Mailing
Hallo alle zusammen, Als ich heute meine 4 jährige Tochter Laura aus dem Kindergarten abgeholt habe, habe ich beobachtet wie meine Tochter von 5 älteren Jungen in eine "gut sichtbare Ecke" im Zaun gedrückt wurde, dort wurde sie festgehalten und diese Kinder haben auf sie eingehauen, ihr an den Haaren gezogen und ihr die Mütze übers Gesicht gezogen. Ich bin dann sofort hin und habe diese Kinder von ihr weg gezogen. Sie war Tränen überströmt und hat am ganzen Körper gezittert. Ich verstehe das nicht diese Ecke war so offensichtlich, jeder hätte es sehen können, selbst ich bin zur Türe raus und habe es sofort gesehen... im Garten waren mindestens 3 Erzieher anwesend aber keiner hat ihr geholfen, ihnen ist es nicht einmal aufgefallen. Ich habe dann meine Tochter geschnappt, bin zur Erzieherin und habe diese zur Rede gestellt. Sie hat Laura dann gefragt wer das war und hat diese Kinder zur Rede gestellt. Was heißt zur Rede gestellt sie hat gefragt warum sie Laura ärgern würden mehr nicht. Dann sagte sie nur, das es ihr bekannt wäre dass diese Kinder in der letzten Zeit auch andere Kinder ärgern würden... Laura hat mir erzählt das diese Kinder immer so zu ihr wären und sie immer ärgern würden, auch in diesem Ausmaß. Jetzt hat sie Angst wieder in den Kindergarten zu gehen. Wie könnte ich sie jetzt noch mir ruhigen Gewissen dort alleine lassen??? Hatte jemand von euch schon einmal eine solche Situation? Und wie reagiert man als Mutter am besten? Ich dachte schon daran sie aus dem Kindergarten zu nehmen. Ich bin der Meinung das diese Erzieher ihre Aufsichtspflicht verletzen. Ich bedanke mich schon einmal für eure Antworten. Eure Mailing
Mit "Ärgern" hat das ja nicht mehr viel zu tun und ich würde von den Erzieherinnen einfordern, dass sie das beenden. Punkt aus. LG Inge
Danke Inge für deine schnelle Antwort. Mein Problem ist, dass ich nicht gerade das Gefühl habe, dass sich diese Erzieher dafür interessieren... Da gab es nur ein ...wer war das? ... warum macht ihr das? und ein... hop hop geht wieder spielen... Mich macht das richtig sauer... wer weiß was noch hätte passieren können wenn ich nicht gekommen wäre... Es ist ja nicht das erste mal.. Schon ein paar mal wollte ich mein Tochter abholen und keiner weiß wo mein Kind ist, und wo war mein Laura sitzt alleine in der Umkleide und niemanden ist das aufgefallen... Ich habe da einfach kein gutes Gefühl mehr wenn ich sie in den Kindergarten bringe...
Wenn das wirklich Mobbing, also über ein halbes Jahr oder länger geht und die Situation so oder ähnlich regelmäßig vorkommt, ist das extrem gefährlich für die Psyche deines Kindes!!!! Das kann Langzeitfolgen haben. Ich würde direkt die Erzieher darauf ansprechen und auch die Leitung! Die müssen ganz dringend dagegen angehen. Mache sie darauf aufmerksam, dass - wenn es wirklich schon länger so geht - das kein dumme-Jungen-Streich ist, deine Tochter sich eindeutig nicht selber aus der Situation befreien kann und es ihre Verantwortung ist, dieses umgehend zu unterbinden! Damit ist nicht zu spaßen!!!! In Deutschland werden etwa 500 000 Kinder täglich gemobbt und ein drittel davon muss irgendwann in die Jugendpsychiatrie......
Stimmt, wäre besser gewesen gleich die Polizei zu holen, damit es aktenkundig wird! Oder noch besser, die Jungs gleich des Kindergartens verweisen...
