Elternforum Kigakids

Kiga_Erziehungsmethoden

Kigakids
Kiga_Erziehungsmethoden

Mitglied inaktiv

Hallo!Mein Grosser 2 1/2 Jahre geht seid Februar in denn Kindergarten! Alles mit allem bin ich ja ganz zufrieden ! Nur stört mich ein ganz bestimmter Grund! Immer wenn ich höre wenn die Erzieherinnen zu denn Kindern sagen :"Das müsst ihr nicht ,wenn ihr das nicht wollt"! Oh man ,da steigt mir die Galle hoch (Sorry für die Ausdrucksweise) ,aber ich rege mich da so auf! Müssen Kinder nicht auch mal das machen was Eltern oder Erzieherinnen von ihnen wollen! Also meine Kinder ,müssen schon auf mich hören und das machen was ich von ihnen verlange! Also zumindestens regt mich das auf ,das im Kindergarten da anscheinend eine andere Meinung herrscht! Das bringt meine Erziehung durcheinander! Da weis mein Grosser ja bald nicht mehr was richtig ist! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir muss auch gehört werden, ja und manchmal muss man auch etwas machen was man vielleicht nicht möchte. Müssen wir alle. Ich glaube aber das es auch gut ist das Kinder durch andere Erziehungsmethoden geprägt werden. Beim Omi uund Opi ist auch vieles erlaubt was zu HAuse nicht geht. Ich denke Hauptsache ist jeder bleibt seiner Linie treu und somit wissen Kinder sehr bald wo was erlaubt ist. Es kommt aber auch darauf an was man machen soll oder nicht brauch. Wenn sich das Kind jetzt hinstellen soll und vor allen ein Lied singen soll, nee muss man nicht finde ich auch, aber geht es vielleicht darum das man seine Sachen weg räumen soll ja dann muss man das.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Dabei kommt es ja wirklich drauf an, in welchen Situationen das gesagt wird, das hast Du leider nicht beschrieben.. Also wenn ein Kind unbedingt was spielen will, was andere nicht wollen, dann stimmt das doch. Ihr müßt das nicht spielen, wenn ihr nicht wollt.. Wenn aufgeräumt wird, müssen alle, klar.. Vielleicht kannst Du die Situationen in denen das gesagt wird erläutern..


