Mitglied inaktiv
*grummel* hab mal ne frage: also: ich hole immer mit meinem baby zusammen mit dem Auto meinen SOhn und unsere Nachbarskind vom Kiga ab. Abholzeit ist so von 11.30 bis halb eins. Bei meinem Sohn in der Gruppe ist dann immer alles in der Gruppe aufgeräumt und die kinder spielen tischspile oder malen oder so wenn sie nicht draußen sind. Ihn abzuholen geth also fis, er räumt dann zettel und so weg und ist nach 5 minuten startklar. In der anderen gruppe ist CHAOS: heute hatte nachbarstochter in einem Nebenraum mit weiner freundin ca 10 Wolldecken, 20 kleine kissen und 15 Kuscheltier in eine Höhle geräumt. Als ich dann kam (baby kreischte schon , Sohn in Schneeanzug , ich auch am schwitzen) rief die erzeiherin NATALIE muss erst noch aufräumen!! Ja TOLL!!! ist mir schon klar, dass die sauerrei so nciht bleiebn kann, aber so ist das andauernd!!! und WIE bitte legen 3 jährige wolldecken zu sammen?? dauert na klar STUNDEN, also bin ICH immer die jenige und mein Sohn , die da mit aufräumen...und darüber bin ich nun langsam genervt!! Es hat insgesamt sicher 10 minuten gedauert, mein baby hat nur geschrien und mein Sohn ist im schneeanzug gestorben vor hitze*gg* im ernst: ich hab dann MAL WIEDER gebeten, ob die denn nicht um halb 12 aufräumen können und dann eben SOLCHE sachen NIHCT mehr anfangen, also auch keine lEGOkisten komplett mehr ausräumen...bei meienm Sohn klappts ja auch ohne dass die sich dann langweilen. Antowrt: NEIN, das ist freispiel und da darf man das... DARÜBER reg cih mich nun auf. Dem Kind selbst kann ich ja nicht sagen: bitte räum um halb 12 auf, denn die kann ja die uhr nciht... sehe ICH das falsch? muss ICH da imemr aufräumen?? wie ist das bei euch??? gefrustete grüßeH Henni
hallo, also ich finde wenn freispiel ist, kann man nicht sagen vorm abholen noch aufräumen. da stehen die eltern dann ja immer da und das nächste kind räumt minuten später wieder den raum um. sowas muss dann eben der letzte erzieher mit in angriff nehmen. oder ein kind muss lernen einen teil zu machen. das mädchen wird ja nciht alleine gespielt haben, also müssen die anderen kinder, bzw eltern (abholer) auch mitmachen. so sehe ich das. bei uns ist das anders. da wird zum schluss nich tmehr soviel chaos gemacht und die erzieher achten drauf, das ab abholzeit nicht mehr soviel rumliegt. oder sie sind draußen, dann ist schon alles aufgeräumt. und draußen f#hrt zumindest mein kind immer den roller oder so zum schuppen und stellt ihn dort ab. wer ihn dann weiterbenutzt ist nicht mehr unsere sache. wenn wir haben aufgeräumt. lg marion
Also ich finde NEIN, und hab sowas ja noch nie gehört, da kann ich mir vorstellen,dass du auf die Palme gehst. Könnest das nur dem Elternrat mitteilen und vorsichtig nachfragen, vielleicht sind andere Mütter und Väter auch genervt, scheint ja ein Problem in der Gruppe zu sein, wenns beim Sohn funktioniert. Bei uns kenn ich es nicht anderes, als das, mal abgesehen sie sind draussen, dass alles von den Kindern aufgeräumt wurde bis 12.00 (Abholzeit) und sie dann am Tisch noch ein Puzzel machen, oder malen und diese Sachen dann wegbringen wenn die Eltern da stehen, das dauert nur Sek.da es nur Handgriffe sind Versuch mal zu erfragen, obs andern auch so geht und ansonsten die Leiter/in ansprechen, ich weiß ist doof, denn unsere lassen sich nicht so viel sagen, trotzdem probieren. Alles Liebe Yvonne
hmmm? also bei uns machen sie ein Schlusskreis! und kommen fix raus. ohne Aufzuräumen das ist schon gemacht Lg silvia
Bei uns ist zwar nach dem Stuhlkreis bis zum Abholen auch noch Freispiel, aber da darf kein Riesenchaos mehr angerichtet weden, höchstens malen, puzzeln, kneten oder so. Ich warte dann immer, bis Nico sein Puzzle fertig genmacht hat oder helfe ihm noch ein bisschen und dann können wir los. Bei uns müssen die Kinder auch schon viel selbst aufräumen, bevor der Stuhlkreis gemacht wird, große Sachen, wie z.B: Decken zusammenlegen machen die Erzieherinnen. Richtig aufräumen musste ich dort noch nie. LG Melly
bei uns wird um 11.30 uhr stuhlkreis gemacht und vorher räumen alle kinder mit den erzieherinen auf. im stuhlkreis wird dann noch gesungen oder gespielt und um 11.45 uhr sind alle kinder startklar. die jenigen die noch nicht abgeholt werden gehen dann mit einer erzieherin in die spätgrupee und dort wird dann ein brettspiel oder so gespielt - aber auch kein durcheinander gemacht. sowas ist innerhalb von sekunden aufgeräumt und die kinder sind auch direkt abholbereit. würde mich mit dem problem auch an den elternrat wenden. bzw. die mutter von dem mädchen beten sich drum zu kümmern, sonst müsste sie selber ihre tochter abholen. ich hole auch oft kinder mit, weil die eltern nur ein auto haben und somit nicht immer eins vor der tür steht. aber wenn mein kleiner nur schreien würde, die große am schwitzen wäre und ich noch aufräumen müsste dann würde ich nach der zeit doch sauer werden. außerdem muß zuhause ja noch essen gemacht werden und wenn dann der kleine racke richtig fertig ist und nur schreit und man kann nicht richtig mehr kochen, weil alles so durcheinander läuft - nee - kann dich gut verstehen. sprich die mutter des mädchen an sie sollte sich eigentlich um das problem kümmern....
