Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (fast 4) hat vergangenen Montag in beide Ohren Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Der HNO hat uns ein Privatrezept für einen Gehör/Schwimmschutz ausgestellt, diese kosten aber bei unseren Akkustikern um die 50 Euro, und teilweise bis zu 14 Tagen Anfertigung. Mein Sohn geht nicht schwimmen, den einzigsten Wasserschutz bräuchte er beim Baden und Haarewaschen, sind dafür wirklich so ein teurer Gehörschutz nötig?? Zumal die Paukenröhrchen ja auch "bald" wieder rausfallen! Bitte auch Antworten von vielen Eltern!! Hab sicherheitshalber such noch im KiGa Forum gepostet. Danke Tanja & Jan
Hallo Also wir haben damals dann im KKH noch deshalb nachgefragt und dort haben wir sie gratis erhalten. War so ein kleines Tütchen mit verschiedenen Stöpseln drin, die tuns auch. Frag doch mal nach. Gruß Drillingsmama
Hallo, meine Tochter (4) wurde im Januar operiert und bekam keine Stöpsel, Die Ärztin meinte, das wäre veraltet und weil ich mir etwas unsicher war, informierte ich mich nochmal im Netzt und habe dazu einen sehr guten Artikel gefunden. Ich such ihn morgen früh mal raus, bin jetzt nur zu müde zum Suchen ;) LG Ivonne
Hab ihn sogar auf die Schnelle gefunden: http://www.smw.ch/archive/1999/129-40-062-99.html LG Ivonne
Hallo Tanja! Also wir waren beim Akustiker und der hat dort eine blaue und eine weiße Masse zusammengeknetet(sah dann aus wie Knetgummi), beides in eine Art "Spritze" gefüllt und Marcel ins Ohr gespritzt(vorher ein Wattebällchen ins Ohr damit es nicht zu weit geht). Das ganze hat dann 5 Min. ausgehärtet und dann hatten wir einen perfekt an Marcel´s Ohr angepassten Stöpsel. Das ganze hat wie gesagt insgesammt vielleicht 10 Min. gebraucht und ganze 7€ gekostet. Wichtig ist dieser Stöpsel hat immer wenn Wasser ins Ohr gelangen könnte(z.B. beim Tauchen in der Badewanne oder Schwimmbad). Außerdem würde ich mich nicht darauf verlassen das die Dinger so bald wieder rausfallen, Marcel hat seine inzwischen fast 1 1/2 Jahre und sie sitzen noch bombenfest. Liebe Grüße Ramona
Hallo, immer wieder hört man neuerdings von `Paukenröhrchen`. Was ist das denn überhaupt? Hab´ich noch nie gehört. ?????????????????????????????????????
Hallo So wie ich es mitgeteilt bekommen habe, zahlt ab Jahr 2004 keine Krankenkasse etwas zu den Otoplastiken dazu. Wie dem auch sei, also speziell für Kleinkinder die Probleme mit den Ohren haben gibt es jetzt in einer Einheitsgröße ein Badestirnband. Ohne vorher einen Abdruck machen zu lassen und der Vorteil, das Stirnband ist angenehm zu tragen, da es die Ohren nicht quetscht. In einigen Praxen kann man sich genauer informieren. Hier mal ein Link: www.hno-info.de.vu unter anderem auch interressant: www.klinikumsolingen.de ;-))
Hallo, könnten Sie mir bitte mitteilen wo sie dieses Stirnband gekauft haben.
Hallo, ich kann nur das Ear-Band-It empfehlen. Das ist ein Neopren-Stirnband. Es passt, ist größenverstellbar (die meisten sind das nicht sondern verlassen sich darauf, dass Neopren etrwas dehnbar ist...) es wärmt den Kopf und die Ohren und hält die Ohrenproppen da, wo sie hingehören. Anstatt der Otoplstiken habe ich mich für die PuttyBuddies entschieden, die es vom gleichen Hersteller gibt. Das ist so weiches Silikon, das man wie Knete formen kann und das man in die Ohrmschel einspachtelt.Das geht ganz einfach: Kugel formen, auf's Ohr drücken, in alle Richtungen verstreichen. Passt, sitzt, und schließt dicht ab. Dann das Stirnband um den Kopf mit Klettverschluss eingestellt, so dass weder drückt noch rutscht und ab ins Wasser :-) Mir war wichtig, dass ich dem Zeug vertrauen kann und nicht wie ein gejecktes Huhn immer mit Sorge hinter dem keinen Tiger hinterherschechen muss. Mit dem Stirnband und den Proppen ist alles OK - für den Tiger, denn er weiss, dass es gut für seine Ohren ist und für mich, weil ich ihn seit er sein Bronze hat auch mal mit seiner Schwester alleine draußen toben lassen kann und wieder mal meine Bahnen ziehen kann. Wir haben das Band letztes Jahr mit auf dem Camping-Platz gehabt und es war bei etwas winigem Wetter immer gerne getragen - besser als eine Kapuze , besser als eine badekappe (unter der man böse schwitzen kann). Der Tiger sit seit dem ohne Beschwerden. Hier der Link: http://www.ear-band-it.de

Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op