Ellis2020
Meine Tochter 3 geht seit diese Woche in die Kita. Da sie schon ein "großes" Mädchen ist darf ich nicht mit rein. Weil ich aber ihre Schwester 1 in den krippen Bereich Eingewöhne konnte ich wenigstens sie begleiten und war in der Nähe meiner großen. Meine große Tochter kannte vorher nur 3 Wochen krippe 1 Woche davon war sie sogar krank also im Prinzip nur 2 Wochen. danach kam corona. Das war dieses jahr im feb. Sie hatte damals keinen Platz bekommen (fehler vom Träger) Jedenfalls gewöhnte ich die kleine ein und wurde dann immer mal wieder raus auf den Flur bzw in die Garderobe geschickt. Die kleine verkraftete es gut sie kannte die Krippe schon vorher. Sie bekam gleich einen Platz. Nun hab ich dadurch das ich immer mal in den flur geschickt wurde, mitbekommen wie es bei der großen tochter so her geht. Der raum liegt nebenan es trennt sie nur der große Flur. Scheinbar verweigert sie vieles. Möchte nicht aufräumen, sitzt bei der Geburtstagsfeier unter den Tisch, Möchte keine schuhe anziehen, möchte nicht raus auf den Spielplatz oder auf die Toilette. Ich hab nicht alles mitbekommen teilweise erzählte mir dies die Erzieherin. Ich fragte dann im krippen Bereich nach wo sie vorher war. Eigentlich war mir da nichts bekannt in den zwei Wochen. Wir hatten ja immer ein vorher/ nachher Gespräch. Aber auch diesmal erzählten sie das meine Tochter dieses Verhalten nicht gezeigt hat. Sie hat zwar immer sehr wenig gegessen aber sonst lief es gut. Sie war sogar sehr pingelig beim aufräumen wenn irgendwas wo falsch lag erzählte mir die krippen Erzieherin. Jedenfalls hatte ich auch 3 Szenen mitbekommen naja die eine mama nicht gerne sieht. Ich habe sie Immer weinend abgeholt einmal hatte sie auch in die hose gemacht. Sie war immer irgendwo alleine. Ihre augen sahen aus als hätte sie schon mehrere stunden geweint. Und sie bleibt zur zeit nur eine stunde zur Eingewöhnung. Bevor ich sie so weinerlich entgegen nahm bekam ich von der Erzieherin beim vorbei laufen noch an den Kopf geknallt das meine Tochter eine ganz schöne Zicke sei. Am nächsten Tag bat ich die Erzieherin dann das sie vilt mit ihr auf die Toilette geht damit sie nicht nass rumlaufen muss. Vielleicht traut sie sich noch nicht. Da kommen wir dann schon zu Situation 1 die ich aus der ferne beobachten musste. Während ich wieder in der Garderobe stand. Erzieherin war mit den kindern im Toilettenraum und meine Tochter stand davor und wollte oder musste nicht. Da sah ich nur den arm der Erzieherin raushuschen packte meine Tochter am arm und zog sie in den raum. Ich hörte sie nur noch weinen Die Erzieherin sagte dann lauthals wenn du einpullerst schimpft mich deine mama wieder aus. Die 2. Situation war gleich danach, die kinder sollten ihre Schuhe anziehen, da sie auf den Hof wollten. Meine Tochter wollte scheinbar die Schuhe nicht anziehen. Da sagte sie zu ihr: du bist jetzt 3 Jahre alt du machst das alleine ich helfe dir da nicht mehr wenn du das nicht kannst musst du zu den Babys". Ob sie dann doch geholfen hat oder sie es alleine geschafft hatte weiß ich nicht ich war ja nebenan und konnte es nur hören. 3. Situation die Krippe wollte dann auch raus und meine kleine Tochter rannte vorne weg an mir vorbei in den großen flur wo die große Schwester war die freude war riesig hielt allerdings nicht lange an. Die kleine Schwester wurde von der krippen Erzieherin zurück geholt und die große fing an zu weinen rief nach ihrer Schwester und mama usw. Sie wollte somit nicht mehr mit auf den hof und weinte bitterlich. Ich habe dann einen Blick gewagt weil es mir das herz zerrissen hatte sie standen da schon an der Tür zum Hof und konnten mich nicht sehen da ich seitlich hinter ihnen stand. Die Erzieherin wurde dann sichtlich sauer, Packte meine Tochter an den Oberarm, hob sie hoch und trug sie so weinend und nach mir Schreiend zum Hof. Ich hatte dann kein Vertrauen mehr und bat am Nächsten tag darum bei ihr zu bleiben. Da ist Mir aufgefallen das meine Tochter bei der trinkpause sich an einen separaten Tisch setzte. Ich fragte die Erzieherin warum sie denn Dort alleine sitzt, am großen Tisch bei den anderen wäre doch noch Platz? Da meinte sie als Begründung Sie würde ja gleich gehen????? Ich denke das sie da schon ihren Platz verwiesen bekommen hat und sie deshalb alleine dort hingegangen ist. Sie versteckte sich seither immer beim Abgeben hinter mich. Und als die Küchenfrau meine Tochter fragte weil sie beim Schuhe umziehen ( mit mir) weinte ob der kiga kein Spaß macht sagte sie: die Tante ist böse. Würde gerne wissen was ihr dazu sagt. Findet ihr die Reaktionen auf das Verhalten meiner Tochter für okay?