Sorry, ich nehme das schon ernst, was deiner Tochter passiert ist...aber ehrlich Du bist viel zu emotional um den Überblick über die Gesamtsituation zu haben.
Reg dich erstmal ab und dann sprich Morgen nochmal in aller Ruhe mit den Erzieherinnen und lass dir konkrete Maßnahmen benennen die ergriffen werden, damit dein Kind mit Freude und ohne Angst in den Kindergarten gehen kann.
Frag nochmal nach, ob die Jungs Konsequenzen erwartet (Elterngespräche?).
LG
@TE Ich würde ganz klar zu verstehen geben, dass ich so etwas kein weiteres Mal dulde und die Sache dann ernsthafte Konsequenzen haben wird (Träger informieren, Kind herausnehmen-selbstredend OHNE weiterhin Gebühren zu bezahlen, Sache publik machen, Anwalt einschalten). Und würde mein Kind nicht mehr hingehen wollen, würde ich es selbstverständlich zuhause lassen ohne weitere Diskussionen. Schlimm genug, dass sie das überhaupt erleben mußte!
Stella du hast echt ein ding zu laufen! Man kann es übertreiben! Zum Anwalt wegen einem KIGA Kind? Was machst wenn das Kind älter ist, gleich in Knast? Zum Ausgangspost, ich würde morgen nochmal mit den Erziehrin reden und sagen wie du das siehst und deine Tochter soll sich laut wehren, laut sagen hört auf Mobbing finde ich das noch nicht
soll hier ein Anwalt machen?? Das sind KINDER. Und Kinder benehmen sich eben manchmal daneben. Dann ist es Aufgabe der Erwachsenen, diesen Kindern zu zeigen, dass das Verhalten falsch war. Aber was genau soll hier der Anwalt? Ein Schupsen, Haare ziehen, Mütze über Gesicht etc. ist noch ganz lange kein Mobbing. Und das Kind deshalb sofort aus dem Kindergarten zu nehmen ist komplett übertrieben.
Der Anwalt wäre ja nicht gegen die anderen Kinder, sondern gegen den Kiga, der seiner Fürsorge- und Aufsichtspflicht nicht nachkommt. Und das ist natürlich keine Maßnahme, die man wegen einem Mal trifft, sondern wenn das ständig und immer wieder vor kommt und keiner was dagegen tut. Meine Tochter wurde in der Grundschule gemobbt. Es gab Gespräche mit der Lehrkraft, mit den Eltern der anderen Kinder, mit der Schulleitung... Geändert hat sich nichts, weil das denen einfach total egal war. Opfer gehen von alleine, bei Tätern muss man selbst den Hintern hoch kriegen. Und das Problem "löst" sich für die Grundschule ja spätestens nach der 4. Klasse alleine, also warum sollte man da was tun. Es ist viel einfacher dann dem Opfer die Schuld in die Schuhe zu schieben (bei meiner Tochter hat die Rektorin mal kurz einen nicht vorhandenen Autismus "diagnostiziert"). Meine Tochter war am Ende der 3. Klasse kurz vor der Einweisung in die Psychiatrie und hat auch jetzt, 3 Jahre später, noch teilweise damit zu kämpfen. Wer so was ein mal mitgemacht hat, lässt es kein 2. Mal mehr schleifen. Das kannst du mir glauben. Und es ist einfach immer wieder so, dass die Pädagogen so was gar nicht sehen wollen, weil es halt Arbeit macht oder sie auch gar nicht wirklich Wissen, was sie machen sollen. LG Inge
Man müßte die Täter konsequent bestrafen oder die Tochter so stark machen, dass sie sich wehren kann, klar bei vielen Tätern hat man keine Chance, aber ich habe selbst z.B. Wing Tsun gelernt, eine Selbstverteidigung von Frauen für Frauen, ich fühle mich bis heute klasse damit. Das gibt es auch für Grundschüler :-)))
Und genau in einen Kampfsport bekommst du meine Tochter nicht rein. Sie hat sich 2x gewehrt gegen die Mobber und war 2x die Blöde.