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das heißt, aus deiner Sicht ist alles, was du oder die Erzieherinnen sagen richtig und so muß es gemacht werden - einfach weil ihr es sagt? Warum? Ich beziehe mich damit auf deinen letzten Satz, in dem du sagst, dass dein Sohn dann bald gar nicht mehr weiß, was richtig ist. Und das bringt dann deine Erziehung durcheinander? Hier, nur mal zum Nachdenken, wie man Erziehung definieren könnte (Quelle:wikipedia): "Erziehung und erziehen bedeutet, jemandes Geist und Charakter zu bilden und seine Entwicklung zu fördern." Und genau das versuchen die Erzieherinnen: Die Kinder sollen lernen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und dafür auch die Verantwortung zu übernehmen. Natürlich erstmal im Kleinen, beim Spiel oder Essen (Beispiel: Offenes Frühstück - das Kind isst dann, wenn es Hunger hat und essen will, nicht, wenn man sagt, es muss nun essen). Sicherlich willst du keinen kleinen Roboter zuhause rumlaufen haben, der komplett sinnfrei alles tut, was man von ihm "verlangt". Oder? By the way: Ich bin selbst kein Freund des offenen Frühstücks. Das mag für einige Kinder funzen, für andere nicht - meine Kinder essen dann gar nicht. Aber der pädagogische Ansatz, der dahinter steht, ist nachvollziehbar für mich. Und meine Kinder müssen auch gehorchen: In Gefahrensituationen zum Beispiel. Generell wird aber bei uns viel diskutiert und die Kinder, 13, 6 und 3 Jahre alt, fühlen sich mit ihrer Meinung und ihren Vorstellungen ernst genommen. Ganz besonders wichtig ist mir der Satz: "Das musst du nicht, wenn du das nicht willst." Und natürlich dürfen meine Kinder "nein" sagen - das ist heutzutage sogar eines der wichtigsten Wörter, das ein Kind sich zu sagen trauen sollte. Ich will dich ganz sicher nicht angreifen, meine Meinung ist nur eine gänzlich andere als deine. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Generell denke ich, dass Kinder das schon hin kriegen, dass sie bei unterschiedlichen Bezugspersonen das eine dürfen oder nicht. Dennoch sollte man sich selbst mit den Prinzipien der kiTa wohl fühlen und nicht gegeneinander arbeiten. Ich würde an deiner Stelle um ein Gespräch bitten. Vielleicht kann man dir erläutern, was dahinter steckt und du kannst es dann mehr annehmen? Ansonsten musst du dir ne Kita suchen, die mehr auf deiner Linie liegt.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das ganz ähnlich wie svenni! Wobei erst einmal eh schön ist, wenn Kinder nicht nur von den Eltern und deren Gedanken geprägt werden, sondern von mehreren Sachen. Dadurch elrnen sie auch, dass es andere Meinungen gibt und können selbst ihre finden etc. pp. Aber auch sonst... Einer meiner wichtigsten Sätze ist auch "Du musst das nicht, wenn du nicht willst!" Wenn die lieben Geschwister dann (meist zu dem Jüngeren) sagen: "Du musst das jetzt aber mitspielen!" Nein, nein, muss es nicht! Wenn es nicht will, dann nicht, oder? Und nur weil ich etwas sage, muss es auch nicht unbedingt geschehen. Außer natürlich in Gefahrensituationen... Aber das ist doch was anderes. Sonst gibt es bei uns nur Sachen, die schön wären, wenn sie getan werden. Aber die nicht zwangsläufig gemacht werden müssen. ;) Letztendlich denke ich aber so oder so, dass deine Erziehung dadurch nicht durcheinander gebracht wird, ebenso wie dein Sohn nicht. :) LG, Potter


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen Dank für Eure Antworten! Vieles was ihr geschrieben habt stimmt ja auch ! Meine Kinder können natürlich spielen ,was sie wollen,oder essen wenn sie Hunger haben! Darum geht es ja auch gar nicht! Es sind die vielen Kleinigkeiten im laufe des Tages! Z.B. Wenn eine Kappe aufgesetzt werden soll,vor allem momentan bei der Hitze,da wird bei mir nicht ewig rumgemacht,da wird die Kappe aufgesetzt! Oder wenn`s um`s aufräumen geht da will ich einfach klare Linien! Ich kann und will meinen Kindern ja auch nicht denn ganzen Tag hinterher räumen! Und irgendwie merke ich das es im Kindergarten nicht so läuft! Habe eh schon gemerkt das mein Sohn sich verändert hat! Z.B.Schimpfwörter ,er kneift einem,sowas kenn ich gar nicht von ihm! Gut, das bekommen sie von anderen Kindern gezeigt,habe ich ja schon sehr oft auch von andern Müttern gehört die das gleiche Problem haben! Und die auch in anderen Kiga sind! Aber das ist wohl so ein allgemeines Problem! Trotzdem stelle ich da die Fähigkeit von Erziehern in Frage! Ich lebe auf einem Dorf ,da haben wir leider nicht so die Möglichkeit auf andere Kiga zu gehen! Ich finde einfach zur Sache Erziehung ein Kind braucht einfach klare Linien und muss Grenzen gezeigt bekommen! Ich kann nun mal mit der Erziehungsform wo man Kinder alles machen lässt,nie nein sagt nichts anfangen!Ein Beispiel wo das der Fall ist,und wo man sieht wohin das führt! Meine Schwägerin ihr Sohn ist ein richtig verwöhnter Fratz! Sie liegt seid 3 Wochen im Krankenhaus und hat die Diaknose bekommen das sie MS hat! Naja am Samstag durfte sie mal nach Hause und hat sich riesig auf ihren Kleinen gefeut der ist übrigens auch 2 1/2 Jahre alt! Und was war das Ende vom Lied als der Kleine siene Mutter sah sagte der nur:"Ich will Dich nicht sehen, geh wieder ins Krankenhaus !" Und hat die Haustüre zugeschmiessen wo ihr Finger drin war! Ich glaube der hat nicht mal geschimpft bekommen! Soviel zum Thema Freizügig erziehen! Gruss Blondie


