Elternforum Kigakids

Privater Kindergarten...Kosten berechtigt?

Anzeige kindersitze von thule
Privater Kindergarten...Kosten berechtigt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (2 Jahre) geht für 2 Tage die Woche in zu einer privaten Kindertagesstätte. (www.zwergenhaus-beckum.de). Vor kurzem haben Sie uns mittgeteilt das die Kosten erhöht werden ca. 300 € (Monatlich) für 2 Tage in der Woche. Die Betreuung kann man von 7:00 -19:00 Uhr in anspruch nehmen; Frühstück, Mittagessen, Nachmittagsnack ist damit abgedeckt. Sind die Kosten noch im Rahmen oder wie sieht es aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist normal. Wir zahlen für 5 tage 8-15 Uhr nur mit Mittag 450Euro. LG jelsha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah, mich haut's um. Meine gehen zwar in einen staatlichen Kiga (wird vielleicht anders bezuschusst??), da zahle ich halbtags fürs erste um die 45 Euro und fürs zweite 26,50 Euro - ganztags wäre es etwa das doppelte. Zuzüglich 15 Cent Getränkegeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, meine ist auch in einem teuren kiga. es kommt auch auf vieles ausser den öffnungszeiten an. bei uns bekommen sie essen aus bio-anbau, täglich frisch zubereitet. wir haben bei 15 kindern 3 betreuer. es gibt ein ganzes haus für die kids und einen riesen-garten, eine garage voller fahrzeuge usw..... wenn du das gefühl hast, dass es für dein kind gut ist, finde ich es o.k. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im der Kita ist es auch so das die essen aus bio anbau bekommen und die einrichtung ist sehr kindergerecht (viel Holzspielzeug) Bei uns sind dmind. 2-3 betreuer/innen für ca 12 Kinder zur Verfügung.. So wie ich es gelesen habe ist das ja garnicht so teuer. Unser Sohn fühlt sich dort Pudelwohl und ich habe das sichere Gefühl das er dort gut betreut wird..also werden wir die 300 € in kauf nehmen und eventuell auch auf 3 Tage die Woche erhöhen (für ca. 450 €).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Privat heisst ja meist, dass alle Kosten von den Eltern durch Beiträge aufgebracht werden müssen. In unserer Kita bspw. sollen lediglich 12 % der Unkosten durch Beiträge aufgebracht werden- und selbst das schaffen die nie. Du musst rechnen, wieviele Erzieherinnen mit welchem Gehlalt dort arbeiten, wieviel Miete für das Gebäude gezahlt wird, Nebenkosten für den Betrieb, ankauf von Spielzeug etc.pp. und das in relation zur Kinderezahl setzen. Dann weiss man genau Becsheid. Wenn ich mir anschaue, was die Kinddergärten in amerika oder GB kosten, finde ich es allerdings nicht sehr teuer. Du hat 12 Betreuungsstunden pro Tag, also 24 in der Woche, mal viereinhalb Wochen sind runde 199 Betreuungsstunden für 300 €- aslo 3 € die Stunde von ausgebildeten Kindergärtnerinnen- das hört sich nicht übertrieben an. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich den Betrag zwar rechnersich korekt finde, aber ansonsten echt teuer. Ich zahle in städtischen Einrichtungen für meine drei kinder 600 € monatlich. Ich weiss, dass diese Kosten anfallen- aber wenn ich mir überlege, dass ich auch nicht weniger Steuern als meine kinderlosen Kollegen und Kolleginnen zahle, diese 600 € aber alleine bzw. mit meinem Mann zahlen darf, und meine Kinder später für alle die Rente bezahlen sollen - dann finde ich es wieder sehr teuer. benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, 100 Betreuungsstunden