Und sie hat sich letztes Jahr gegen einen Jungen aus der Klasse gewehrt (kein Mobbing, nur ein ganz normaler Schülerstreit). Er hat sie geschubst, sie hat ihm ne Hand voll Schnee in den Kragen gesteckt.
Nichts dramatisches. Fanden sowohl der andere Junge, als auch die Mitschüler die dabei waren, als auch die Schule. Aber meine Tochter hat richtig Panik bekommen, dass sie jetzt bestraft wird. Sie wollte nicht mehr in die Schule und zum klärenden Gespräch mit dem Jungen ist sie erst gegangen, als sie die Versicherung der Schule hatte, dass sie nicht bestraft wird.
Ich mach selbst seit 3 Jahren Wing Tsun, sie will nicht, keine Chance. Auch nicht Aikido, was ja wirklich noch wesentlich mehr Richtung reine Verteidigung geht, will sie nicht. Und nach dem Vorfall letztes Jahr noch weniger.
Dafür wehrt sie sich mittlerweile wirklich gut verbal, das sieht man nicht
LG Inge
Interessant, dass du immer äußerst heftig und teils beleidigend auf Userinnen springst, die dir intellektuell überlegen scheinen. Gegen dein schlechtes Selbstbewußtsein solltest du etwas tun! Das frisst dich auf...diese Kanalisation über die Boshaftigkeit...Nicht gut...Gar nicht gut!
Der Anteil im Studium um richtig pädagogisch Wertvoll arbeiten zu können ist oft viel zu gering! Leider. Manche klemmen sich dahinter... einen anderen teil juckt das nicht. Solche pauschalen Unterstellungen sind in meinen Augen sehr fragwürdig. Ein guter Sozialpädagoge (gibt es ja heutzutage an vielen Schulen) hätte dies mit Sicherheit regeln können. Das macht aber das Geschehene NICHT UNGESCHEN. Schlimm, was deine Tochter wohl durchgemacht hat. Aber man sollte auch nicht vergessen... es gibt IMMER 2 Seiten. (Und ein Anwalt nützt bei Kindern nun wirklich nichts. Polizei KÖNNTE einschüchternd oder aufrüttelnd wirken. HELFEN tut am Ende nur die Aufklärung und Bearbeitung des Themas... für beide Seiten... "Opfer" & "Täter". DAS ist aber nicht im Bereich von -wir reden eine Stunde drübe rund alles ist tutti-, sondern sowas it eine Aufgabe für ausgebildete Menschen, wie z.B. Sozialpädagogen.)
Abgesehen davon, dass Lehrer sich gern oft und gern als Pädagogen bezeichnen, das trifft aber auch auf Erzieher immer wieder zu, dass eben viel zu lang zugeschaut wird anstatt frühzeitig resolut einzugreifen. Ich wüsste auch nicht wem ich hier irgend etwas pauschal unterstellt hätte. Ich schrieb: "Und es ist einfach immer wieder so, dass die Pädagogen so was gar nicht sehen wollen, weil es halt Arbeit macht oder sie auch gar nicht wirklich Wissen, was sie machen sollen." "Immer wieder" heißt nicht "Alle" und auch nicht "Immer". Das heißt einfach, dass das durchaus vorkommt und das wirst du nicht abstreiten können. Natürlich gibt es immer 2 Seiten. Man kann Mobbing nicht auf Opfer/Täter reduzieren, das ist ein Gruppenphänomen. Die Täter können in einer anderen Gruppenkonstellation total unauffällig sein, eben so das Opfer. Mobbing ist Zeichen von Führungsschwäche. Wenn die "Führungsperson" (in der Schule Lehrer, im Kiga/Kita/Hort Erzieher) sich nicht klar positioniert (positionieren kann?) kann es leichter zu Mobbing kommen (was auch nicht heißt, dass es dann immer zu Mobbing kommt). Und NOCHMAL: Natürlich hilft der Anwalt nichts GEGEN die Kinder. Es ist ein Witz mit einem Anwalt gegen Kinder los zu gehen, eben weil es Kinder sind. Und die "Täter" brauchen ja auch Hilfe (sind also eigentlich auch irgendwie Opfer). Die machen das nicht, weil es ihnen gerade so gut geht. Der Anwalt hilft nur gegen die Einrichtung, wenn sie ihrer Fürsorge- und Aufsichtspflicht nicht nach kommt. Wenn sie keinerlei Interesse daran zeigt das Mobbing einzudämmen. Ich sage nichts wenn die Lehrkraft/Einrichtung erst mal mit der Situation überfordert ist und sich Hilfe/Rat holt. Aber wenn die Strategie wirklich einfach Aussitzen ist und dann das Opfer zum Täter gemacht wird, DANN ist der Anwalt oder die Polizei der richtige Weg. LG Inge
Scheinbar habe ich ins Schwarze getroffen bei Dir.
