im Stuhlkreis auf einem besonderen Stuhl (bei uns in der Gruppe ist das ein Königsstuhl) sitzen.
Das alles finde ich viel wichtiger als GEschenke oder tolle Kuchen usw.
Sollten wir den KiGa wechseln müssen und im neuen KiGa wäre es anders, würde ich auf alle Fälle anregen, das zu ändern!
LG, ANdrea
Also, bei uns wird der Geburtstag überhaupt nicht mit Essen gefeiert! Das Geburtstagskind bekommt einen Kuchen (der erst zu Hause gegessen werden darf), eine Kerze und ein kleines Geschenk. Dann wird gesungen und gespielt, und fertig. Die Kinder dürfen nichts mitbringen für die anderen! Früher hatten wir es so, dass das Geburstagskind ein Geschenk für die ganze Gruppe mitgebracht hat, zum Beispiel ein Spiel oder ein Buch, von dem eben alle etwas hatten. Mittlerweile weiß der Kindergarten aber nicht mehr, wohin mit dem ganzen Zeug, also wurde das auch wieder abgeschafft. Lediglich die Erzieherinnen und Praktikantinnen bringen an Geburtstagen noch Eis o.ä. mit, aber auch das nicht immer - Melone zum Beispiel kam auch schon vor und war ein totaler Hit bei den Kindern.
Ich würde über deinen Zettel nur lächeln und das wars. Und das, obwohl ich sehr viel Wert auf gesunde Ernährung lege! Gesunde Ernährung bedeutet für mich nämlich auch, dass man z.B. mal (!) bei Mc Donald´s essen darf, dass Pommes und Burger ok sind, wenn es auch Gemüse, Rohkost etc. gibt. Und wenn es mal 1-2 Monate halt ungesund ist,dann folgen auch wieder extrem gesunde Monate,... Ich würde es locker sehen
hallo, wir haben beim elternabend das thema geburtstagsausgaben besprochen. viele eltern kommen gar nicht darauf, das es auch noch andere tolle sachen gibt, die kinder mögen, außer pommes, muffins & co. auch der hinweis, das man sich zusammenschließen kann wenn kinder in einer woche geburtstag haben, wurde dankend angenommen. einige eltern wollten aber lieber was bleibendes für die gruppe "spendieren" (schleichtiere, autos, buch ....) und es gab dann noch eine klitzekleinigkeit für die kinder. so ist in unseren kindergarten viel abwechslung gekommen. muffins, kuchen ... gibt es immer noch hin und wieder und zusätzlich: obstspieße, selbsgemachtes eis, gemüse mit dip, obstsäfte gepresst, hexenfüße, ... heißt das ernährungs- und bewegungsprogramm nicht TIGER? lg biggi
Der Kiga meiner Kinder hat uns verboten am Geburtstag etwas essbares mitzubringen. Die Kinder bringen an ihrem Geburtstag 3 Euro mit die sie in eine Schatzkiste legen. Von diesem Geld wird dann ein Ausflug gestartet. An sich sehr schön, allerdings begreift mein Sohn den Sinn der Aktion erst jetzt mit fünf. Das erste Jahr wollte er auch seinen Geburtstag im Kiga nicht mehr feiern weil er nichts mitbringen durfte.Also hat alles zwei Seiten...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht