Elternforum Kigakids

kinderbetreuung zb ikea usw

Anzeige kindersitze von thule
kinderbetreuung zb ikea usw

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! es wird ja immer mehr angeboten: kinderbetreuung währen des einkaufs.im supermarkt, möbelhaus baumarkt usw .wer nihmt sowas in anspruch? wer würde es nie machen und warum nicht? über antworten würde ich mich freuen! danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen das hin und wieder mit,wenn wir bei IKEA sind (ist aber normalerweise eh höchstens zweimal im Jahr). Unser Sohn findet das gut und wir können mal in Ruhe einkaufen. Natürlich nur, wenn er auch Lust hat, sonst kommt er halt mit uns. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa (5) war einige Male bei Ikea als sie noch nicht in den Kiga gegangen ist. Da war sie dann unheimlich stolz. Und sie wollte unbedingt hin. Jetzt noch hin u. wieder, meistens kommt sie aber drauf wenn wir schon fertig sind. Sie geht nämlich auch gern zu Ikea mit. Im Urlaub war sie jetzt auch einige Male bei der Kinderbetreuung weil sie wollte. Sie bastelt und malt aber unheimlich gerne. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Leonie will in sowas immer rein. So oft wie´s geht und so lang wie´s geht, meistens geht es ja nur 1 Stunde, wirklich schade, Leonie würde gern länger rein und ich muß im Laufschritt durch den IKEA und durch die Kasse, aber es sind halt noch viele andere Kinder da die rein wollen, da ist es schon klar, daß die Zeit begrenzt werden muß. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist nur mit zum einkaufen zu kriegen, wenn ich ihm verspreche, daß er bei ikea oder höffner "in die bälle" darf. sont will er gar nicht erst mit. er ist 6 jahre alt. bei uns ist das zeitlich aber nicht auf eine std. begrenzt... allerdings brauche ich in der regel eh nicht länger. lg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ic hda ne Nummer und ein Handy bekomme! Im Supermarkt lass ich nie ein Kind irgendwo. Ikea vertrau ich da! Da sind auch immer genügend MItarbeiterinnen. Und die sind immer nett! Unsere sind allerdings auch schon 2 x 7 J und 1 x 4 J. Der 4jährige war allein noch nicht im Smaland bei IKEA, nur wenn die Großen dabei sind. Allerdings bin ich da vielleicht einmal im Monat oder weniger. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon geschrieben: an einem Samstag-Nachmittag geht sie in so einem "Kinderparadis" einfach unter. Wir schauen uns auch die Betreuerinnen an, da gibt es himmelweite Unterschiede: von Bewacher der Eingangstür (da geht Hannah dann nicht hin) bis hin zum Spiel- oder Lesepartner. Einen Pieper bekommt man übrigens fast überall, nicht nur bei IKEA. IKEA wäre mir für Hannah im Moment auch noch zu unübersichtlich. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es sowas nur im westen? jedenfalls gibt es weder bei ikea noch bei höffner in berlin-waltersdorf pieper oder handys. man wird über sprechanlage ausgerufen, wenn das kind abgeholt werden will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja seh ich auch so, die Erfahrung kann ich bestätigen, als wir vor drei Wochen dort (Berlin-Waltersdorf) waren, gabs da keine Pieper oder ähnliches auch bei Ikea Chemnitz oder Höffner Chemnitz oder Höffner Erfurt gibt es sowas nicht.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halbes Jahr alt....genau weiss ichs nicht. In der alten IKEA gabs das auch nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Also, wir wollten mal unsere Kids bei Möbel Walther abgeben. Wußten gar nicht das man die Kids dort im "Spielparadies" lassen kann und fands klasse das die sowas für ab 3 Jahre anbieten. Nur leider haben sie unsere Kids nicht genommen, zuerst glaubten sie uns nicht das sie 3 Jahre sind und als alles nimmer half wars die Windel meiner damals noch nicht trockenen Kinder. Muß noch erwähnen das sie an besagtem Tag wirklich kaum Kinder zu betreuen hatten es war eher wichtiger zu überlegen wie man welchen Rabatt einsetzt beim Einkauf. Also zogen wir meit 3 Kids durch die Gänge, war nicht gerade der Hit, gekauft haben wir nichts. Hab mich zuhause dann per Mail beschwert aber nie ne Antwort erhalten, haben die wohl nicht nötig. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Janik geht auch nur mit zum Einkaufen, wenn wir ihm zusagen, dass er ins Spielparadies darf. Egal ob Ikea oder Höffner oder wo auch immer. Er mag die Bälle und letzes Mal hat er sogar ein Bild gemalt. Seit er da rein darf (Mindestalter 3Jahre) sind wir in 30-45 min. durch Ikea durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es zwar schon ab und an mal spielecken in den kaufhäusern, supermärkten etc... aber das passt keiner auf die kinder auf. somit nehme ich meine kinder mit zum einkaufen. es sei denn mein mann geht mit, dann geht er mit der großen immer in die spielecke, manchmal auch mit beiden. zu ikea etc. komm ich gar nicht, ist mir viel zu weit zu fahren mit zwei kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwerge sind ganz begeistert vom Bällchenbad im Ikea (Saarlouis, keine Pieper, sondern Durchsage). Wir wohnen nur 10 Minuten weg und bei Dauerregen ersetzt uns das Spielparadies auch schon mal den Spielplatz. Ich trinke dann in der Zeit in Ruhe eine Tasse Kaffee. LG Baer