Elternforum Kigakids

Kindergartentüten zum ersten Kiga-Tag

Anzeige kindersitze von thule
Kindergartentüten zum ersten Kiga-Tag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gab es bei Euch Kiga-Tüten? Ich bin mir da nicht sicher bei uns. Ich werde auf alle Fälle noch die Erzieherinnen fragen, ob das dort so üblich ist. Ich weiss nur, in dem Kiga eines Spielfreundes gab es kleine Kiga-Tüten von den Eltern. Wenn ja, was habt ihr da reingetan? Wenn es üblich ist, wird unsere auch eine bekommen. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob es in unserem Kiga Kiga-tüten gibt, nein, habe ich nicht gesehen. Meine Große hat an ihrem ersten Tag eine bekommen, von Mama, die bleibt auch zu Hause!! Meine Kleine wird auch eine bekommen!! Was rein kommt, schaun wir mal, was süßes, Buntstifte, kleines Plüschtier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das nicht üblich. Allerdings gibt es ohnehin keinen bestimmten Tag, an dem alle neuen Kinder eintreffen, sondern sie trudeln so nach und nach ein und werden allein oder in kleinen Gruppen eingewöhnt. In dem Sinne gibt es auch keine spezielle Veranstaltung, wo man mit so einer Tüte auflaufen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist ja generell egal, was bei anderen so üblich ist *g*. Ich habe meinem Sohn eine kleine Tüte gebastelt und mit Kleinigkeiten befüllt. Buntstifte, ein Flummi, ein Männeken von Playmobil und kleine GummibärchenTüten. allerdings habe ich ihm die Tüte am Mittag zuhause gegeben - da ja die neuen KiGa-Kids meist an unterschiedlichen Tagen starten - also nicht wie bei der Einschulung. Also: mach es wie du es möchtest. Ich finde das eine schöne Geste und wurde natürlich auf Fotos festgehalten. Oh, ein kleines Pixibuch war auch noch drin! LG, Pocoyo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist das auch nicht üblich. aber bevor mein grosser in den kiga kam, war er in der Loslösegruppe und da haben wir eltern eine gebastelt, ich weiss gar nicht mehr was da alles drin war (es war aber auch eine kleine) und weil der grosse eine hatte ,bekommt der kurze auch eine, die muss ich noch basteln. da kommen autos rein das weiss ich schon und schnupp andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, also bei uns gabs das nicht, weder "bei euch oben" noch "hier unten" :-) Aber ich habe damals am ersten Kindergarten Tag den Rucksack als Geschenk verpackt, eine Kleinigkeit reingetan (Pixi-Bücher, Malstifte und ich glaube ein Malheft) und das war es dann glaub ich. Wie gehts sonst so? LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns fangen alle Kinder zusammen an und sind auch in einer Gruppe. Am ersten Tag haben sie vom Kindergarten ein kleines Plueschtier geschenkt bekommen, am 2. Tag haben sie eine Schatzsuche (Bonbons) gemacht. Die aelteren Kinder haben dann 3 Tage spaeter angefangen. Bei uns im Kindergarten gibt es 3 nach Alter getrennte Klassen. Wir leben in Italien. Ob die Kinder dann in der Grundschule in der gleichen Klasse bleiben oder die Gruppen (es gibt noch einen anderen Kindergarten mit jeweils 1 Gruppe pro Altersstufe) gemischt werden, weiss ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich ja noch nie gehört! Bei uns gab es zum Kindergartenstart den Rücksack, ein Buch und ein Ü-Ei, wenn ich mich richtig erinnere. Aber halt zu Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einige machen es so - ich nicht. Hier bekommt mein Kind seinen Kindergartenrucksack oder Tasche, oder was immer er haben wollte. Dadrin waren für meinen Großen ein kleiner Fosch aus Filz (in seinem ersten KiGa war es nicht erwünscht, das Stofftiere von Zuhause mitdabei waren und der Frosch war so klein, daß er ihn mal kurz in die Handnehmen konnte als Trost - nur mal so nebenbei erwähnt - im zweiten KiGa durfte er sein Tier mitnehmen und schwubs brauchte er es nicht mehr....). Mein Kleiner wird ein Käppie von Sharky (für den Waldtag!) bekommen und etwas zum Lesen und seinen KiGa-Tonister, den er unbedingt haben wollte. Davon ab kommt mein Großer in die Schule und da wartet dann schon eine Geschwistertüte auf den Kleinen - das wäre mir zuviel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten! Ob es hier bei uns im Ort nun üblich ist, kann ich halt nicht genau sagen, ich weiß es aber aus einem Kiga in der nächst größeren Stadt:-) LG Katja