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Son Zweijähriger sollte doch wissen, was Multiple Sklerose ist und gefälligst respektieren, was das für die Mutter bedeutet. Wenn nicht - mit Schlägen wird mans ihm schon beibiegen können. Weiter so! F. Assungslos


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich glaube NICHT, dass sie alles nicht müssen, was sie nicht wollen. was war denn das für eine situation???? ich sage auch zu den kindern so manches mal : "das müsst ihr nicht, wenn ihr nicht wollt"!!!!!!!!!!!!! beispiele: einen kuss zu bekommen, von einem anderen kind, die toilettentür auflassen, weil es gerade "in" ist, bei 30 grad im schatten gummistiefel anziehen, weil es der freund auch macht.... und trotzdem hören sie auf mich. oder hat du deinen sohn in einer kita mit antiautoritärem erziehungskonzept angemeldet? ein elterngespräch wäre vielleicht sinnvoll. grüße biggi, die teilweise die eltern nicht versteht!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist doch käse was du schreibst das mussen meine Kinder natürlich auch nicht ! Da geht es doch um ganz ander Dinge!Siehe mein Bericht! Gruss Blondie


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nein es ist kein käse. bei uns gibt es auch eltern, die sich aufregen das wir hinter den kindern stehen und zB ihnen die wahl des spielpartners lassen. in deinem ersten bericht war für mich nicht ersichtlich was du meintest. für mich eine momentaufnahme aus dem zusammenhang gerissen. mach mit den erzieherinnen ein elterngespräch und rede über deinen ärger!!!! wenn du dann immer noch der meinung bist mit dieser pädagogik nicht klar zu kommen bleibt wohl doch nur ein kindergartenwechsel - auch wenn du auf einem dorf wohnst. ich wohne in einer kleinstadt und die drei kindertagesstätten in unserer nähe arbeiten nach konzeptionen die mit meinem erziehungsstil nicht vereinbar sind. ich kutsche meine tochter jeden morgen in einen dorfkindergarten (ich bin glücklich und meine tochter noch viel mehr). grüße biggi, die in ihren augen keinen käse schreibt


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Das steht leider nicht da, und das ist viel wichtiger als das was die Kinder erzählen. Meine erzählt auch das andere Kinder schon Rutschen quer über den Platz tragen.........nur soviel zu erzählungen von Kindern. Und gefährlich ist dieses Teilen für die Allergiker Kinder ja auch. Also richtig es als gefährlich zu beschreiben. Muß man halt nur richtig reflektieren und den Kindern immer wieder erklären das bestimmte Leute nicht alles essen können und das es ja dann auch unfair wäre wenn man es trotzdem tut. Und das es zu Haus trotzdem richtig ist. Und zu dem Fall mit dem Krankenhaus: Warum sollte die Mutter ihr Kind ausschimpen? Mit 2 1/2 versteht der Kleine wohl kaum warum die Mutter weg war. Das ist für beide hart und Bestrafung wäre da wohl unangebracht. Immer diese dramatischen Geschichten :-)


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

sorry,war ja auch nicht so gemeint mit dem Käse! Na ja muss halt mal schauen! Meinem Grossen gefällt es ja auch super gut da! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Also ich denke mal meine Schwägerin hat im Moment andere Sorgen nach so einer Diaknose! Als sich noch denn Finger zu brechen wegen so einem verwöhnten Fratz! Also wenn ich das richtig verstehe dann würdest du deine Kinder noch loben wenn die dir denn Finger brechen! Also meiner hätte da eine bekommen! Wo sind wir denn das man so zu seinen Eltern ist ! Man muss doch eine Respektperson sein! Oder kommt es irgendwann so weit das man sich als Eltern verprügeln lässt und dann sagt:"Och ja wieso denn schimpfen! Und ja das finde ich eine dramatische Geschichte was mit der Familie bzw.Schwägerin wegen der Krankheit los, ist und finde es nicht schön sich darüber lustig zu machen! Gruss Blondie


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

...was für eine verquere Meinung hast du denn bloß, was Kinder in dem Alter angeht? Meine Güte, das Kind ist 2 Jahre alt, der weiß doch noch gar nicht, was er angestellt hat! "Also meiner hätte da eine bekommen". Aha. Das sind also deine Erziehungsmethoden, so erlangt man Respekt? Tüchtig! Hier treffen mal wieder Welten aufeinander, grusel, grusel...


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Nochmal deine Schwägerin: Der Kleie ist 2!!! Es iat erstens, total überfordert, dass seine Mutter weg war, zweitens hat er ihr bestimmt nicht mit Absicht due Finger gebrochen!!!! Der wird das nicht gesehen haben, dass die Finger dazwischen sind. Und MS hin oder her, das Kind da nix zu!!!! Denk mal ein wenig nach, bevor du hier was rein schreibst! Und zu der eigentlichen Situation: Haben die anderen ja schon geschrieben, geh mal zu den Erzieherinnen und rede!!!! Ich hasse es, wenn Eltern sich immer über jeden Mist aufregen , aber die Erzieher erfahren nie was davon. Wie soll sich denn da was ändern, oder wie soll denn auf so einer Basis vertrauen entstehen? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaube , Du bringst da einiges durcheinander.. Wenn eine Mutter 3 Wochen im Krankenhaus liegt, und ein Kind sowas sagt, dann sollte man das wohl nicht ernst nehmen, sondern eher mal das Kind ernst nehmen.. Sowas kann nämlich auch reine Unsicherheit oder einfach Verzweiflung sein.. Gerade dann, wenn die Mutter es gerne verwöhnt. Oft sagen ja Kinder genau das Gegenteil von dem was sie empfinden, weil sie sich vor allem in dem Alter nicht ausdrücken können.. Und zweitens hast Du jetzt noch immer keine konkreten Beispiele gesagt, wann die Erzieherinnen in Deinem Kindergarten das so sagen.. Ich kann mir keinen Kindergarten vorstellen, in dem es heißt, "Du mußt nicht aufräumen , wenn Du nicht willst!" das scheint mir wirklich quatsch zu sein. Auch glaube ich nicht, dass ein Kind die Mütze nicht aufsetzen muß, wenn es knalle heiß draußen ist, aber es muß die Mütze nicht aufsetzen, nur weil alle Kinder sie aus Spaß oder zum Spiel aufsetzen.. Um ehrlich zu sein, ich denke, Du mußt Deine Ansichten in der Erziehung nochmal überdenken. Ganz klar gibt es Sachen, da müssen die Kinder einfach tun, was man sagt, das betrifft alle Dinge, die mit Gefahren zu tun haben. Und es gibt Dinge, da wird auch bei uns nicht diskutiert, das machen wir so.. Hier räumen wir auf, bevor wir Zähne putzen gehen, und ins Bett... ABER... ich bin bereit auch mal davon abzuweichen.. klar werden die toll gebauten Sachen stehen gelassen.. Aber eben manchmal auch nicht, nämlcih dann , wenn am nächsten Tag Großputz angesagt ist.. Kinder dürfen genauso mal von ner Regel abweichen, wie wir erwachsenen das ständig tun, und Kinder müssen nicht alles tun, was wir oder andere wollen.. Ich glaube, Du mußt nochmal genau auf die Situationen hören, in denen dieser Satz kommt.. Beziehungsweise, vielleicht hast Du den Satz öfter in der Eingewöhnung gehört, oder in Bezug auf ein schwächeres Kind, das lernen muß sich durch zu setzen, oder ein Kind, das schnell weint, und noch nicht richtig im Kindergarten angekommen ist.. Und noch ein Satz zu dem Krankenhaus und der Mutter, ich glaube einfach, erstens geht uns doch immer gar nichts an, was andere Kinder sagen und tun und lassen.. zumindest in solch einer Situation betrifft uns das doch nicht, ich glaube wir haben offene Baustellen genug, in unseren eigenen Familien, vielleicht sollten wir andere Situationen nicht "schadenfroh" betrachten. .. Und zweitens Krankenhaus, drei Wochen, und dann wieder rein, ist für ein so kleines Kind eine absolute Ausnahmesituation.. Vielleicht sollte man das Kind einfach mal in Arm nehmen, anstatt so über die Eltern und das Kind zu urteilen..


