Elternforum Kigakids

mit dem kindergartenbus zum kiga

Anzeige kindersitze von thule
mit dem kindergartenbus zum kiga

royalty

Beitrag melden

hallo hab mal ne frage an euch? wem sein kind fährt mit einem kiga-bus zum kiga. meine kleine ist seit sie 2 1/4 ist im kiga, hab sie immer hingebracht und geholt. sie darf aber jetzt wenn sie 3 wird mit dem kigabus mitfahren. wie habt ihr das gemacht? sie an dem ersten tag einfach in den bus gesetzt, oder seit ihr das erste mal mitgefahren. ich hab keine ahnung wie ich es anstellen soll. glg christiane


Alex76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Bei uns gibt es sowas zwar nicht, aber ich würde mein 3jähriges Kind nicht gleich alleine fahren lassen und die ersten Male mitfahren. Wie haben denn die anderen Eltern das gemacht? LG Alex


royalty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

oh, da müsst ich mal nachfragen. Sie ist das einzige kind aus dem ort, das mit dem bus fährt. Es sind sonst keine kinder aus unserem ort im kiga.


lukas_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Hi, mein Kleiner (3,5J) hat im September in die KIGA angefangen. Da es von uns weg ca. 3km zum KIGA sind und ein Bus fährt, hab ich ihn von Anfang an mit dem Bus fahren lassen, wär ja Blödsinn wenn ich selbst fahre, wenns doch einen Bus gibt. Also, ich hab ihm das vorher erklärt, er hat auch vorher den Bus schon fahren gesehn und hab ihn am ersten Tag einfach in der Früh in den Bus gesetzt und er ist dann gleich ganz stolz mitgefahren. Es gab keinen Tränen und am ersten Tag hab ich ihn dann vom KIGA abgeholt, da es ja auch der erste KIGA Tag war, aber danach ist er auch mittags mit dem Bus heimgefahren. Muss aber dazu sagen, hätte es Tränen gegeben, wär ich hinter dem Bus nach zum KIGA gefahren. Hab bei uns noch nie eine Mutter im Bus sitzen sehen. Aber es hat bei uns sofort geklappt und ich denke als Mutter macht man sich mehr GEdanken als die Kleinen. Muss dazu sagen, dass es manchmal sogar Tränen gibt, wenn ich ihn vom KIGA abhole und er nicht mit dem Bus fahren kann. Bei euch würd ich sagen ist es sogar ein bisschen einfacher, da die Kleine den KIGA schon kennt. Wünsche der Kleinen viel Spass beim Busfahren, glg lukas_mama


royalty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukas_mama

oh vielen dank für die aufbauenden worte. ich denke ich werde es auch genauso machen. sie geht gerne in den kiga und wenn ich es ihr erkläre, dass ja extra für sie ein bus kommt, der sie abholt, denke ich wird sie ohne murren machen. Ich fahr zwar eh jeden tag in die stadt zum arbeiten, aber wenn ich sie nicht mit dem bus schicke, würde die verbandsgemeinde irgendwann den kigabusverkehr einstellen. das will ich auch nicht. glg christiane


lukas_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

ich habs ihm auch vorher erklärt und ihm gesagt, dass er dann mit dem bus auch andere kinder abholt


M.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Hallo! Ich würde probieren, ihn alleine fahren zu lassen. Ich war selbst so´n "Fahrkind" und fands klasse! man ist dann ja auch schon ganz groß . Außerdem ist´s doch bestimmt für dich auch angenehm, nicht immer fahren zu müssen... Wir haben sowas leider nicht und ich würd´s klasse finden! Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Hallo! also ich kenns nur von meiner schwester, deren Sohn ist damals gleich vom ersten Tag an mit dem bus mitgefahren, weiß noch das sie total traurig war weil er so gar keinen abschiedsschmerz gezeigt hatte.... dort fährt auch immer eine der erziehrinnen mit im bus, also eine bekannte Person. Ich denke es kommt aufs kind an, ob du es ihm zutrauen kannst oder ob er eher angst hätte. lg katja


tapeten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

Hallo, wenn ich arbeiten muss, dann nehm ich meinen Kleinen (4) mit, wenn ich Urlaub habe oder in den Schulferien fährt er mit dem Bus hin. Zurück fährt er immer mit dem Bus. Mitgefahren bin ich nie, dass macht hier keine Mutter (oder Vater). Der Kindergarten ist ca. 2-3 km von hier. Er fährt auch immer ganz stolz mit dem Bus und freut sich sehr. Ist ja was für "Große" :-)