Mitglied inaktiv
Hallo zusammen ich habe mal zwei Fragen an Euch. Auf was legt ihr wert bei der Erziehung Eurer Kinder? Ich habe mich mit einer Mutter in unserem Dorf unterhalten und unsere Meinungen gehen sehr strak auseinender. Ich war teilweise sehr geschokt was sie für vorstellungen hat. Worauf legt ihr großen Wert? Und mein Sohn kommt jetzt in den Kindergarten, was habt ihr für Wünsche für Eure Kinder vom Kindergarten? Wollte einfach mal nur sehen ob meine persönlichen Einstellungen und wünsche zu hoch sind. LG Peggy
Ich lege großen wert darauf das mein Kind glücklich ist und viele Freunde findet.LG MamaKosi
Ich möchte schon, daß dort auch darauf geachtet wird, das mein Kind nicht gehauen oder gekniffen wird (war bei Annika am Anfang ganz schlimm - da sie sich nicht gewehrt hat) und das sie ruhig bleiben und nicht schreien. Ansonsten will ich einfach zufriedene Kinder, die allerdings auch hören, wenn ich ihnen etwas sage (da haperts leider manchmal - hihi). Nicole
Natürlich möchte ich ein zufriedenes und glückliches Kind... ... das auch im Kindergarten gefordert und gefördert wird. Neben dem Spiel mit anderen Kindern, sollte auch eine sinnvolle Beschäftigung mit den Kindern vorhanden sein. ... das Kind die grundlegenden sozialen Regeln kennt. Fängt an bei der Begrüßung, über Händewaschen nach der Toilette,bis zu Streitereien selbst und mit Worten "auszufechten". ... das Kind sollte Regeln kennen und beachten, den Anderen - egal ob Kind oder Erwachsener - respektvoll gegenüber auftreten. Die Liste könnte ich unendlich fortführen... die Wahl des Kindergartens spielt eine wichtige Rolle. LG Anja
Hallo, ich möchte gern, dass Janina Sophie (3) ... gewissen Regeln lernt (wie zu Hause) und einhält ... mit viel Spaß in den Kiga geht ... Freunde hat ... vielfältige Angebote bekommt (ob sie dann immer mitmacht ist eine andere Frage, dass ist für mich kein Muss!) ... dass ein wenig darauf geachtet wird, dass sie das Frühstück und Mittagessen wahrnimmt (wobei ich auch hier nicht erwarte, dass die die Bissen zählen, aber sie vergisst es ab und zu) ... dass ich als Mutter immer ein offenes Ohr finde und ich erwarte aber andersrum von mir auch, dass ich auch zuhöre und andere Meinungen akzeptiere! ... und zu guter Letzt: Ich möchte, dass meine Tochter respektvoll behandelt wird! Im übrigen denke ich schon, dass man viele Sachen einfach akzeptieren muss, denn es gehört auch Vertrauen dazu sein Kind in einen Kiga zu geben und ein gutes Stück "Kontrolle" abzugeben. Über jede Klitzekleinigkeit möchte ich gar nicht informiert werden (z.B. sie hat um 8:05 und um 9:13 gegessen oder so), aber über ihr Verhalten, besonders wenn es sich plötzlich ändert, weiß ich schon gern Bescheid. Ich halte es so, dass ich so ca. 1x in der Woche mit einer der Erzieherinnen so ein wenig plaudere ... bei uns klappt es gut. Viele Grüße Sylvia
Liebe Peggy ich leben folgende Gründsätze mit meinen Kindern, die auch im KiGA beachtet werden (sollten): Rücksichtnahme - gerade gegenüber "schwächeren", Respekt allen gegenüber (also auch Grundregeln der Höflichkeit), totale Gewaltfreiheit, Liebe zum Lernen/Wissen/Beforschen/Neugier, Selbstbewusstsein/Eigenständigkeit inkl. dem Gespür für eigene Bedürfnisse. Sehr wichtig finde ich im Alltag auch: Anti-Rassismus, Zivilcourage (sich einmischen, wenn was nicht OK ist, bei Gewalt, bei Demütigungen usw.). Lg Paula
Hallo ich möchte euch ganz lieb danken über Eure Postings. Ich bin berühigt was das alles betrift. Meine Vorstellungen und Wünsche deken sich mit Euren und ich denke garnicht mehr über die andere Mutter mehr nach, sonst würde ich mich nur beklopt machen. Sorry für den Ausdruck. Ich las sie einfach ihr Ding durchziehn. Danke noch mal LG Peggy
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op