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstens ist der kleine fast drei! Und in dem Alter braucht man als Kind nicht zu sagen die Mutter soll sich wieder ab machen ins Krankenhaus! Soviel Verstand hat ein Kind mit fast drei! Also meine Kinder freuen sich wenn sie mich sehen! Und der Bub von meiner Schwägerin hat auch keinerlei Grund ,er krieg ja alles in Arsch geschoben! Mit dem Finger o.k. das kann er nicht gesehen haben,das kann sein ! Trotzdem finde ich sollte man danach dem Kind schon erklären das er nicht einfach blind eine Tür zuschmeisst! Überhaupt Türen zuschmeissen geht schon mal gar nicht! Auch sollte man ihm erklären das man so mit Erwachsenen schon gar nicht mit den Eltern ,so redet! So kann er ja später wenn er erwachsen ist ,mit seiner Umwelt auch nicht umgehen! Und wenn er es im normalen Ton nicht versteht ,dann muss man halt mal ihm das etwas lauter erklären! Ich kenne denn Fratz jetzt schon seid seiner Geburt und es ist wirklich schlimm, wenn der zu Besuch ist steht mein ganzes Haus Kopf !So etwas kenn ich gar nicht von meinen beiden Jungs! Und keiner sagt dann was von den Eltern! Übrigens stehe ich mit meiner Meinung wegen dem Fratz nicht alleine da! Alle Aussenstehende sind da gleicher Meinung! Und das andere Thema,wollte ja nur mal wissen was andere dazu sagen bevor ich die Pferde scheu mache! Und ich mache meinen Mund schon auf! Das ist es wahrscheinlich warum ich oft anecke! Aber ich habe es nun mal Leid zu allem ja und Armen zu sagen ,nie frei seine Meinung äussern und immer schön mit der Meute schwimmen! Nee, das ist nichts für mich!Dieses Forum ist ja dafür da um sich erstmal anderweitige Meiungen zu holen! Oder über etwas zu diskutieren! Wir können auch erst alle die Probleme lösen dan brauchen wir kein Forum! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Das ist ja meine Familie gut es ist die Schwester meines Bruders! Aber wir sind eine Familie wo zusammen hält! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also jetzt sage nicht das deine Kinder nie mal nen klapps bekommen! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Mami(oder auch eine andere Bezugsperson) sie auf einmal verlässt. Wahrscheinlich in diesem fall uch nicht von langer Hand geplant. Ich kann verstehen das es einem als Mutter weh tut. Wer sagt ihm ist es egal dem kann ich es auch nicht ganz glauben. Da sind wir als erw gefragt die mehr Verstand haben sollten und es sich nicht ganz so zu Herzen nehmen. Allerdings wäre vielleicht in den 3 Wochen Zeit gewesen um dem Kind dies verständlich zu machen, mit ihm darüber zu reden und es ihm zu erklären. Vielleicht wäre es dann anders gelaufen. Dafür um es zu verstehen hatt ein Kind in dem Alter den Verstand. Wir haben es unsern beiden auch von langer langer Hand erklärt als ich mit dem 3. Kind schwanger war und wir wussten das der Tag kommen wird das ich ins Krankenhaus muss. Und das eine Familie zusammen hält na das versteht sich von selbst;-)))


