Mitglied inaktiv
Hallo Wollte dieses Jahr mit unserer mittlersten das erste mal singen gehen an Rosenmontag.Leider bin ich da nicht so geübt.Und meine kleine (biene Maja)ist sehr schüchtern und ich hoffe das sie überhaupt nen Piep raus bekommt.Wir fahren deswegen auch nur zu Bekannten und Freunden,aber auch die erwarten irgend nen Witzigen spruch.Habt ihr ne witzige "kurze" Idee. LG Andrea
was es nicht alles gibt. Hab ich ja noch nie gehört, das man Rosenmontag singen geht. wo gibts das denn? viele grüße tine
*johl*...das kenn ich auch nicht!;o)) Aber ist kein wunder-bin bekennender Faschingsmuffel und froh wenn ich damit sowenig wie möglich in Kontakt komme*gg* LG Tanja
Hallo, bei uns ist das nicht am Rosenmontag, sondern am Faschingsdienstag gehen die Kinder vormittags von Haus zu Haus und bekommen dann überalle Süssigkeiten oder so. So ähnlich wie es in Amerika zu Helloween gemacht wird - nur das bei uns der Brauch schon ewig ist - schon mein Papa ist da rumgelaufen. Wir habe hier 2 Sprüche; Lustig ist die Fasenacht, wenn mein Mutterl Kiarchal bacht. Wenn sie aber koane bacht, dann pfeiff i auf die Fasenacht. oder I bin a armer Maschgara und hob koan Pfennig Göid, wenn´s ihr mir was schenga dats dann war i wieder gschöid. (ist leider umgangssprachlich, aber ich hoffe verständlich geschrieben - bayrisch halt) Steffi
Hallöchen Also bei uns in nordrheinwestfalen macht man das so.Wußte gar nicht das andere das nicht machen. Gruß andrea
Hier in NRW macht man das? Wo genau wohnst Du denn? Ich wohne auch in NRW, aber singen an Rosenmontag ist hier nicht üblich. Singen geht man doch an St. Martin. Rosenmontag ist doch schon der Rosenmontagszug, wo es Süßigkeiten gibt. Witzig, was es so für unterschiedliche Bräuche gibt :-) LG Anja
Ich wohne in owl nahe paderborn.An sankt martin gehen wir nur mit der laterne im ort rum.An rosenmontag haben die schulkinder frei und gehen vormittags singen.Nachmittags ist dann der große Umzug.Ja wirklich lustig das es überall anders ist. LG andrea
Ich bin ein kleiner König ,geb mir nicht zu wenig, gib mir nicht zu viel mit dm Besenstiel, lasst mich nicht zu lange stehn ,ich muss ein Häuschen weiter gehen ,1,2,3 Ne Mettwurst und ein ei.-----------Oder das hier......Ich bin ein kleiner Frosch ,gib mir einen Grosch ,gib mir eine Mark, dann sag ich 3mal Quak Quak Quak.Wir kommen aus NRW in der nähe von Bocholt,tja und da singt man von Freitags bis Montags natürlich war ich als kleines Mädel immer singen ,ihr glaubt gar nicht was da alles so zusammen kam , und das Bocholter lied ,das ist auf Platt war das allerschönste, es war eine herrliche Zeit.Leider hat das mit dem singen in unserem ort ein bisschen nachgelassen ,es ist nicht mehr so wie in den 70er jahren.lg
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op