Ach du Schreck. Nein, das Verhalten finde ich überhaupt nicht okay. Eine Dreijährige ist noch keine „Große“!!! Meine ist auch drei, sie kann sich ihre Schuhe ausziehen, aber beim Anziehen braucht sie Hilfe, beim Toilettengang braucht sie auch Hilfe. Wenn ich sehen würde, dass mit ihr so grob umgegangen wird (am Arm packen, schimpfen, ... ohne vorher gut zuzureden, ein bisschen Unterstützung anzubieten, ...) und wenn sie dann auch noch völlig verheult aussieht, einnässt und nicht umgezogen wird ... würde ich sie so nicht weiter in die Gruppe geben. Auch „sie ist eine Zicke“ ist ein völlig unangemessener Seitenhieb. Das Kind ist 3 und frisch in der Kita!!! Da braucht es ja wohl etwas mehr Einfühlungsvermögen!!! Da scheint entweder grundsätzlich was schief zu laufen, oder die Chemie stimmt nicht zwischen den beiden. Nee, also ich weiß ja nicht, was du für Möglichkeiten hast. Gibt es noch andere Gruppen? Andere Erzieher? Wird da generell nicht richtig eingewöhnt? Kommt mir alles komisch vor. Deine Überschrift „Kind verweigert alles“ zeigt auch, dass du tatsächlich den Fehler beim Kind vermutest oder es zumindest der Erzieherin glaubst. Das ist jetzt nicht böse gemeint! Aber ich will dir sagen: Eine Dreijährige, die frisch ohne Eingewöhnung in die Kita kommt zu so einer unsensiblen Erzieherin, die ist nicht der springende Punkt! Die Einrichtung muss sich jedem Kind individuell anpassen und wenn es irgendwas nicht so macht oder kann, wie es gewünscht ist, muss ihm sensibel und vorsichtig geholfen werden. Alles auf Basis von Vertrauen und Wohlwollen. Das scheint mir aber beides überhaupt nicht vorhanden zu sein. Oh je. Da muss was unternommen werden!! Alles Gute!!
