Elternforum Kigakids

Kindern Haarefärben, ist das jetzt irgendwie das Neueste??

Anzeige kindersitze von thule
Kindern Haarefärben, ist das jetzt irgendwie das Neueste??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Letzte Woche hatten zwei Schwestern (2,5 und 5 Jahre alt) im KIGA meiner Tochter, die beide schwarze Haare haben plötzlich hellblonde Strähnchen, derselbe Farbton ihrer Mutter ;-) und gestern war im Kinderturnen bei meiner Kleinen ein 2-jähriges Mädchen mit komplett blondierten Haaren, oben wuchs gerade der dunkle Ansatz raus. Ist das jetzt der letzte Schrei oder was? Habt ihr das auch schonmal gesehen? Ich finde es ja den Oberhammer, schließlich ist das ja Wasserstoffperoxid und gesund riechen tut das schon nicht und bei so dünnen Haaren landet die Masse sicher ordentlich in der Kopfhaut. Bäh!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im KiGa ist das bis jetzt nicht so. Finde ich auch schlimm bei so kleinen Kindern. Bei meiner Großen hat das in der 2. Klasse angefangen. Zwei Mädels haben blonde Strähnchen. Ich habe meiner Tochter dann mal was von meiner Tönung (rot) in die Haare gemacht. Blondieren lasse ich sie aber noch nicht, das hat noch Zeit. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob es jetzt der neuste Hit ist, weiß ich nicht. Meine Tochter, fast 4 Jahre, hat auch einige rote Strähnen in den Haaren. Allerdings sind die nicht gefärbt sondern mit Directions reingezogen ... wäscht sich nach 3 mal waschen wieder raus. Da ich recht flippig bin und meine Haarfarben sich ständig ändern, möchte Jana das natürlich auch. Warum auch nicht? Ich finde da nichts schlimmes dran. Ok, ich benutze Directions für Jana und keine Farbe ... Wenn man Farbe benutzt, sollte man bei Kindern wenigstens die Ansätze aussparen. LG Tamee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal glaube ich Kinder sind kleine erwachsenen wie die hier teilweise rumlaufen. Haare zu Fasching färben finde ich ja okay aber sonst nicht. Man muss doch Kind sein können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben und weil ich mein Kind Kind sein lasse, töne ich ihr die Haare wenn sie das möchte. Sie möchte auch morgens Lippenstift auftragen bevor sie in die KiTa geht ... ist doch alles völlig normal in dem Alter oder???? Sie gucken sich das halt von Mama ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Tochter würde MICH wahrscheinlich noch kritisieren, weil ich mich nämlich NICHT bemale. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,fällt mir auch auf-oft sogar in den schlimmsten Farbkreationen-wobei man unterscheiden muss obs nur diese Strähnchenfarbe zum rauswaschen ist oder echt GEFÄRBT(aber da sieht man auch immer öfter echt kleine Kinder mit). Ich finds furchtbar-meine Tochte(8J) kam zum Glück noch nicht mit solchen Vorschlägen;o)) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag sowas auch nicht. Ähnlich geht es mir mit Ohringen und "Püppchenkleidung". Für meine Tochter soll es bequem und warm (bzw. luftig im Sommer) sein. sonst nix. Habe doch ein Kleinkind und kein Fotomodel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte mit 5 das erste mal blonde Strähnen. Ich finde das ok. Andere haben eben schon als Babys Ohrringe. Jeder wie er mag. Meine Eltern haben mir als Kind nie erlaubt meine Haare zu färben, weil ja das Naturhaar so schön ist. Diesen Satz kann ich heute noch nicht erhören. Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das es schädlich ist, ist klar - und deswegen muß sowas ja wirklich nicht sein. Bin ich froh, daß mein Kind ein Bub ist ;-) Trotz allem finde ich es grenzwertig, wenn Kinder genauso aussehen wie die Mütter, kleidungs- und Frisurmäßig. (Wenn dann auch noch Strähnchen dabei sind). Da fragt man sich, wer sich da auf wessen Kosten verwirklichen will... Oder es ist einfach ganz banal: Kind will Strähnchen und Mama findets süß... LG Antje (ohne Strähnchen ;-) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das auch nicht gut. Aus den vorgenannten Gründen und weil ich denke dass die Kinder dann mit 10 schon rumlaufen als wären sie 15/16 usw... Das MUSS doch nicht sein. Und DANN kreischen alle wenn die Mädels von Männern angemacht werden usw.... NACHDENKLICHE Grüße Yasmine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist ja mal der größte Müll den ich je gehört habe ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und finde ganz sicher NICHT, dass das der größte müll ist, den man je gehört hätte... aber vielleicht sollte man es nicht zu sehr über einen kamm scheren: es kommt ja darauf an, wie man damit umgeht, wie man seine kinder i.d.R. kleidet, wie sie sich geben usw. ich kenne auch so ein paar "lolita-mamis" die finden es ganz toll, wenn ihre mädels bauchfrei, mit gefärbten haaren und auf hohen schuhe einhertappern (mit 3 oder 4 jahren), sich aber aufregen, wenn der nette onkel von nebenan zu dolle guckt oder in der eisdiele den mädels übers haar gestrichen wird. ja provoziert man denn nicht so etwas damit??? ich glaube nicht, dass das so abwegig ist... wobei das sicher nichts damit zu tun hat, dass man mal einen glitzernagellack "braucht" oder ein bißchen kinderschminke. aber alles zu seiner zeit und in entsprechenden "maßen" lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber Natur! Sie hat oben eine unregelmäßig geformte helle Stelle auf der Kopfhaut (Pigmentanomalie), da wachsen auch fast weiße Haare raus. Bei ihr sieht das aus, als hätte sie gefärbte Strähnchen (bin ich auch schon öfters drauf angesprochen worden). Richtig färben würde ich in dem Alter auf keinem Fall, allerdings dürfen meine Kinder ab und zu eine Strähne mit Hairmascara färben. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das kleine Mädchen mit 2 Jahren hat sicher nicht zu seiner Mama gesagt: ich möchte gerne die Haare komplett blond haben. Die hatte auch noch so eher dünne Kinderhaare und das fand ich schon wirklich hart anzusehen. Man muß auch zu seinen Kindern Nein sagen können. Meine Tochter kam zum Glück noch nicht auf die Idee, hat aber von Natur aus dunkelblonde Haare. So Marcara für die Haare finde ich auch noch unproblematisch. Kann man die Kinder ja auch an Fasching austoben lassen und wenn meine in Schminklaune ist, dann schlage ich ihr eher vor sich mal für daheim als ein Tier zu schminken (Schmetterling o.ä.), ich meine man kann solche Wünsch vielleicht auch "lenken" als Mutter. Und als Mini-Lolita möchte ich kein 6-jähriges Mädchen der Welt sehen, echt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf meinen 18. Geburtstag warten mit Ohrlöcher schießen. Weil meine Mutter eben keine Ohrringe mag. Trini