Elternforum Kigakids

Puppen für Jungs

Anzeige kindersitze von thule
Puppen für Jungs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte mal nachfragen wie ihr dazu steht. Meine Jungs sind 3,5 Jahre und wollen jetzt unbediengt eine Puppe mit Wagen und allem drum und dran. In unserer Nachbarschaft sind auch nur Mädchen und da haben sie sowas natürlich gesehen und wollen jetzt auch Puppen. Mein Mann sagt nichts dazu, und ich denke warum eigentlich nicht ich hab doch früher auch mit Autos gespielt. Was haltet ihr davon oder habt ihr eventuell Erfahrung damit? Danke Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich sehe da kein Problem drin!!! Kauf sie ihnen!!! Ich arbeite im Kiga und aus meiner Erfahrung heraus zeigen Jungs, die mit Puppen spieln, ein ausgezeichnetes Sozialverhalten. Das kann doch nicht verkehrt sein oder`??? Mein Kleiner /fast 2,5 / hat übrigens auch eine Puppe, sein Baby. Ohne Baby und sein Lieblingskuscheltier gehts nicht ins Bett! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wüsste nicht was dagegen spricht??? Ist doch eher klasse wenn die 2 ganz selbstbewusst mit "Mädchen-Spielzeug" spielen... Mein Sohn war auch mal ne Weile (so mit 3,4 Jahren)auch so drauf,lackierte Nägel und Kleid im Kindergarten...er stand dazu und wenn die anderen Jungs mal gelacht haben(ist leider manchmal so)hat er nur gesagt:"Na und?Mir gefällts" ;o)) Er hat noch immer (wird im Oktober übrigens 6) seine heißgeliebte Schmusepuppe... Ich denke Jungs können mit Puppen und Mädchen mit Autos spielen-ganz wie sie gern möchten.Ist ne Bereicherung für beide Seiten! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde Jungs werden eh zu viele Grenzen gesetzt. Mädchen sind da viel freier. Warum sollte ein Junge nicht mit einer Puppe spielen oder sich mal schminken. Jungs müssen sich genauso ausprobieren wie Mädchen. Unser Sohn hat vor der Geburt unserer Tochter meine Babypuppe bekommen um ein Feingefühl für das kleine Wesen zu bekommen. Und siehe da, er war wirklich ganz vorsichtig mit seiner Schwester. Mitlerweile sieht es anders aus, aber nur weil die Kleine ihn immer provoziert. Einen Puppenwagen würde ich jetzt nicht kaufen, denn ich denke es ist nur eine Phase, aber kleine Puppen kannst ihnen ruhig kaufen. Es gibt ja nicht nur Mädchen Puppen (rosa), sondern auch Puppen die in blau oder neutral gekleidet sind. LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab meinen Jungs auch eine Puppe gekauft - die liegt aber leider nur in der Ecke. Aber den Puppenbuggy haben beide heiss und innig geliebt und ihre Autos, Teddies und so spazieren gefahren. Und der Teddy im Tragetuch (Schal von mir) war ein Hit. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds klasse. Je mehr die alten Rollenklischess aufweichen, desto besser. Fuer Frauen UND Maenner. Vielleicht ist das der erste Schritt dahin, dass deine Soehne mal liebevolle Vaeter werden, die ihre Kinder hegen und pflegen :-) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine haben auch einen buggy gehabt. allerdigns wurde da keine puppe drin gefahren sondern die kuscheltiere. ich finde es klasse, wenn jungs auch mit puppen spielen. mein kleiner macht das auch gerne. der goße nciht mehr. gruß claudi ps: ich würde aber nur auf dem flohmarkt oder so was holen. bei jungs sind das ja emist recht kurze phasen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn hatte eine richtig rosa Phase im gleichen Alter! Also Puppe, Wagen, Bettchen, Kleidchen - außerdem hat er sich geschminkt (macht er jetzt noch manchmal) mit Lippenstift etc. Und er ist jetzt mit fünfeinhalb immer noch ein von den Mädchen begehrter Puppenvater im Kindergarten. Die anderen Jungs hänseln ihn nicht - ich glaube, weil mein Sohn das so selbstverstündlich macht. Auf der anderen Seite spielt er Piraten, Playmobil, wünscht