Elternforum Kigakids

Kiga- kein Landeserziehungsgeld?

Anzeige kindersitze von thule
Kiga- kein Landeserziehungsgeld?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich möchte meinen kleinen (17 Monate) ab märz in die kita geben, da ich mitte märz dass 2.bekomme. ich hab ihn also angemeldet und wollte euch fragen, ist er noch zu klein dafür? und stimmt es, dass man wenn man ihn in die kiga schafft (für 6 h) kein landeserziehungsgeld (ich lebe in sachsen) bekommt? wovon soll ich sonst leben? immerhin ist er doch trotzdem 18 h zuhaus! ich muss ja auch noch den kita beitrag zahlen ... kann mir jemand helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja komme auch aus sachsen damals ist schon ne weile her 2001 hatte ich meine Tochter auch monat früher abgegeben ich hatte das noch bekommen aber eben kein zuschuß vom Jugendamt also Kigabetreungkosten übernahme aus dem Grund sie müßte ja noch nicht rein und habe ja anspruch auf das Landeserz,geld (auch Sachsen) da würd ich mich lieber noch mal erkundigen nicht das du dann alles zrückzahlen must und wieso von was sollen wir leben du bekommst doch dann wieder für 2te Elterngeld und wenn das nicht reicht Wohngeld Hartz4 beantragen .LG Den Kigabeitrag kannste beim Jugendamt nachfragen aber nur wenn du eben dann kein Landeserz.Geld für das Kind was in Kiga soll bekommst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bekommst trotzdem das Landeserziehungsgeld. Das hat nämlich nix damit zu tun, ob sie in den Kiga geht oder nicht. Meiner ist mit 11 Monaten in die Krippe gekommen, hab aber trotzdem das Erziehungsgeld bekommen. Für den Kigabeitrag stell einen Antrag beim Jugendamt auf Übernahme der Kosten. Bekommst du bei zu wenig Einkommen, auch wenn du Erziehungsgeld bekommst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich komme auch aus sachsen und habe auch das zweite vor einem jahr bekommen und die große ist drei jahre alt. wenn du drei jahre beantragt hast kannst du in den ersten zwei jahren das kind in den kiga geben aber im dritten jahr nicht mehr. also wenn dein kind ab dem 25 lebensmonat in den kiga geht bekommst du keine landeserziehungsgeld mehr. aber wenn dein kind unter 24 monate ist und du gibst es 6h in den kiga dann bekommst du bundeserziehungsgeld. bei meinen zweiten kind gebe ich ihn mit 33monate in den kiga weil das bundeserziehungsgeld ja eh nur 9 monate läuft im letzten jahr. aber frag am besten nochmal selbst nach. mir habens sie es so gesagt. lg kuvla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es stimmt, für das Landeserziehungsgeld Sachsen gelten andere Regeln als für das Bundeserziehungsgeld die ersten beiden Jahre. In Sachsen steht tatsächlich im Gesetz: "Anspruch auf Landeserziehungsgeld hat, wer (...) für dieses Kind keinen mit staatlichen Mitteln geförderten Platz in einer Kindertageseinrichtung im Sinne von § 1 des Gesetzes zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen im Freistaat Sachsen und keine staatliche Förderung der Tagespflege in Anspruch nimmt (...)." Das mit dem "wovon soll ich sonst leben" verstehe ich allerdings nicht ganz - nach dem dritten Lebensjahr deines Kindes musst du doch auch leben??? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommst du zusätzlich hartz4 kathrindauth?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sind die bei euch aber Streng. In Bayern ist das anders. Da bekommt man auch das Landeserziehungsgeld, wenn das Kind eine Kita besucht, darf nur nicht mehr als 30 Stunden in der Woche arbeiten und die Einkommensgrenzen überschreiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja finde ich auch vorallem weil es ja das dritte jahr ist und da kann man ja das wie einen einstieg machen ins berufleben niedrig anfangen mit arbeiten und dann steigern finde es auch besser fürs kind. aber das sind halt behörden. lg kuvla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frag mich gerade, wie eine Mutter es machen soll, die schon während des Bundeserziehungsgeldes gearbeitet hat und deren Kind schon in einer Kita ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na die bekommt halt kein Landeserziehungsgeld. Ich finde das alles gar nicht so aufregenswürdig - nicht toll, aber so sind halt die Regeln festgelegt worden. Nach dem 3. Jahr muss man eh ohne Erziehungsgeld auskommen, und außerhalb von Bayern, BW und Sachsen sowieso generell schon nach dem 2. Jahr. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bekomme kein Hartz IV, wir leben von dem was der papa verdient (knapp 1000) und erziehungsgeld, wohngeld, kindergeld. es reicht gerade so, nur wollen wir umziehen und eine 3zimmer whg. kostet halt mehr :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo steht euch doch Hartz4 zu Habt ihr schon mal ein antrag gestellt Erz.Geld ist doch kein einkommen und es gibt auch den sogenannten Kindergeldzuschlag der wurde eingeführt wo auch Hartz4 kamm den Kindergeldzuschlag müßt ihr bei der Familiekasse beantragen .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuche doch mal bei deinem kiga nachzufragen ob es eine krabbelgruppe hat. wenn ja kannst du doch erstmal dort ihn mit gehen. dein kind ist unter kindern und du bekommst trotzdem das dritte jahr bezahlt. mußt auch nicht dein kind gleich ganz in den kiga geben lg kuvla