Tanja30
Hallo, ich habe morgen ein Elterngespräch, weil meine Tochter (wird im Dez. 6) während des Freispiels zu laut ist. Was soll ich morgen dazu sagen? Das Problem besteht schon seit über einem Jahr. Zuhause hat sie schon immer so Phasen gehabt. Sie ist ein sehr lautes, auch unruhiges Kind. Entspannungsübungen sind eine Qual für sie, aber sie kann zuhören und einige Zeit malen und so. Nur seit April ist sie totunglücklich, weil sich ihre Clique aufgelöst hat weil ein anderes Mädchen dazu kam und nicht mit ihr spielen will. Das macht sie wütend - habe ich das Gefühl. Sie hat meinen Rat befolgt und sich eine andere Freundin gesucht, deren Freundinnen zoffen sich aber auch mit ihr - und sie sicherlich auch mit ihnen. Sie hat jetzt aus zwei Cliquen jeweils eine Freundin, was schon irgendwie blöd ist. Ich bin froh, wenn das letzte Kiga-Jahr vorbei ist und sie mit neuen Kindern neu anfangen kann. Aber da es ja im Kiga Probleme gibt, reicht wohl abwarten nicht. Was soll/kann ich ändern? Vielleicht liegt der Grund für Ihre Ausraster auch wo anders? Kennt das jemand von euch?
Ich kenne ein Ultimo lautes Kind, 5, und die Eltern sind total unbekümmert! Und: der Junge ist super schlau ! Ich halte es für eine Wesensart! Wenn sonst alles ok ist, lass sie einfach! Sprich das mit den Freundinnen an, aber laut sein ist schon ok!
Laut sein ist nur so lange okay, so lange es andere nicht stört. Bei meiner tochter ist auch ein junge in der Gruppe, der extrem laut ist. Er schreit alle Kinder an. Meine Tochter versteckt sich, wenn er auf sie zugerannt kommt. Und auch ich empfinde es als extrem laut. Wirklich so laut, dass es im Ohr weh tut.
Ich würde erstmal nichts tun. Mein Sohn ist fast 4, er ist auch recht laut, wild, schreit viel, singt aber auch laut und überschwenglich. Er ist den ganzen Tag aktiv und fällt abends regelrecht ins Bett und schläft gut. Im Kindergarten ist er lt. Erzieherin sehr stur, aber auch kann sich auch anpassen und ist freundlich. Aber wenn er was nicht will, dann will er nicht, da ist er wirklich ganz schlimm stur. Warte erstmal das Gespräch ab. Es hört sich für mich ganz normal an, sie ist eben so. Jedes Kind ist anders, jedes Kind hat ein anderes Wesen. melli
Hallo, komme gerade vom Elternabend. Wegen Umstrukturierungen im Kiga wird die Gruppe von meiner Tochter vorübergehend "ausgelagert". Die beiden Mädchen, die sie anscheinend so wütend machen, gehen dann in eine andere Gruppe, die im Kiga bleibt. Hoffe, das ist dann die Lösung und sie kommt zur Ruhe. Oder es wird alles noch viel schlimmer. In der ganzen Gruppe sind dann nur noch 5 Mädchen und 15 Jungen. Ich denke, wenn ich schon zum Elterngespräch gebeten werden, geht es über das "normal" laut sein hinaus - und sie stört extrem ! Höre es mir morgen an und hoffe, dass die Neustrukturierung unsere Rettung ist. Hoffe nur, das der Hauptgrund für ihr extremes Verhalten nicht zu Hause ist, irgendwas, was mir noch nicht bewußt war - obwohl, da hätte ich wenigstens mehr Einfluss drauf.
gibt es Elterngespräche, damit Eltern und Erzieher(innen) sich gegenseitig erstmal auf den Stand der Dinge bringen können. Wahrscheinlich wirst du gefragt, ob es zuhause auch so ist, ob es deiner Meinung nach einen Grund gibt usw. Eigentlich darf das nicht mit irgendwelchen Schuldzuweisungen verbunden sein, denn "laut sein" oder "schüchtern sein" oder auch "aggressiv sein" kann zwar Gründe haben, aber im Endeffekt ist es halt die Art des Kindes sich auszudrücken. Man sollte also feststellen, ob es Gründe gibt und dann versuchen gemeinsame Lösungen zu finden. Ein "Abstellen" in diesem Sinne wird es wohl kaum geben. Da müssen im Kiga halt Strategien gefunden werden, um deine Tochter vom "laut sein" abzulenken. Das kann eine andere Gruppe sein, andere Beschäftigungen, eine andere Aufmerksamkeit ihr gegenüber. Du musst auf jeden Fall kein schlechtes Gewissen haben. Dein Kind ist eben so wie es ist.
hört deine Tochter gut...hst schon mal testen lassen...ev. merkt sie gar nicht wie laut sie ist.....
Habe ja nun das Gespräch gehabt. Es hat mir keiner Schuld gegeben, aber ein blödes Gefühl ist es schon dorthin zu müssen, obwohl ich schon dankbar bin, dass sich die Erzieherin so kümmert und sie nicht einfach mit Auszeiten bombadiert. Meine Tochter hört übrigens lt. HNO-Arzt gut. Ich habe da auch manchmal ein anderes Gefühl und im Kiga wurde das schon im 1. Jahr angesprochen. Also das ist es nicht. Sie ist wie sie ist, wir (Kiga und zu Hause) versuchen jetzt selbst auch leiser zu sein. Sie beschimpft aber auch die Erzieherinnen, was mir schon peinlich war. wir sind jetzt so verblieben, dass wir abwarten, ob es nur eine Phase ist. Die Erzieherin meinte auch, dass es vielleicht besser wird, wenn die Gruppe ausgelagert ist und die beiden Mädchen nicht mehr dabei sind. Also wirklich weiter sind wir beide nicht, aber wir haben mal drüber gesprochen.
.... So ungefähr habe ich mir das gedacht. Das scheinen ja vernünftige Erzieherinnen zu sein. Kann ich mir gut vorstellen, dass das unangenehm war. Aber gut, jetzt muss man mal gucken wie sich das entwickelt. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles gute.
Danke, hoffe das beste für uns.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op