Elternforum Kigakids

sand im haus!

Anzeige kindersitze von thule
sand im haus!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bräuchte mal ein paar tipps, wie ihr das macht! also, wir haben ein haus mit terrasse und einem klienen garten. dort ist die sandkiste und die ist mein problem. ich finde es toll, dass meine zwei jungs, so gerne sand spielen (der hund leider auch manchmal), aber dann: mama ich geh schnell zu toilette! und zack mit den schuhen quer durchs wohnzimmer. manchmal fühle ich mich im esszimmer wie am strand. der grosse (8j.) denkt ab und an mal dran die schuhe auszuziehen, aber was dann auf der toilette noch aus den hosentaschen fällt .... wie macht ihr euren das begreiflich, dass es so nicht geht, oder akzeptiert ihr den sand und hoft, dass bald wieder winter ist, oder habt ihr vielleich tipps für mich, wie ich einfach ruhig und gelassen bleibe bei sandbergen im wohnzimmer. den sandkasten wegtun will ich auf gar keinen fall, darin zu spielen habe ich als kind auch geliebt. werde wahrscheinlich die nächsten paar jahre mit dem sand leben müssen, oder? LG und danke Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hilft ein Gitter. Wenn sie dann mit 3 oder 4 Schritten drüber laufen, dann sollte das Gröbste raus sein aus den Sohlen. Lustig wird es dann, wenn sie entdecken, dass da ja auch noch was in der Hosentasche steckt...und richtig amüsant ist das, wenn sie sich gerade im Bad ausziehen und der Boden schon nass ist, weil der erste planscht und dann der Sand dazu kommt....ach ja, ich liebe den Sommer...*G* Viel Spass!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne das Sandproblem auch. Vielleicht kannst du den großen beim Helfen einbeziehen. Zum Beispiel, dass er wenn die Kinder draußen mit Spielen fertig sind, selber einmal den Sand wegsaugt oder so. Ich denke mit 8 Jahren bekommt er das schonhin. Ansonsten sage ich mir immer: Sie sind nur einmal Kinder und können sich so austoben. Ist zwar mehrarbeit für mich als Hausfrau, aber dafür bin ich da und mache es gerne. Viel Spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike! In unserer früheren Wohnung hatten wir genau die gleiche Situation. Und ich habe mir auch diese Gedanken gemacht. Weil ich aber überhaupt kein *Gegenmittel* gefunden habe, habe ich eines Tages für mich beschlossen, diese Sandreste als hübsch, absolut hipp und neueste Mode einzustufen. Hat sehr gut geklappt ;o) Ach ja, um Außenstehende vorzuwarnen, habe ich immer einen Spruch an der Eingangstür: Achtung, Kinder sind hier zu Hause!!! Freund, wenn Du dieses Haus betrittst, vieles nicht ganz sauber blitzt. Du merkst, dass es hier Kinder gibt, die man mehr als putzen liebt! Da gibt es Spuren an den Wänden, kreiert von flinken, kleinen Händen. Wir machen das mal später weg, jetzt spielen wir zuerst Versteck! Spielzeug liegt an jedem Ort, doch eines Tages ist es fort. Die Kinder sind uns kurz geliehen, bis sie erwachsen von uns ziehen. Dann erst wird alles aufgeräumt, dann läuft der Haushalt wie erträumt. Jetzt freu´n wir uns an uns´ren Gören und lassen uns dabei nicht stören!!! Tja, und wer auch immer meint, bei mir könnte es besser aussehen, darf sein Problem behalten. Ich werde ich es nicht zu meinem machen *gg*. Viele Grüße Balmung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im Wohnzimmer in der Terassentür einen Schmutzfänger liegen und die Zwerge wissen, dass sie die Schuhe an der Tür ausziehen sollen.Klappt meistens, aber nicht immer. Diese Woche haben mir die beiden während ich zur Toilette war einen Sandkuchen gebacken, allerdings in meinem Bett. War als liebe Überraschung gedacht, mit Kieselsteinen und Löwenzahn dekoriert. Der Wille zählt. Ich konnte nicht mal schimpfen. Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

la le lu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollte mich bei euch bedanlen! als ich eure postings gelesen habe, musste ich schon lächeln. ich freue mich richtig, dass ihr anscheinend auch alle die selben problemehabt. ich werde mir das gedicht von balmung wohl sehr zu herzen nehmen und mich über sandkuchen in wohnzimmer, toilette, bett etc. einfach freuen, dem hund auch eine schaufel in die schnauze stecken und einfach lächeln! DANKE nochmal und viel spass im sommer mit euren kiddies! heike