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Blondie, wir zwei kommen aus verschiedenen Welten. Selbstverständlich bekommen meine Kinder keine Klapse. Das ist für mich ein no-go. Ich weiß, dass es "mal passieren kann" und verurteile nicht, wem das passiert ist und wer das einfach sch.... von sich selbst findet. Wir sind alle Menschen und wer weiß, vielleicht gehen mit mir auch irgendwann mal die Pferde durch. Glücklicherweise habe ich mich bisher immer im Griff gehabt; mal für ´nen Moment an die Luft gehen (ggf. laut schreien), kräftig mit dem Fuß stampfen, langsam von 10 rückwärts zählen, das alles hilft auch, um Wut auf´s Kind wieder runterzuschrauben und sich zu besinnen. Du beschwerst dich, dass dein Sohn andere Kinder haut? Da kann der Kiga nichts für, das hast du ihm doch vorgemacht! Sicherlich (hoffentlich) klappst/schlägst du dein Kind nicht fest - doch den Unterschied zwischen leichten und "richtigen" Schlägen kann ein so kleiner Junge noch nicht erkennen. Na, und du willst doch ein Vorbild sein...bitte sehr, dann ernte mal, was du gesät hast.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, jetzt äußere ich noch mal meine meinung! ist es wirklich für dich normal einem kind klappse zu geben - so normal, dass du denkst es machen alle???? ich bin fassungslos. hast du keine andere möglichkeit? bist du so schwach? mitlerweile glaube ich, dass dein erziehungskonzept in keinen kindergarten passt! wärst du als mutter in unserer kita - und ich wüßte das mit dem klapsen, würde ich dir noch was ganz anderes erzählen. biggi, die auch ihre meinung äußert - VERBAL


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Also um das jetzt mal auf den Punkt zu bringen.. ich finde es wirklich traurig , wie Du von dem "Fratz" sprichst.. Er ist ein Kind, noch dazu, wenn ich es richtig versteh Dein Neffe.. Und selbst wenn er verwöhnt ist, er verwöhnt sich nicht selbst, sondern er WIRD verwöhnt.. Da solltest DU vielleicht mal überdenken, wie Du gegenüber seiner Familie und ihm selbst stehst. Das so ein Krankenhausaufenthalt und solch eine Krankheit die Familie durcheinander bringt ist doch völlig klar.. Da wären Deine Kinder eventuell auch mal ausgetickt.. Es tut mir leid, aber der Kerl kann nichts dafür, und ich finde es wirklich erschreckend, wie Du über ein NOCH 2 jähriges Kind sprichst. Und nein, ein Kind kann in solch einer Ausnahmesituation in diesem Alter nicht einschätzen, wie er mit Erwachsenen spricht, aber man kann es ihm liebevoll erklären. Da kommen in Deiner Familie wohl zwei krasse Erziehungsstile aufeinander.. Dennoch solltest Du überlegen, wie Du über das Kind erzählst.. Ich empfinde es auf jeden Fall sehr heftig. und ich bin auch eher eine strengere und klare Mutter und kann nicht soooo sehr mit der absoluten Verwöhnung.. Aber das Kind kann nun wirklich nichts dafür..


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nochmal vielen Dank für die vielen Meinungen! Ist immer interiesant wieviele unterschiedliche Meinungen es gibt! Hat aber trotzdem Spass gemacht darüber zu diskutieren! :-) Wegen dem Fratz das ist nicht böse gemeint,aber bei uns in der Familie ist es einfach der "Fratz"! So nun muss ich glaub ich mal wieder mein Image ins rechte Licht rücken! Nicht dass,das jemand falsch versteht,ich bin ein richtiges Muttertier meine Kinder gehen mir über alles auf der Welt! Deshalb ist mir eine gute Erziehung wichtig!Wenn ich das Resultat sehe wie sie sich schon entwickelt haben das bestätigt mich,das ich mit (in meiner Sicht richtigen) Erziehung auf dem richtigen Weg bin! Jeder muss letztendlich seinen richtigen Weg finden seine Kinder zu erziehen,den die haben ein Anrecht auf Erziehung! Nochmal Danke,es waren bei euch auch einige Tipps und Anregungen dabei über die man nachdenken kann! Ich habe mit einer Erzieherin gesprochen,sie haben mir versprochen auf einiges mehr zu achten! Z.B.Spielsachen nach dem Spielen wegräumen.....! Also nichts für ungut,hat trotdem geholfen,trotz teilweise heftiger Kritik ,mit euch darüber zu diskutieren! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