Huhu also danke erst mal, ich schein das ja nciht allein doof zu finden. dennoch ist es eher MEIN problem als das meiner nachbarin, denn sie bringt die kidner, ich hole ab..da es eine strecke 6 km sind ist das schon okay so...ich habs ihr aber erzählt dass ICH mich da grad mit der erziehiern drüber streite, damit sieinformiert ist. ich werde es nun erst mal so machen, dass ich sie noch mal eindringend bitte, ab 11.30 solche sachen trotz freispiel NICHT mehr spielen zu lassen.wenn das nciht klappt müssen wir weitersehen...aber SO geht mir das echt aufn geist und ich sehe das eben auch nciht ein... Dnake! Henni
Hi! Wenn die Kindergärtnerin schon sagt, dass das Freispiel ist, und zum Freispiel dazugehört, bzw. erlaubt ist, gehört das anscheinend zu ihrem "Konzept"- und so doof es für dich ist, ich denke, am Konzept, wird Sie sicher nichts ändern, weil es eine Mutter so wünscht ;) Allerdings- wenn du die Kinder immer zu selben Zeit abholst, könntest du die KinderGärtnerin ja bitten, dass Sie 10-20min. DAVOR die beiden Kinder ans "zusammenräumen erinnert". Wenn du die Kinder z.B. um 12:30 holst- hätten Sie ja dann nochimmer 30-40min. indenen Sie mit den "decken ect." im Freispiel spielen könnten... Dann hat Sie ihr "Konzept", die Kinder ihre "freispielzeit", und du ein stressfreieres Abholen. Liebe Grüße, und viel Glück, murcksi
huhu ne, also soooooo mit konzept ist das nciht, es sind ja 5 gruppen und nur in dieser gruppe klappt es nicht..bei meinem Sohn ist ja auch freispiel, , also von 7.30 bis 9.30 ist in ALLEN gruppen freispiel, dann ist bis 11.30 "Programm" und dann eben wieder "freispiel, bis zum abholen oder normalerweise eben draußen spielen. Aber: ich will ja auch gern dass sie "frei" spielen, nur es reichen ja dafür 1 wolldecke und EIN kissen..eben damit man zügig abholen kann...DAS räum ich ja auch gern mit weg!!! LG Henni
Und warum tauscht du nicht mit der Mutter? Bring du die Kinder in der Früh hin und die Mutter soll sie holen. Oder geh zuerst in die Gruppe des Mädchen und sag bescheid, das du da bist sie soll sich fertig machen und dann zu deinen Sohn. Dann braucht der nicht im Schneeanzug warten oder mit aufräumen.
Und warum tauscht du nicht mit der Mutter? Bring du die Kinder in der Früh hin und die Mutter soll sie holen. Oder geh zuerst in die Gruppe des Mädchen und sag bescheid, das du da bist sie soll sich fertig machen und dann zu deinen Sohn. Dann braucht der nicht im Schneeanzug warten oder mit aufräumen.
sie danach an 3 tagen zur arbeit fährt! Das mit dem bescheid sagen ist recht mühsam denn die gruppen sind weit auseinander und ich schlepp ja immer noch den autpsitz samt inhalt durch die gegend...außerdem: ich habs schon mal gemacht und als ich sie dann holte hatte sie von 30 teilen ca 4 weggeräumt*seufz* LG HEnni
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht