Elternforum Kigakids

Kinder dürfen allein raus

Anzeige kindersitze von thule
Kinder dürfen allein raus

Sunflower2210

Beitrag melden

Vielleicht mache ich mir mal wieder zu viel Sorgen...Neuerdings dürfen die Kinder (2 pro Gruppe, die sich am schnellsten melden) alleine in den Garten im Kiga raus. Die Erzieherinnen sind nicht dabei, können sie aber angeblich vom Fenster aus beobachten. Ich finde das nicht so gut. Sie müssen doch schon die Kinder drinnen beaufsichtigen. Ich habe deshalb darum gebeten unser Kind nicht alleine rauszulassen. Wie ist das bei euch?


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Bei uns dürfen die älteren Kinder (ab 5 Jahren ca) alleine in den Garten, maximal 3 Kinder. Der Garten ist vom Fenster überschaubar und es wird alle paar Minuten nach den Kindern geschaut. Ich habe da absolut keine Bedenken. Meine Kinder durften in dem Alter auch schon alleine zuhause im Garten spielen oder auf der Straße mit anderen Kindern. Wir wohnen ländlich. Ich würde da den Erzieherinnen und deinem Kind vertrauen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

So ist das in unserem KiGa auch und ich finde das sogar begrüßenswert.


Zauberkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

Bei uns dürfen die Vorschulkinder alleine raus. Wenn du es nicht möchtest dann sprich mit dem Personal… dann bleibt dein Kind halt drin.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Meine Kinder waren im Waldkindergarten. Es ist dort nicht abgezäunt, wenn Kinder es drauf anlegen, könnten sie weglaufen. Selbst der Platz am Bauwagen ist zu unübersichtlich, als dass man immer alle Kinder im Blick haben könnte. Insofern kann ich Deine Sorge bei einem (gehe ich mal von aus) eingezäunten Garten mit viel weniger Gefahrenpotential (im Wald hat man ja nunmal auch giftige Pflanzen und Pilze, bei uns in der Nähe gab es auch noch ein größeres Gewässer) nicht nachvollziehen. Ist Dein Kind nie allein in Eurem Garten? Ich hab da nicht ständig rausgeguckt bei meinen Kindern. Aber es ist ja für Dich unproblematisch, Du hast ja schon gesagt, dass Dein Kind halt nicht rausdarf. Andere Mütter freuen sich sicher über das zusätzliche Tageslicht für ihr Kind.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Vielleicht hast du es sogar so unterschrieben im Vertrag?in unserer Kita stand das ausdrücklich im Vertrag Passiert ist da übrigens nie etwas,aber es sind 2 mal Kinder unter,bzw über den Zaun abgehauen als alle draussen waren Bei uns gab es bestimmte Bereiche wo die Kinder hin dürfen damit sie im Blickfeld bleiben,wer sich nicht daran hielt dürfte für einige Zeit nicht allein raus


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

wir sind in einer bewegungskita und da können die kinder so gut wie immer raus und es sind auch in der regel mind. 2 erzieher draußen. aber selbst, wenn es nicht so wäre, hätte ich da jetzt nicht sonderlich bedenken. klar, tragische unfälle wie der mit den stapelstelzen können immer passieren, aber selbst da waren ja erzieher mit draußen. gehe in eurem fall auch davon aus, dass es hier um 4/5 jährige geht und nicht um 3 jährige.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Bei uns dürfen es die Kinder wenn sie 5 Jahre alt sind und es die Eltern erlauben. Es gibt dann gewisse Regeln, wie Abmelden bei den Erzieherinnen ist ein Muss. Meiner hat bisher nicht danach gefragt. Wenn er es aber sich wünschen würde, würde ich es vermutlich erlauben. Er ist aber auch bald 6. Wenn du das für dein Kind nicht möchtest und es nicht erlaubst, ist es doch ok. Würde ich bei einem 3 jährigen vielleicht auch so machen.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

was ist denn deine konkrete sorge?


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ich finde das super! Kinder brauchen (gefühlte) unbeaufsichtigte Zeit. Sicher gibt es erarbeitete Verhaltensregeln und regelmäßiges Nachschauen durch das Personal. Was soll passieren in einem TÜV geprüften, eingezäunten Bereich? Ein Kind kann fallen - tut es auch, wenn jemand 2m daneben steht. Das fast 5jährige Kind hier bei mir zuhause ist auch alleine im (nicht eingezäunten, nicht kindersicheren) Baustellengarten und geht allein zum Spielplatz um die Ecke -mit Verhaltensregeln, regelmäßigem Nachschauen, einem Vertrauensvorschuss und der Chance, sein Selbstbewusßtsein und die Selbstständigkeit zu üben! Irgendwann muss man (Mama) ja auch loslassen - besser als im System Kita kann das ja gar nicht geübt werden LG


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ist bei uns auch so. Wobei nur die älteren Kinder rausdürfen und nur diejenigen, denen die Pädagoginnen ein "braves" Verhalten zutrauen.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Was genau sind denn deine Bedenken bzw. Sorgen? Eure Kita wird doch ein abgesichertes Gelände mit gar nicht oder schwer überkletterbaren Zaun haben. Bei uns (Kita mit offenem Konzept in einem Schlafdorf) müssen sich die Kinder bei den Erziehern, wo sie sich gerade aufhalten, abmelden und bei den nächsten Erziehern, im Garten, kurz anmelden. Sobald unsere Rabaukentruppe (5 wilde Jungs) sich gemeinsam in den Garten auf macht, geht automatisch ein Erzieher zusätzlich mit raus. Die wissen schon warum. Vor ein paar Jahren ist ein Junge mal über einen Baum über den Zaun geklettert und zur Oma, im Ort, gelaufen. Ihm hatte das Mittagessen nicht geschmeckt und daher wollte er sich bei oma sattessen. Diese hat die Kita umgehend informiert und zurück gebracht. Unfälle passieren auch wenn die Erzieher direkt neben den Kindern stehen. Haben meine Beiden auch bereits heftig hinbekommen.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ja, ich glaube da sind einfach wieder viel zu viele Sorgen im Spiel. Ich frage mich da tatsächlich, hat es denn einen Grund, warum du so übermäßig viele Ängste hast, alles hinterfragst, scheinbar absolut kein Vertrauen in das Personal der Kita da ist? Vertrauen ist das Schlüsselwort, ist das nicht da funktioniert eine Fremdbetreuung nur sehr schlecht. Erfahrungsgemäß überträgt das ungute Gefühl der Mama sich auf die Kinder, die Kinder spüren genau, Mama findet das hier eigentlich gar nicht gut. Ich hatte es in einem älteren Beitrag von dir schonmal geschrieben, vielleicht passt es einfach mit der Kita nicht, vielleicht auch grundsätzlich die Betreuungsform. Finde das sowohl als Mama, als auch selbst als Erzieherin ganz schlimm, dass da wirklich jedes handeln so hinterfragt und wirklich schlecht geredet wird. Eine Erzieherin macht gute 4!!! Jahre Ausbildung, keine unbedingt leichte, natürlich variiert das je nach Bundesland, aber grundsätzlich ist das kein Wochenendkurs. Die Leute wissen was sie machen und auch gegen alleine rausgehen spricht gar nichts! Das Gelände wird so konzipiert sein, dass es gut einsehbar ist, die Kinder werden auch mit Sicherheit darauf vorbereitet, eine Art „Führerschein zum Spielplatz“ , die Erzieher wissen sicher auch, welche Kinder zusammen keine gute Kombi sind usw. In den letzten Jahren ist es dahingehend wirklich schwierig geworden, Kinder brauchen gewisse Freiräume, Kinder müssen das Gefühl haben sie werden ernst genommen und man traut ihnen auch mal was zu. Mittlerweile braucht man für soviele selbstverständliche Dinge im Alltag die Einverständnis der Eltern, überall wird nur gemotzt und sich hinterher gewundert, dass kaum noch pädagogische Arbeit möglich ist, naja grundsätzlich ein anderes Thema. Aber ich kann dir nur raten dich etwas zu entspannen, das wird sicher allen Beteiligten gut tun!


maezinha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Hallo! Ich denke, das ist eine gute Sache und man kann das den Kindern ab einem bestimmten Alter ruhig zutrauen. Sowas trägt ja auch zur Selbstständigkeit bei. Unser Kindergarten verfolgt auch ein offenes Konzept, wo die Kinder sich auch drinnen frei bewegen dürfen. Da ist ja auch nicht auf Schritt und Tritt jemand von den Erziehern nebendran und hat permanent ein Auge darauf. Es ist ja auch für dein Kind nicht so schön, wenn es evtl. das einzige Kind ist, was dann nicht allein raus darf und da ausgeschlossen ist. Trau ihm das ruhig zu, es ist sicherlich eine gute Erfahrung für dein Kind. Liebe Grüße


spanisheye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Bei uns dürfen die Vorschulkinder alleine raus. Sie sehen ja alles vom Fenster aus. Finde das gar nicht schlimm


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Alleine aus versicherungsrechtlichen Gründen werden sie sich da schon absichern und die Kinder nicht gänzlich unbeaufsichtigt lassen.


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Bei uns sind mindestens 2 Erzieher draußen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ich finde das sooooo traurig. Warum gehen die nicht einfach mit allen Kindern raus? Wir hatten mal für ein paar Jahre das Glück. Ich konnte mein Kind morgens in der Garderobe fragen, ob es Hausschuhe anziehen möchte oder gleich in den Garten huschen will. Traumhaft!


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei uns geht kein Kind alleine raus ohne Aufsicht. Wenn sie rausgehen dann immer alle.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Weil es immer Kinder gibt die lieber drinnen spielen, basteln etc. und sich nicht schmutzig machen dürfen bzw. sollen. So auch bei uns in der KiGa Gruppe eine kleine Prinzessin (auch so angezogen). Sie soll bitte nur rausgehen wenn es einen Spaziergang durchs Dorf gibt aber nicht mit Besuch vom öffentlichen Spielplatz. Ihre schönen Anziehsachen dürfen ja nicht schmutzig werden. Ich war gerade mit unserer Erzieherin in einem Gespräch als die Mutter diese Abweisung der Erzieherin zurief. Ebenfalls ein Junge vor fast 2 Jahren. Der durfte sich nicht schmutzig machen, da ihn immer die Oma abholte und zur Mutter auf Arbeit (Tagespflege) bis zum Abendbrot dort brachte und er deshalb sauber bleiben musste. Die Senioren sollten nicht mit einem schmutzigen Kleinkind essen.