es ist noch immer nicht klar, in welcher situation du dich so geärgert hast... musste dein sohn nicht aufräumen? hat er keine mütze aufbekommen? da würde ich auch das gespräch suchen, denn eine mütze ist bei diesem wetter pflicht. zu dem anderen: nein, meine kinder haben noch nie klappse bekommen. auch ich kann verstehen (naja, eher tolerieren...), dass es anderen eltern "mal passiert", aber ich habe noch immer andere möglichkeiten gefunden, um mit meinem ärger umzugehen. mich ärgert es einfach, wenn hier dauernd geschrieben wird, dass doch jeder mal sein kind schlägt...


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Muss noch eins sagen mein Grosser hat noch nie ein anderes Kind verprügelt!!!! Bitte richtig lesen habe geschrieben das er mich mal geniffen hat und ich habe ihm darauf hin erklärt das das nicht geht! ER lest es nun!! Er hat sich das wahrscheinlich von anderen Kinder im Kiga abgeschaut!! Habe die Berichte vom verprügeln erst jetzt gelesen und bin echt geschockt wie man da so hin gestellt wird! Verprügeln würde ich meine Kinder nie ,dafür liebe ich sie zu abgöttisch! Zwischen einem Klapps ganz selten auf die Windel und verprügeln liegen ja woll Welten! Jede Eltern die sagen Ihnen würde nie ,niemals die Hand ausrutschen(Kleiner Klapps) der sollte vorsichtig sein mit dieser Aussage! Bei uns geht es nicht zu wie bei "Super Nanni" wie man manchmal schlimme Familienverhältnisse sieht! Also mich machts traurig als Rabenmutter von manchen higestellt zu werden ! Wenn ich eine were dann würde ich mir bestimmt auch keine gedanken über Erziehung machen! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eigentlich wollte ich ja nicht mehr schreiben, nur eins noch. für mich sind nicht automatisch "klappsene eltern" rabeneltern. für mich stellt sich nur die frage, warum gibt es einen klapps???? antwort für mich: absolute überforderung mit einer situation!!! warum soll dein kind nicht kneifen? weil es weh tut? weil man sowas nicht macht? weil es sich nicht gehört? vielleicht wollte er ja nur ein bisschen "macht", oder wusste in einer bestimmten situation sich nicht anders zu behaupten..............so wie du mit dem hauen/klappsen. biggi, die ihrer tochter auch nicht alles durchgehen lässt


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Also bitte ein Kind ,sollte doch nicht kneifen!Wenn ich mir vorstelle das er seinen kleinen Bruder kneift,oder andere Kinder !Also find schon das ein Kind schon wissen sollte das man das nicht tut!Also ich fühle mich nicht Überfordert ganz im Gegenteil! Dieser Klapps ist ungeloggen in drei Jahren nur zweimal in Ausnahmesituationen passiert! Und bitte was ich vorhin schon geschrieben habe keiner kann sich heraus nehmen ,zu sagen das ihm in Ausnahmesituationen dies nicht auch mal passieren würde!!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, RICHTIG, ein kind sollte nicht kneifen! und eine mutter nicht klappsen! egal wann, wie OFT und warum. das ist meine meinung und davon schweife ich auch nicht ab. und wenn ich mit reden bei meinem kind nicht weiterkomme ist das für mich überforderung wenn ich dann einfach mal zuhaue. mein erziehungsstil gleicht sich einfach mit deinem gar nicht. es ist alles gesagt bzw. geschrieben. birgitt, die für dein kind hofft, dass es nicht noch mehr ausnahmesituationen für dich gibt


