Mitglied inaktiv
hallöchen, ich habe einen sohn der im dez. 4 jahre wird. ich habe bereits sehr früh angefangen mit ihm bücher zu lesen und nun findet er es oberklasse. in unserem bestand gehören u.a. zwei bücher von lauras stern. nun ist ja vor kurzem auch noch ein kinofilm erschienen. zu diesem film habe ich ihm das hörspiel gehölt, welches ihm total gut gefiel. er kann es inzwischen fast auswendig. ein junge aus der nachbarschaft meinte aber nun, dies sei mädchenzeugs. wie steht ihr dazu?? mir läßt es irgendwie keine ruhe, da mein sohn am liebsten mit mädchen spielt und sich am liebsten zu weihnachten nur mädchensachen wünsche würde..... erziehe ich ihn zu mädchenhaft ??? freue mich über jeden beitrag. gruß fee
Mein Sohn hat beide Bände Lauras Stern und das mit dem Weihnachtsfest von meiner Mutter bekommen und es hat ihm sehr gut gefallen, auch der Kleine schaut es in der Zwischenzeit sehr gerne an. GrußBirgit
Hallo, wir machen gar keinen Unterschied zwischen Jungen- und Mädchensachen bei Büchern und Spielzeug. Mein Sohn war mit dem Hort in dem Film und alle - Jungen und Mädchen - fanden ihn toll. Unser Sohn (1. Schuljahr) spielt übrigens fast auch nur mit Mädchen, immer schon übrigens, ich finde das völlig ok so. Von den 13 Erstklässlern in seiner Klasse isnd übrigens 10 Mädchen, da hat auch keiner Probleme mit. Gruß, Renate
Hallo, meine 2 (2+3 Jahre) lieben auch Laura's Stern. Finde ich auch nicht schlimm. Bedenklicher finde ich einen gerade mal 3jährigen im Kindergarten, der Spiderman mag und sich wie ein Kung-Fu Kämpfer aufführt.... Gruss Someone
Das Problem kenne ich auch, aber eigentlich ist es kein. Soll doch der Nachbarsjunge reden. Mein Sohn geht ins Ballett (afu eigenen Wunsch, allerdings hat er das Rosa Tütü nicht bekommen, das er gerne gehabt hätte). Zu Fasching war er der einzige Junge, der als Frau verkleidet war. Hin und wieder möchte er gerne Röckchen anziehen, sagt dann aber selbst "ach ich Dummi ist nur für Mädchen". Er ist auch schon mit Prinzessinenstulpen in den Kiga gegangen, da sagten die Mädchen dann "ist doch nur für Mädchen" aber er hatte die noch an als er wieder rauskam. Er schminkt sich und seiner Schwester gerne Augen und LIppen usw. Die Liste könnte ich endlos fortführen. Ich finde es kein bisschen beunruhigend. Lasst den Kindern ihren Freiraum, sie werden so früh in ein gesellschaftliches Korsett gezwängt. Seht es einmal andersrum: Mädchen dürfen Hosen Tragen, sich die Haare raspelkurz schneiden etc. Das Hauptproblem ist, dass unsere Gesellschaft bei Jungen viel weniger tolerant ist. Lass ihm Lauras Stern und andere Mädchensachen. Inunserem Kiga war übrigens ein Kindergeburtstag mit Besuch des Kinofilms (Kinder waren alle schon 6) und die Jungs fanden das suuuuuper.
Nee, mein Sohn, gerade 5 geworden, hat sich von einer meiner Freundinnen (!) Laura´s Stern auf DVD ausleihen dürfen und hat sie mit Begeisterung geschaut. Er findet zwar Barbie und Baby Born etc. "blöder Mädchenkram", hatte sich aber letztes Weihnachten eine Baby Born gewünscht und bekommen *grins*. Gerade vor ein paar Tagen habe ich gefragt, ob seine Puppe nicht aus "blöder Mädchenkram" sei, was er ganz entsetzt bestritten hat. Er hört von seinen KiGa-Freunden auch immer, was cool und blöd ist, aber trotzdem sucht er für sich das raus, was er mag und dazu steht er auch. Ich habe als Kind auch lieber mit "Jungensachen" gespielt und fand Puppen ganz, ganz blöd. Aber warum soll für Mädchen alles normal sein, während für Jungs differenziert wird? Nein, ich finde Laura´s Stern klasse und mache mir eher Gedanken, wenn ich andere Kinder sehe, die mit vier Jahren Harry Potter, Spider Man oder Hulk sehen dürfen... LG, Vera
Hallo NEIN - das Buch , der Film alles ist einfach toll - warum sollte ein Junge das nicht sehen dürfen bzw. mögen --- In welchem Jahrhundert leben wir den ??? MfG Anita
Hallo Lauras Stern kann man doch auch mit Jungs anschauen, warum nicht? Ich finde den nicht mädchenhaft. Nur weil ein Mädchen die Hauptrolle spielt? Aber meinst Du nicht, es ist zu früh? Kann er fast 2 Stunden still sitzen und diese Lautstärke verkraften? Meine Tochter, die bisher noch nicht fernsieht und vorher auch nicht im Kino war, war gerade mit mir in Lauras Stern, sie ist 6 3/4 Jahre und vorher hätte ich mit ihr nicht ins Kino gehen können. Hinter mir saß übrigens ein knapp 5-jähriges, das Angst vor der Werbung hatte und der das ganze Kino zu laut und zu voll und zu lang war. LG Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op