Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag wie lange für 4 jährige?

Anzeige kindersitze von thule
Kindergeburtstag wie lange für 4 jährige?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie lange feiert Ihr zeitmäßig? 2 Stunden sind etwas knapp und 3 Std. fast zu lange, oder? Was habt Ihr zu Essen gemacht und welche Spiele für das Alter? Danke, Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben ab dem 3. immer von 15 bis 19 gefeiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir feiern immer von 11:00 bis 15:00 Uhr am Wochenende. Diese Zeit finden wir besser als nachmittags nach dem Kindergarten, weil da meist die Kids etwas müde sind. Deshalb feiern wir am richtigen Geburtstag nachmittags mit Familie und am Wochenende dann der Kindergeburtstag. Wenn die Kids kommen, lasse ich sie einfach zusammen spielen. Dann gibt es Mittagessen - Nudel oder Pommes mit Würstchen. Bei 4-jährigen sind aber oftmals die Spiele nicht so interessant - die stürzen sich lieber auf das Spielzeug :-) Aber probier es, der Renner sind immer noch Sackhüpfen, Eierlaufen und Topfschlagen. Danach gibt es meist eine Schatzsuche im Wald in der Nähe. Da bekommt dann meist jeder eine "Medaille", da sind sie immer ganz stolz drauf. Je nachdem, wie die Kids drauf sind, kannst Du auch was zusammen basteln oder so. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir machen von 1.00-17:30 Uhr und bei uns gibt es ne Schatzsuche mit einem Umweg über die Eisdiele. Endpunkt ist das Vereinheim am Bürgerpark wo es einen riesigen Spielplatz gibt und noch Pommes und Chicken Mc Nuggets. Ich dneke 2,5 Stunden reichen. Wir feiern das erste Mal ohne Eltern. LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe mir vor dem ersten Kindergeburtstag auch total den Kopf zerbrochen. Im Dez. ist mein Sohn 4 geworden. Vorher haben wir "nur" mit der Familie gefeiert. Ich habe den Tipp bekommen, auf die Einladungen zu schreiben, dass wir die Kinder nach Hause bringen, so kann man die Zeit etwas variieren und alle Kinder gehen gleichzeitig und keiner ist traurig, weil er als erstes abgeholt wird. Es hat dann 3 1/2 Std. gedauert. Ich habe mit den Kindern als letzten "Programmpunkt" Pizza gemacht, so konnte sich jeder eine Ecke auf dem Blech mit seinen Lieblings Zutaten belegen. LG Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns wird das zwar erst nächstes Jahr aktuell, aber ich denke, 2,5 Std. sollten ausreichend sein (für die Kinder wie auch für die elterlichen Nerven ;-) ) Ich denke, für 4-jährige ist diese Zeitspanne optimal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war auch leztens mit meinem Großen auf einem 4. Geburtstag - der ging von 14.30 bis 17. Uhr und das hat vööööllig gereicht - kaffe und kuchen etc. und abendessen gabs keins, die kids essen ja dann eh nicht mehr viel. das fand ich echt vernünftig und man hat abends noch ein wenig luft zum wegräumen und das kind hat noch zeit zum abschalten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den 4. Geburtstag von 15-17:30h gefeiert, was lang genug war. Es hatte an dem Tag in Strömen geregnt, so dass wir leider gar nicht rauskonnten. Neben einigen angeleiteten Spielen (Topfschlagen fällt mir noch spontan ein) haben die Kinder auch so mit den Spielsachen sich beschäftigt oder konnten auf der Tischdecke (war aus Papier) malen. Trotz Regen war's ein schöner Nachmittag. Viel Spaß, Makri