Irgendwie klingt das schon merkwürdig Klar wird es immer passieren dass auch eine Erzieherin Mal was falsches sagt,bzw vielleicht der Umgang anders ist als die Eltern sich wünschen,aber das klingt ja schon so als hätte die Erzieherin deine Tochter richtig auf dem Kieker Zum einen die Aussage sie sei ein Baby,das geht gar nicht Und auch den Toiletten Gang mit Angstmachen zu erzwingen halte ich für absolut falsch Das mit dem Tisch kann ja auch dadurch passieren dass die anderen Kinder ja sehr wohl mitbekommen dass das mit deiner Tochter irgendwie nicht klappt, vielleicht Grenzen die sie auch schon aus dass sie lieber direkt allein an einen Tisch geht? Wie auch immer,es scheint so als sei das Verhältnis gestört,meine Töchter mochten tatsächlich sogar die strengsten Erzieherinnen am liebsten,aber die waren eben konsequent und gerecht und für die Kinder kalkulierbar,aber niemals verbal derartig daneben Bei uns ist es übrigens heute noch so dass sich die Große Tochter eher an der mittleren orientiert,sie sind schon 18 und 16,so richtig funktioniert hat die Kita hier nur als beide zusammen gingen
Ich sehe da ehrlich gesagt auch wenig Zukunft für die Große, zumindest nicht mit der Erzieherin,und sie scheint deine Ansprache ja auch persönlich zu nehmen sonst würde sie der Tochter nicht erzählen dass du sie ausschimpfst Ich bin Krankenschwester,wenn ich jedes Mal eingeschnappt wäre wenn ein Patient etwas anders gemacht haben möchte als ich es gewöhnlich zu,oder irgendetwas anmerkt dann käme ich aus dem eingeschnappt sein nicht mehr raus Diese Frau ist erwachsen und es ist sowas von unprofessionell ihren Ärger über Deine Aussage auch noch in eine Drohung für Dein Kind zu verpavken,
Danke für eure Antworten Ich habe mich erstmal neutral geäußert um eure Antworten nicht zu beeinflussen. Ich wollte nicht so klingen als würde ich auf der seite der Erzieherin stehen ganz im Gegenteil. Ich wollte mal fremde Meinungen hören da es im Bekannten und Verwandten Kreis diesbezüglich Meinungsverschiedenheiten gab was das Verhalten der Erzieherin angeht. Meine Freundin (auch Erzieherin) sagte mir "oh mein gott was sind das für Zustände" . Meine Schwiegermutter sagte "ach da gewöhnt sie sich dran, du musst es ihr nur schmackhaft machen" . Was denn bitte? Das es schön ist sich demütigen zulassen, am arm gepackt und gezerrt zu werden? Ach mein kind, dass is völlig okay und du findest schon noch gefallen daran?????? Als ich das alles gesehen habe, wie diese frau mit meiner Tochter umsprang, habe ich natürlich sofort reagiert. Ein Erzieher (mann) stand einige Schritte neben der Erzieherin als das mit den Schuhen und das heraustragen am arm auf den hof passierte und schaute einfach nur zu. Ich bin sofort hin und fragte was das soll und das niemand mein kind so anzufassen hat. Der Erzieher total perplex wollte es dann kleinlich reden und ging fort. Ich wollte auch schon bevor das passiert war, ein Gespräch mit der Chefin weil mir einige Sachen nicht gefallen hatten. Das dieses dann noch dazu kam, war Zufall. Allerdings hab Ich bei der Frau auch kein Ohr gefunden. Sie belächelte mich eher und hielt zu ihrer Erzieherin. Ich solle doch bitte mehr Vertrauen haben. Und wollte mir noch die Schuld in die Schuhe schieben, dass mich meine Tochter gesehen hätte was ja nicht stimmte. Sie sah nur ihre Schwester. Die Chefin meinte dann, sie würde dafür sorgen, dass die Tür im KrippenBereich geschlossen bleibt und die Geschwister sich nicht mehr sehen. Sie machte sich dann noch zwei Notizen und das wars. Man wird dann auch gleich als übermutter bzw Helikopter mutter bezeichnet. Generell ist es so, dass die Eingewöhnung so stattfindet. Und auch andere Erzieherinnen dort solch ein Verhalten an den Tag legen. Auch eine freundin die ihren Sohn dort hin bringt erzählt mir ab und an Geschichten. Als ich die besagte Erzieherin dann darauf ansprach, meinte sie: das sie ja einige kinder zu betreuen hätte (8)und wenn sich dann eines quer stelle und die anderen auf es warten müssten, wäre das zu viel und dann müsse man eben so handeln. Direkt hatte sie es nicht ausgesprochen aber durch die Blume. Sie ist alleine, bräuchte eine zweite hand damit man sich mehr um meine Tochter kümmern könne. Aber durch coronazeiten dürfen die Erzieherinnen nicht untereinander helfen.