Andernfalls würdest Du keine Beiträge von mir löschen lassen :-)
"Interessant, dass du immer äußerst heftig und teils beleidigend auf Userinnen springst, die dir intellektuell überlegen scheinen."
Du glaubst ernsthaft, dass ich mich Personen intellektuell unterlegen fühle, die weder die Rechtschreibung beherrschen, noch fähig sind, ihre hausgemachten Problemchen alleine und in der realen Welt zu lösen?
You made my day
Stella, einen beleidigenden Beitrag (auch und im Besonderen mit unverschämter flätiger Bezeichnung für mein Kind, welches du nicht kennst) zu verfassen und die Löschung deines Beitrages noch als DEINE persönliche Bestätigung auslegen ist mehr wie....naja...wer da im RL Probleme hat ist wohl mehr wie klar, nämlich Du.
Ist ja nicht dein erster Beitrag der gelöscht wird...schade, dass du so wenig einsichtig bist.
MfG und dem Hinweis, dass ich weitere Beiträge von dir nicht mehr beantworten werde.
eigentlich im wirklichen leben klar - oder nur unter deiner käseglocke ?
ach stimmt ja, waldorf war es - oder täusche ich mich gerade?
du bringst mich auch immer zum schmunzeln mit deinen aussagen - danke dafür
...dann wende Dich an die Leitung des Kindergartens oder sogar an den Träger und das Jugendamt der Stadt.
wird leider viel zu inflationär und unberechtigt benutzt, wie auch scheinbar hier. Du hast einmal gesehen, dass dies passiert ist. Woher weisst Du, dass das nicht das erste Mal war? Hat denn Deine Tochter VOR diesem Vorfall schon davon erzählt? Man muss vor Augen führen, dass die "Täter" auch nur Kinder sind und nicht älter als 6 Jahre sein können. Natürlich sollen die Erzieherinnen aufpassen, dass so etwas nicht vorkommt und natürlich müssen die Jungs gesagt bekommen, dass das kein gutes Verhalten ist. Aber überdramatisiern muss man das m.E: auch nicht.
sofort zur Leitung gehen und auch mit den Eltern dieser Jungs sprechen, das wird ja wohl möglich sein. Also, wenn das meine Tochter wäre, könnten sich alle Beteiligten warm anziehen!!!