sich sehnlichst eine REnnbahn etc. WAnn wenn nicht im Kindesalter, kann ein Mensch denn alles ausleben? Später stehen Etikette und Normen dagegen. Ich finde, gerade im Kleinkindalter sollte man Kinder wirklich nicht behindern und gegenseitig tun das die Kinder auch noch nciht (kommt wohl dann in der Schule). Gruß Tina PS: Die Schminksachen, die er von seiner Oma geschenkt bekommen hat, sind übrigens außerordnetlich bei den Freunden (männlich) begehrt und jeder wollte sich schon einmal schminken und danach verkleiden sie sich heftig mit Tüchern und allem drum und dran. Und beim nächsten Mal interessiert es sie nicht uns sie spielen stattdessen Fußball.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar !!!!! mein sohn wollte umbedingt eine samt wagen haben da war er etwa 1,5 jahre er hat auch sofort so einen kleinen buggy bekommen, gibt es fast überall so ab 6 euro und dazu ein püppy vom flohmarkt ;) mein sohn ist mitlerweile 4,5 und spielt immer noch damit, zwar nur phasenweise aber er mag puppen und ich fand es auch immer schon sehr wichtig das er auch so rollenspiele spielt und so ganz wichtig fürs soziale verhalten !! auch mochte mein sohn ne zeit lang sehr die farbe rosa grons, also ich finde in dem alter gibt es noch kein wirkliches geschlechtsspezifistisches spielzeug !!! mädchen spielen ja auch mit autos und fußball !! ok ich würde meinem sohn kein kleid anziehen lassen womit er dann noch auf die straße geht, aber zu hause oder so zum verkleiden warum nicht ;) in meinem umfeld allerdingst gibt es echt eltern überwiegend väter die das ihren söhnen regelrecht verbieten mit argumenten wie du bist doch kein mädchen ect ect ich will nicht das mein sohn später schwul wird... also echt !!!! dazu ist mir meist gar nichts mehr eingefallen so perplext war ich .... ich fands und finde es immer noch klasse das er damit spielt , erstrecht jetzt auch wo er noch ein schwesterchen bekommt wodrauf er sich auch schon riesig freut !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich danke euch allen für eure Antworten und habe mich entschlossen am Montag direkt zwei zu kaufen. Vor allem eine von euch sagt wegen dem Baby. Meine Schwester bekommt im Januar ein Baby und da ist es bestimmt auch nicht schlecht. Also danke nochmals. susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn Milan ist 5 Jahre und hat mit knapp 2 Jahren eine Puppe bekommen. Diese ist von Corolle und etwas kleiner als die Baby Born. Und Milan ist ein absolut lieber und begeisterter Puppenvater! Am liebsten hat er die Puppe im Tragetuch, geht damit auch in den KiGa oder durch den Ort. Er kann zwar vieles (wie Puppenwagen) gemeinsam mit seiner großen Schwester nutzen, aber auch so spielt er viel mit seinem "Kleinen Mann". Für ihn ist es ein ganz tolles Spielzeug und er liebt seine Puppe heiß und innig. Ich würde nur nicht unbedingt eine "echte Mädchenpuppe" (wie BabyBorn, Annabelle oder Chouchou) nehmen, da das Zubehör immer so rosa ist, sondern eine Puppe aussuchen lassen. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch 2 Jungs und bei als sie 3,5 waren bin ich auf diesen Wunsch nicht mehr eingegangen, sie haben beide Mädchen mit denen sie viel spielen und da können und dürfen sie auch mit Puppen spielen, das ist kein Problem. auch jetzt mit 5 und 7 dürfen sie das nur kaufen tu ich nichts mehr. Ich habe eine alte Puppe Babypuppe war das hingelegt wo sie mit spielen konnten und zu Hause war das gar nicht interessant. Einen Buggy hatten wir auch weil sie da besser mitgelaufen sind als sie Klein waren. Wenn Du Dir die Sachen irgenwo ausleihen kannst dann würde ich sie den Jungs geben und mal warten was sich tut, aber bis in ca. 1 Jahr werden sie von Puppen nichts mehr wissen wollen und diese nur noch in irgendwelche Ecken rumfahren. Gruss Birgit