Elternforum Kigakids

Mit knapp 4 Jahren Buchstaben und zahlen lernen

Anzeige kindersitze von thule
Mit knapp 4 Jahren Buchstaben und zahlen lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab da mal ne Frage bzw. möchte gern mal Eure Meinung wissen. Unser Zwerg hat vor kurzem einen Lerncomputer geschenkt bekommen. Der lernt ihm spielerisch Buchstaben, Zahlen, Wörter und macht auch Logikspiele. (Von V-tech, kennt vielleicht jemand) Fabian spielt gern damit wenn ich grad mal keine Zeit habe mit ihm was zu spielen. Er ist total begeistert wenn er die Buchstaben damit lernt. Vor ein paar Tagen unterhielt ich mich mit einer anderen Mutter, deren Sohn jetzt zur Schule gekommen ist und sie ist der Meinung, dass Kinder sowas nicht schon vor der Schule lernen sollten denn sonst langweilen sie sich in der Schule. Nun weiß ich nicht wie es richtig ist. Eigentlich freue ich mich darüber, daß Fabian soviel Spaß daran hat und vielleicht auch schon vor der Schule lesen kann. Aber wenn ich dann die Meinung der anderen Mutter dagegen halte... Was haltet irh denn davon? Danke und LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so ein quatsch lass dir doch nichts von jemanden einreden. Oder erzieht die andere Mutter dein Kind. Erstens die sensible Phase um lesen zu lernen ist mit 4 Jahren (ich bin angehende Lehrerin). Wenn ein Kind von sich etwas heraus macht was man ihm anbietet, dann ist dass doch schön. Solange man es nicht zwingt. Das ist doch oft nur der Neid, oder? Also das Schulsystem hat sich ja auch verändert. Wir in NRW haben z.b. eine flexilbe Schuleingangsphase, die kann 1 Jahr normal 2 Jahre oder auch für andere 3 Jahre gehen jedes Kind in seinem Tempo und wenn der Lehrer ordentlich differenziert und offenen Unterricht macht dann kann gar nichts passieren. In Montessori Kita lernen die Kinder auch lesen, schreiben, rechen (bis in die Millonen) wenn Sie es wollen!!! Kinder sind anders und haben andere Gene Neigungnen usw. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gut die Kinder spielerisch an die Schule ranzubringen. Meine Tochter spielt mit mir immer wieder Schule, dazu nutze ich französisch Lernhefte mit dem Vorschulprogramm ab 3 aus Frankreich. Bald werden auch Buchstaben und Zahlen kommen, ich habe gar keine Probleme damit, auch weil sie wie deinen Sohn es aus eigener Initiative anfordert. Wenn sie sich in der Schule später langweilt, dann besteht die Möglichkeit eine Klasse zu springen, falls sie zu weit wäre. Erwarte ich aber nicht wirklich. Also mach weiter so und lass dir nicht einreden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann noch nicht ganz mitreden, da unsere erst 3,5 ist und sich erst seit kurzem für Buchstaben und so interessiert. Sie will aber auch oft Schule spielen. Aber was sind das denn für Hefte aus F? Wo bekommt man die? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist auch erst 3 und bei den Heften geht es Anfangs nicht direkt um das Schreiben oder Rechnen lernen, sondern dort werden Übungen angeboten, die altergemäß von den Kindern in der Vorschule ab 3 Jahre in Frankreich gelöst werden. Die Heften sind auf Französisch und diese bestelle ich immer bei Amazon.fr oder ich kaufe sie direkt in Frankreich, je nach dem. Etwas vergleichbares habe ich jedoch für diese Altersgruppe in Deutschland noch nicht gesehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann werd ich mal bei amazon.fr suchen ... wenn ich meine rudimentären Französischkenntnisse noch zusammen kriege. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von heute auf morgen. Auf einmal konnte Sie Ihren Namen schreiben, paar Tage weiter konnte sie auf einmal alle Buchstaben schreiben und wusste wirklich welcher Buchstabe es ist. Zählen konnte sie bis 20 schon mit 3,5 Jahren und mittlerweile rechnet sich sogar bis 20. Dafür das meine Tochter eigentlich ein sehr aktives, unruhiges Kind und auch noch in der Motorik nachhängen soll (sie war ein Frühchen) war ich hier doch ganz überrascht. Ich lass sie aber auch...! Wenn sie es von alleine macht ok, aber druck machen und extra üben würde ich nicht. Diesen V-Tech Computer haben wir übrigens auch und damit übt sie auch :). Unsere macht sogar Puzzle mit 100 Teilen in wenigen Minuten. Aber dafür kann sie noch kein Radfahren ohne Stützrädchen, aber das kommt auch noch von alleine. Lass Deine Maus einfach, wenn er daran interesse hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achte vielleicht darauf das er dann auch direkt die richtige Aussprache der Buchstaben lernt. Unsere Große (dieses Jahr eingeschult) hat sich das ABC alleine beigebracht mit dem ABC-Lied und hat dann letzes Jahr die Lernkonsole bekommen. da ist bei einem Spiel die falsche Aussprache. und jetzt in der Schule hatte sie am Anfang doch Probleme damit. Unsere Kleine (grade 4J.) fängt jetzt auch an mit Zahlen und Buchstaben erfragen und diesesmal achte ich auf die Aussprache ;o) LG Mel