Erst einmal Danke an alle die sich die Zeit genommen haben sich meinem Problem an zunehmen. Mir geht es nicht darum, dass diese Kinder fertig gemacht werden, mir geht es darum das dieser Kindergarten ganz klar seine Aufsichtspflicht verletzt und ich glaube, dass wenn eure Kind in dieser Situation stecken würden, dass ihr denen auch die Hölle heiß machen würdet... kleine Kinder die in solchen Situationen stecken, können sich meist nicht ohne Hilfe daraus befreien. Und es ist die Aufgabe der Erzieher dafür zu sorgen das genau so etwas nicht passiert. Und ja, ich glaube meiner Tochter wenn sie sagt, dass das nicht das erste Mal war. Vor allem weil auch die Erzieherin mir bestätigt hat, dass diese Kinder der artig schon öfters aufgefallen sind. Ich habe auch schon bei der Polizei angerufen und mich beraten lassen. Die haben alles aufgenommen und haben gesagt, dass wenn ich eine Anzeige machen möchte, dass ich dann noch mal vorbei kommen soll. Meine kleine Maus bleibt jetzt morgen erst einmal zuhause und ich werde morgen mal ein ernstes Gespräch mit der Kindergarten Leitung führen. Und dann sehen wir mal weiter. Laura hat auf jeden Fall angst vor dem Kindergarten. Und vor den Sommerferien war das noch nicht der Fall.. Ich lasse auf jeden Fall nicht zu das meine Tochter in solchen Situationen hilflos da steht während die Erzieher da Kaffee trinken.... grrrr .. da fragt man sich doch wofür die überhaupt bezahlt werden... Ich glaube auf jeden Fall, das ich meine Maus in der nächsten Zeit nicht mit einem guten Gefühl einfach so da lassen kann...
... denn wenn es so war, wie du beschreibst, haben sie wirklich ihre Aufsichtspflicht verletzt und so konnte es überhaupt erst dazu kommen! Und dann diese lapidare Reaktion, als würden sie das gar nicht ernstnehmen... :-((( Nee also das kenn ich anders, aus der Zeit als meine im KiGA waren. Da mussten solche "Kandidaten" halt u.U. in der Nähe der Erzieherin bleiben oder es wurden andere Massnahmen getroffen... Und ich würde auch erwarten, dass das mit den Kindern grundsätzlich thematisiet wird - und zwar NICHT auf die Art "Ach wisst ihr, das ist nicht so schön, wenn man jemanden haut..." etc., sondern wirklich in dem Sinne, dass es etwas ganz Fieses und Feiges ist, sich zu mehreren auf jemanden auch noch Kleineren zu stürzen usw., und dass das im KiGA und auch sonst in anständiger Gesellschaft nicht geduldet wird! Das würde ich vom Kindergarten fordern und zwar ziemlich scharf. Du warst schliesslich Zeugin von Gewalt, die sie nicht ermöglichen/zulassen dürfen - sonst sind sie falsch in ihrem Job! Auch würde ich meinem Kind einschärfen, dass es gleich, wenn sowas wieder passiert oder es danach aussieht, laut schreien soll "Lasst mich in Ruhe!!!" oder so. Also so, dass das auch nicht überhört werden kann, wenn es schon überSEHEN wird. Aus dem Kindergarten nehmen wäre eine Option, aber wohl erst wenn ich alles andere ausgeschöpft ¨hätte und es nichts bringen würde. Du hast ja wahrscheinlich auch keine andere Betreuungsmöglichkeit, oder evt. doch...?
Vielen Dank für deine Antwort MM. Ich bin ganz deiner Meinung, ich hoffe nur das die Leitung morgen kooperativ ist. Für gewöhnlich stehen die, für meinen Geschmack, ein wenig zu sehr hinter ihrem Personal, selbst wenn die einmal im unrecht sind. Ich hasse so etwas. Ich werde meine Tochter auf jeden Fall so gut es geht davor bewahren. Mal schauen was dabei rum kommt. Ich halte euch auf dem laufenden für alle die wissen wollen wie es ausgegangen ist. Drückt mir bitte die Daumen^^ Und Danke für eure Meinungen und eure Zeit =)
Denn DAS geht gar nicht. Wo ist die Erzieherin, was ist mit der Aufsichtspflicht? Es gibt ja sicherlich nicht nur eine Erzieherin, die auf alle achtet, wo waren die anderen? Stärke Dein Kind, rede mit Deiner Tochter. Sie muss sich wehren, laut schreien, bei einem körperlichen Angriff auf jeden Fall abwehren, das Kind wegschubsen oder so. Ich würde DAS so nicht tolerieren, so geht das nicht. Wenn das im KiGa schon anfängt mit der Gewalt, das ist Gewalt, egal ob physisch oder psychisch, wie soll das später weitergehen. melli
Stellt euch vor, eine aufgeregte Mutter stürzt auf die Erzieherinnen zu und berichtet, EUER Kind habe IHR Kind an den Haaren gezogen, geschlagen und bedrängt. Wie wüscht ihr euch die Reaktion der Erzieherinnen? Sollen diese wirklich sofort auf EUER Kind zustürzen und sanktinieren, OHNE, dass sachlich geklärt wurde, was vorgefallen ist? Die Wahrnehmung eines liebenden Muttertieres ist manchmal eine andere wie die der unbeteiligten, die es auch sehen. Das erleben wir doch hier immer wieder, wenn Schilderungen so unendlich weit auseinander klaffen. Und zum Thema "Mobbing". Das betroffene Kind berichtet, es sei bereits öfter vorgefallen. Das muss man unbedingt erst nehmen, aber man darf es auch nicht gänzlich ungefiltert stehen lassen, denn auch das Kind war scheinbar sehr aufgewühlt und "färbt" ggf. Vorkomnisse und frühere Begebenheiten in diese sehr aggressive Richtung. Nichts anderes wollte ich oben zum Ausdruck bringen. Der Vorfall MUSS geklärt werden, das kann so nicht sehen bleiben. ABER auf einer sachlichen, konstruktiven Ebene, sonst ist dem Mädchen auch nicht geholfen. LG
Was erwartest du von den Erzieherinnen? Wozu die Anzeige?
Was haben denn die Jungs geantwortet auf die Frage, warum sie deine Tochter angegriffen haben? Was sagt deine Tochter dazu, warum sie angegriffen wurde?
Hast du ggf. auch nachgefragt, inwieweit der KiTa ggf. schon bezüglich dieser Jungs tätig geworden ist?
Was möchtest du später machen, wenn sowas mal in der Schule passiert? Es besteht Schulpflicht.
Mir ist das zu "Emotionsgeladen". Verständlich auf jeden Fall. Aber nüchtern betrachtet... von Menschen die es nicht selbst grad betrifft... solltest du etwas ruhiger da ran gehen. In Ruhe das Gespräch führen... mit den Erzieherinnen, mit der KiTa-Leitung und MIT deiner Tochter. Sucht nach Lösungen und nicht nach Schuldzuweisungen und Rechenschaftsablegungen sowie Konsequenzen für wen auch immer.
ich find das unmöglich, dass die erzieher nicht eingegriffen haben, wenn ein kind festgehaltet, gehauen und die mütze übers gesicht bekommt. wäre das mein kind, hätte ich dort aber auch aufstand gemacht und wenn das nicht das erste mal war, könnte ich mein kind dort auch nicht mehr mit nem guten gefühl hingeben. wo kommen wir denn hin, wenn sowas zugelassen wird und dann das argument, dass das kinder sind, die sich halt mal daneben benehmen. das hat nichts mit daneben benehmen zu tun, sondern find ich arg bedenkliches verhalten. wenn sich zwei kinder mal rangeln, ok, aber mehrere auf eins? geht garnicht. ich wäre sofort im gespräch mit dne erzieherinnen und ansonsten, wenn bei denen keine einsicht wäre, bei der leitung, träger usw. sowas geht nicht!
Ist wirklich interessant, dass die Erzählung einer Mutter die das EINMAL gesehen hat hier sofort dafür sorgt, dass maximal 6 Jährige kleine Kinder sofort als furchtbare Mobbingtäter hier dargestellt werden. Selbstverständlich ist die Reaktion der Mutter emotinal gefärbt und selbstverständlich entspricht ihre Beschreibung in aller Regel nicht die volle Wahrheit. Da sind die Erzieherinen deutlich objektiver und wenn sie die MEinung sind, mit welchen Mitteln auch immer die Sache in Griff zu haben, dann gehe ich erstmal davon aus, dass das so ist. Und nochmal: einmal schupsen und Mütze über das Gesicht zeiehen ist KEINE Mobbing. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass in aller Regel Kindergartenkinder gar nicht die kriminelle Engergie bzw. Verständnis für echtes Mobbing haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht