Elternforum Kigakids

plötzlich Schwitzen nach dem Einschlafen beim 3jährigen

Anzeige kindersitze von thule
plötzlich Schwitzen nach dem Einschlafen beim 3jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, ich bin zum ersenmal hier. Also ich hätte folgendes Anliegen. Mein Sohn ist 3 Jahre alt. Seit ca. 1,5 Wochen schwitzt er so stark am Kopf und Nacken nach dem Einschlafe, dass sogar das Kissen nass wird und seine Haare. Irgendwann nach 2 Stunden hört es dann auf. Dabei fehl ihm nichts, er hat nur einen ganz leichten Schnupfen. Ich weiss nicht was das jetzt soll. Ob ich zum Arzt gehen soll. Normal ist es nicht find ich. Hat jemand ähnliches erlebt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich auf jedenfall an einen Arzt wenden, wenn er sonst nicht so schwitzt. Kenn das eigentlich auch nur, dass Kinder das haben wenn der Körper im Ruhezustand (beim Schlafen halt) zum kämpfen kommt. Vielleicht hat er ja eine versteckte Infektion (muß ja nichts Schlimmes sein). Hauptsache, Du weißt dann, woher es kommt und hast abends ein besseres Gefühl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser sohn schwitzt auch häufig beim schlafen. war schon immer so. ich finde das ganz normal, zumal der papa auch so ein 'warmblüter' ist, dem nie kalt ist. vielleicht habt ihr es aber auch zu warm im moment? tagsüber sind die räume ja sicher gut geheizt und ihr dreht nachts nicht runter? lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden 3 u. 5 Jahre schwitzen auch (fast) immer. Auch nur in den ersten Stunden. Und bei uns ist es recht frisch im Kizi. Haben sie wohl auch beide vom Papa. Hört sich auch für mich ganz normal an. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Unser schwitz auch immer die ersten Stunden nach dem Einschlafen. Deswegen strampelt er sich sicherlich auch frei und liegt dann nachts "bloß" da... In einen Schlafsack kriege ich ihn leider nicht mehr. Ich würde mir da auch keine allzu großen Sorgen machen. Haltet das Kiinderzimmer zum Abend kühl. Bie dem nächsten Kinderarztbesuch kannst Du´s ja auch mal ansprechen. Fröhlichen Gruß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marfa, hier! Mein sohn schwizt abends, beim Einschlafen auch! Ich sag immer, daß hat er vom Papa! Der ist auch so ein Warmblüter und schwizt leicht, wenn er sich schlafen gelegt hat! Anfangs dachte ich auch, was stimmt da nicht! Bis meine Mama mir erzählt hat, daß es bei mir und meinen beiden Brüdern im Kindesalter auch so war, daß wir beim einschlafen geschwizt haben und dann war es auch schon wieder vorbei! Ich mache es so, daß ich eine Std., bevor mein Sohn schlafen geht, die Heizung runter dreh und für 5 bis 10 Min. das Zimmer durchlüfte. Dann laß ich die Heizung auf 1 stehen. Seither ist das Schwitzen meines Sohnes beim Einschlafen nicht mehr so stark! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für euere Beiträge! Also als Baby hat er auch sehr stark geschwitzt, aber seit er ca. 10 Monate alt war eben nicht mehr. Und mich wundert es halt, dass es jetzt auf einmal wiederkommt. Kann es vielleicht ein Wachstumsschub sein? Also dass er nachts die Decke wegstrampelt ist bei uns normal. Aber geschwitzt hat er nicht. Na ja ich hoffe ihr habt recht, das hat mich jetzt schon etwas beruhigt. Stimt, sein Papa friert auch fast nie und läuft auch im Winter im T-Shirt durch die Wohnung. Also vielen Dank nochmal für die Beiträge! Mit lieben Grüßen Marfa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner hat dann auch rosa-rote Bäckchen. Ist es bei euch auch so?