Puh. Was du geschrieben hattest, wirkte auch überhaupt nicht so, als wärst du der Meinung wie die Erzieherin. Es irritierte mich aber irgendwie, dass du die Überschrift so genannt hattest. Danke für die Erläuterung. Oh man. Also deine Schwiegermutter ist wohl eher noch „alte Schule“, so mit einem Kind umzugehen, ist einfach nicht gesund und es klingt für mich entwicklungsschädigend. Die Erzieherin scheint überfordert zu sein... Im Kita-Alltag sollte Raum sein für Kinder, die mal verweigern (aus gutem Grund - ich würde bei so einer Hexe auch nicht spuren, höchstens aus Angst :( ... ). Kann aber natürlich sein, dass dort Corona-bedingt tatsächlich Mangel herrscht. Meine Tochter geht ab Mittwoch kommende Woche in die Kita, also dann beginnt ihre Eingewöhnung. Ich weiß, dass für die Gruppe gerade erst eine 3. Erzieherin eingestellt wurde, weil wegen Corona mehr Aufwand herrscht (Klo desinfizieren nach jedem Gang etc). Oh man, ich weiß nicht, was du tun kannst. Du kannst ja nicht einfach das Kind woanders hinschicken, so einfach ist das ja nicht und wenn deine Kleine in der gleichen Einrichtung ist... Puh. Gespräche etc dieser Art bringen wohl nicht viel, leider. Man wird tatsächlich als Übermutter dargestellt und wenn die so umgehen mit Kindern, tun sie es ja bewusst und sehen dann auch keinen Handlungsbedarf. Unsensible Menschen, die offensichtlich nicht als Erzieher geeignet sind, werden durch Gespräche mit Eltern leider nicht besser in ihrem Beruf :( Tut mir echt leid. Ich hoffe, ihr findet irgendeine Lösung... Ich habe auch voll Schiss vor der Eingewöhnung. Meine Tochter ist extremst sensibel und verweigert auch oft, wenn was neu für sie ist. Und sie mag keine großen Menschenmengen, eine Kita-Gruppe zählt wahrscheinlich dazu. Mal schauen.
Das Verhalten der Erzieher ist keinesfalls okay. Du kannst jetzt natürlich Gespräche suchen, ich denke aber nicht, dass sich da was ändert und ich würde mir ganz schnell einen anderen Kiga suchen. Vorher Beschwerde bei Leitung und Träger. Das ist eine Katastrophe wie man dort mit deiner Tochter umgeht. Ein sensibles Kind so zu behandeln und dann auch noch als Zicke zu bezeichnen, wenn sie sich vieles noch nicht traut. Was mich trotzdem interessiert, warum bist du nicht hingegangen? Und solltest du nicht mit zur Eingewöhnung, weil deine Tochter schon groß sein wollte oder haben die Erzieher das so gesagt?
mal weg vom erzieher status , wenn ich hier kinder auf besuch habe , die alles verweigern und sich nicht in eine gruppe unterordnen können , finde ich das auch nervig und mache eine ansage. verweigerte toilettengänge gehören da sehrwohl dazu. und immer ein enzelnes kind hofieren und betteln kommt gar nicht gut in einer gruppe voller kinder. vielleicht hilft hier mal selbstreflektion, mit der einsicht , das das problem nicht auf die erzieher abgewälzt werden kann.. p.s. kindergarten ist anstrengend, demnach sehen die kids danach fertig aus, was daher weniger am heulen liegen muss
Ich bin sehr verwundert dass du nicht mit in die Eingewöhnung darfst. Ich komme aus dem Bereich und kenne es nur so dass höchst behutsam eingewöhnt wird und dies dann je nachdem wie zugänglich das Kind ist angepasst wird. Sehr seltsam. Allgemein finde ich den Umgang mit deiner Tochter wenig empathisch. Klar wird sie irgendwann lernen müssen dass bestimmte Dinge nicht so laufen wie gewohnt aber gerade in der Eingewöhnung lässt man den Kindern da viel mehr Freiraum. Ich würde wenn du merkst das die Kita nicht auf deine Sorgen und Ängste eingeht und nicht offen ist für konstruktive Kritik auch einen Wechsel in Betracht ziehen. Ich wünsche dir und deiner Tochter alles liebe
Wenn Du kannst, würde ich wechseln bzw. den Träger informieren. Eine unempathische Erzieherin änderst Du nicht und ohne Unterstützung der Leitung kannst Du auch schlecht die Gruppe wechseln. Vielleicht könntest Du das nochmal probieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht