Samir13
Hallo Ich habe mal eine frage Mein Sohn hat Neurodermitis es wurde ein allergietest gemacht der war negativ. Wir würden gerne 2 Zwergkaninchen holen wäre das möglich. Mfg
Ja klar, das geht, wenn er nicht gegen Kaninchen und Heu allergisch ist... Bedenke aber, dass Kaninchen viel Auslauf brauchen und du dafür verantwortlich bist...Wenn du Spaß an den Tierchen hast, dann nur zu...
Neurodermitiker neigen auch zu Allergien. Das ist alles miteinander verbunden. Wie sind bei dir die Allergien? Ich bin auf Fruehblueherpollen (Birke, Hasel und Verwandte) und Hausstaubmilben, spaeter dann auch diverse Kreuzreaktionen und einige Tierhaare (Ratten, Katzen) allergisch. Mein Sohn ist auch Neurodermitiker und hat bereits seit 2 Jahren (ist jetzt bald 6) nachgewiesen Birken, Hasel und Hausstauballergie. Die Disposition zu einer Tierhaarallergie ist also da, auch wenn er jetzt noch nicht allergisch ist. Es muss auch nicht kommen. Ich hatte als Teenager Kaninchen und es war kein Problem. Vergleich also mal mit den Allergien, die ihr in der unmittelbaren Familie habt. Sind das was weiss ich Loesemittel und Nickel, dann wird er nicht so schnell auf Kanickel allergisch sein. Sind da schon Katzenallergien oder aehnliches da, dann ist die Chance gegeben, dass er durch das Haustier eine Allergie entwickelt. Es kann aber genauso sein, dass er durch das Haustier eine Desensibilisierung erfaehrt- also mit dem Allergen so aufwaechst, dass er eine etwaige Allergie unterdrueckt und "heilt". Das kann man so genau leider gar nicht sagen. Ich persoenlich wuerde es probieren, denn ich finde, gerade Kaninchen sind wunderbare Einstiegstiere fuer Kinder. lg niki
Wenn Dein Sohn auf Karnickel wirklich laut Test NICHT reagiert, könntet Ihr Zwergkaninchen kaufen. Ich selbst habe auch Neurodermitis, habe aber mit Kaninchen und Meerschweinchen (und vielen anderen Tieren) überhaupt kein Problem. Ich reagiere nur auf Hunde, und das hat sich auch in Jahrzehnten nicht geändert. Noch ein Tipp, ganz unabhängig von der Neurodermitis: Zwergkaninchen eignen sich nicht gut für Kinder, weil sie überhaupt nicht verschmust sind. Sie mögen nicht gestreichelt werden, sondern ducken sich dann ängstlich und halten es irgendwie aus. Sie sind immer froh, wenn das Kind sie endlich wieder loslässt. Man bekommt außerdem so gut wie nie echte Zwergkaninchen zu kaufen, sondern nur normale Kaninchen, die als Zwerge ausgegeben werden. Echte Zwergkaninchen gibt's nur beim eingetragenen Züchter (Verein) - nicht in der Zoohandlung und auch nicht von Privatleuten. Sie sehen klein aus, bleiben es aber nicht. Als Laie kann man bei einem Hasenbaby nicht erkennen, ob es ein echtes Zwergkaninchen ist. Ich empfehle vor allem wegen der Zutraulichkeit eher zwei Meerschweinchen, denn die werden deutlich zutraulicher. Sie genießen das Streicheln wirklich, sobald sie zahm sind. Ihr Wesen ist freundlich, geduldig, zugewandt und wesentlich kinder-geeigneter als das von Kaninchen. Man kauft am besten zwei Weibchen oder ein kastriertes Männchen und ein Weibchen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa