Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn geht ab Nov. in den KiGa. Im Winter braucgt er einen Schneeanzug. Für Herbst/Frühjahr laut dem Zettel vom KiGa einen Matschanzug. Was ist besser - gefüttert oder ungefüttert beim Regenanzug? Und beimSchneeanzug ist ein Zweiteiler besser oder? LG
Ich finde diese gefütterten Dinger für Kinder unzumutbar, da sie ja in der Regel über die bereits angezogenen Klamotten kommen und nicht stattdessen. Die armen Kinder schwitzen sich in dem synthetischen Zeugs tot. Mit Schneeanzügen kenne ich mich nicht aus, die "führen" wir nicht.
Also frag mal im Kiga, ob die Regenkombi über die normalen Sachen kommt (dann reicht ungefüttert) oder ob sie stattdessen angezogen werden (dann gefüttert) Bei Schneeanzug empfehle ich zweiteiler. Dann aknn man auch mal was separat waschen und an milderen wintertagen reicht ja oftmals ne dickere Jeans mit winterjacke. Die schneehose wird ja wirklich nur bei schnee oder klirrender kälte getragen.
Ich werde ungefütterte Hosen und Jacken nehmen, darin schwitzt man eh so leicht....man zieht das ja über die normale Kleidung an, also wird´s mit gefütterten Anzügen vieeel zu warm. melli
Ich würde eine ungefütterte Matschhose kaufen, weil die verm. eh nur über die Anziehsachen gezogen wird. Ist weniger Aufwand. Für den Kindergarten haben wir auch eine ungefütterte Jacke, weil sich die Temperaturen ja oftmals ganz schon verändern. Wenn es kalt ist, wird noch eine dünne Fleecejacke drunter angezogen. Die lasse ich im Frühling und Herbst auch oft im Kindergarten hängen, damit sie nicht daheim vergessen wird. Was sich bei uns bewährt hat, sind gefütterte Gummistiefel. Die werden vom Spätherbst bis zum Frühling getragen. Dicke wasserdichte Winterstiefel nur, wenn es sehr kalt ist. Gummistiefel sind auch viel einfacher zu säubern. Bei den Schneesachen haben wir immer Zweiteiler. Die Hose hängt bei uns im Kindergarten, weil meine Tochter mit dem Auto gebracht wird. Eine geeignete Jacke hat sie dann morgens schon an, Stiefel und Mütze natürlich auch. Handschuhe nehme ich meistens auch mit nach Hause, weil sie klitschnass und/oder matschig sind.
Regenanzug würde ich ungefüttert empfehlen, da er ja in der Regel über die ausreichend warme Kleidung kommt. Schneeanzug unbedingt zweiteilig! LG
Tja, und hier kommt die gegenteilige Meinung. Hier hatte/haben alle einen einteiligen Schneeanzug. Der Regenanzug im Winter ist gefüttert. Hier tragen die Kinder im geheizten Raum Strumpfhosen/Leggings und keine Jeans. Die Matschkleidung fürs Spielen an der Wasserpumpe (bei warmem Wetter) ist ungefüttert.
wir hatten 2 regenanzüge 1x gefüttert und 1x ungefütteret den ungefütterten gab es im herbst, solange es nicht eisig war mit jeans drunter sobald es sehr kalt wurde hatten die kinder leggings an, auch im gruppenraum, da den gefütterten schneeanzug hatten wir beides
Meine Kinder hatten sowohl ungefütterte Matschanzüge, als auch gefütterte. Die normalen ungefütterten gab es solange es nicht kalt war, danach die gefütterten - mein Sohn hat auch wenns kalt war nur normale Jeans getragen, nie Strumpfhosen drunter, die Kleine trägt auch im Herbst/Winter mal ein Kleidchen, da wäre es in ungefütterter Matschkleidung zu kalt. Schneeanzug - kommt drauf an ob das Kind schon aufs Klo geht. Mein Großer trug mit drei noch Windeln, der hatte einen Einteiler. Die Kleine ist längst sauber also hab ich ihr für den kommenden Winter schon Zweiteiler besorgt - geht nunmal schneller wenn man nur die Hose runterziehen muss.
Ungefütterte Matsch-/Regenhose und im Winter eine Schneehose, die immer im Kindergarten hängt und mit der "normalen" Jacke, die man morgens an hat, kombinierbar ist. Alles wird über die Hose gezogen. In Stumpfhose, Leggins etc. läuft bei uns kein (!) Kind im Kindergarten rum.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht