Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 3,3 Jahre alt und ich hab das Gefühl,dass er sich nur schwer konzentrieren kann. Egal was man mit ihm spielt er wird nach 2-3 Minuten total zappelig,unkonzentriert und macht den Kasper. Ist das in dem Alter normal? danke lg nadine
Hallo Nadine, eigentlich müsste sich ein 3-Jähriger schon eine Weile konzentrieren können. Meiner kann das wenn er bestimmte Sachen spielt (z.B. Matchbox-Autos fahren und parken). Bei Aktivitäten, die ihn noch überfordern (malen z.B.) ist er dagegen fahrig und verliert in wenigen Minuten das Interesse. Versuche doch mal zu ergründen, was Deinen Sohn wirklich interessiert und wie lange er sich damit beschäftigt. Sorge auch für genügend Bewegung (Spielplatz oder Laufrad), damit er seine Energien abbauen kann. LG Linda
Da gibts eine Faustregel: Alterx2 ergibt die Zeit der Konzentration. dh 3 Jahre x2 wären dann 6 Minuten. Ist aber nur ein Richtwert. Danach brauchen die Kinder neuen Input. Ich würde mal versuchen, was ihn wirklich interessiert und da ganz tief ansetzen, damit er nicht vor Überforderung zumacht. Also zb Puzzle - dann beginnst du mit einem gaaaanz einfach Puzzle und baust lieber gleich ein zweites Puzzle danach bevor du mit einem 100 Teile Puzzle beginnst. Zu viele Sorgen würd ich mir in dem Alter noch nicht machen. Da ist noch reichlich Zeit Kind zu sein!!!
Ich würde auch sagen, ausreichend Bewegung-ganz wichtig! Und dann mal rausfinden, was ihn interessiert und mal beobachten, ob es dann längere Konzentrationsphasen gibt. Wenn es gar keine längeren Beschäftigungsphasen gibt, würde ich auch in diesem Alter mal mit dem Kinderarzt sprechen. Aber beobachte erstmal! Viel Glück!
Bietest Du ihm denn eine Herausforderung an? Wie wäre es mit einem Spiel was für Ältere gedacht ist? Was meinem Großeen zu Babyhaft ist, verweigert er mit Null-Konzentration. Wenn es allerdings etwas ist mit was ich ihn reizen kann, dann will er es auch machen. Und egeh raus an die frische Luft, sorgt für Bewegungsausgleich. Das wurde hier ja aber auch schon gepostet. Ansonsten finde ich die Konzentrationsspanne ganz normal. LG
mein sohn ist jetzt gerade 5 geworden. wir sind seit ein paar wochen bei der ergo wegen dem problem. allerdings hat der kinderarzt zu mir gesagt, dass kinder in der ersten klasse sich eigendlich nur 20 min. auf was konzentrieren MÜSSEN. es würde von den erziehern und ehrern einfach zu viel gefordert werden, anstatt, zwischendurch mal ne pause zu machen. mit 3 würd ich mir noch nicht soo viel gedanken machen. wenns nicht besser wird oder eher schlimmer würd ich mit dem kinderarzt sprechen, der kann ihm dann ergo verschreiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op