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst für mein Kind nicht zu hoffen! Mein Gott,mein gott !Bist du immer so, man meint ja ein Kind wird missbraucht!Ist nur komisch in meinem ganzen Freundes und Bekanntenkreis also ich kenne schon viele Mütter und wir machen manchmal Tratschtreffen da hatten wir auch schon das Thema und alle durch die Bank weg haben zugegeben das ihnen das auch schon passiert ist(mit Klapps) Und dann gibt es die anderen Frauen die sich nicht trauen zu sagen ,das ihnen das schon passiert ist ,wegen denn Frauen die sie dann hinstellen als wenn sie ihr Kind misshandeln!! Also ich finde es traurig ,wenn mam mal erlich ist das man dann immer eine reingawürgt bekommt!Na ja so ist die Welt halt jeder Lügt sich selbst und anderen was vor ,damit die heile Welt ja bestehen bleibt!! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

"und alle durch die Bank weg haben zugegeben das ihnen das auch schon passiert ist(mit Klapps) Und dann gibt es die anderen Frauen die sich nicht trauen zu sagen ,das ihnen das schon passiert ist" langsam find ich´s lustig...es gibt also Frauen, die schlagen/klappsen und Frauen, die sich nicht trauen, zuzugeben, dass sie schlagen/klappsen . Was anderes kann nicht sein? So ein Blödsinn! Was du nicht verstehst bzw. was nicht in deine Welt passt, das wird passend gemacht. Es tut mir für dich leid, dass du so einen verengten Horizont hast. Aber da sich das nicht ändern wird, was schade ist, hat sich für mich diese "Diskussion" erledigt. Trotzdem lG Svenni


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich brauche niemanden eine heile welt vorspielen. auch mein kind kennt ärger und konsequenzen aber eben kein hauen - ich kann mich verbal äußern. und glaube mal nicht, dass unsere kinder (die nicht geklappsten) unerzogener sind als die, die schon einmal, oder mehrmals zu spüren bekommen haben, dass ihre eltern sich anders nicht durchsetzen können. du kannst einfach die meinung anderer nicht akzeptieren-kannst nicht glauben, das es auch andere gibt, die ihre kinder nicht hauen, nein, die lügen ja in deinen augen. dann tausch dich doch weitehin mit deinen klappsenen müttern aus, die bieten dir dann nicht die stirn! und ob ich immer so bin? JA, ich kann "solche" mütter nicht verstehen und will es auch nicht. was hat man davon? geht es einem besser? da bringt man seinem kind bei, das man andere nicht kneift, haut, schubst... und verteilt selber klappse. ein bisschen verkehrte welt, oder? aber wie schon gesagt - zwei welten treffen aufeinander. birgitt, die weiter hofft !!!


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bestimmt keinen verengten Horizont! Soll doch jeder seine Kinder so erziehen wie er es für richtig findet! Und ihr versucht ja auch Frauen die anderst denken passend zu machen!Ich verstehe auch nicht was lustig ist ,wenn ich meine Erfahrungen dazu äussere!Wie der Freundeskreis denkt! Na,ja zumindestens bin ich dann woll nicht die einzige mit "verengten Horizont"! Bis jetzt ward ihr paar hier im Forum die einzigsten die dazu so eine Meinung haben! Sorry,ich kenn sonst nimand der so denk! Aber ich denke auch wir sollten diese Diskussion beenden,sie bring leider nun wirklich nicht mehr viel! Und bevor wir uns noch alle anfangen uns zu Hassen!Belassen wir es dabei! Ich hoffe ihr seht diese Diskussion nicht als persöhnlich! Sondern Sachlich! Ging ja nur um Meinungen! Und eigentlich sind wir dadurch von meinem eigentlichem Problem abgewichen! Aber ist jetzt auch nicht mehr so schlimm! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt zum tausenden Male ich verprüggele mein Kind nicht!Ich weis gar nicht mehr wann es war wann mein grosser mal einen klapps auf die Windel bekommen hat! Bitte hört doch auf es so hoch zuspielen! Ich bin ja auch gegen schläge,also verpruggeln das geht doch gar nicht,da bin ich genauso dagegen! Ich weis auch das alles was man einem Kind vorlebt ,das es dann denkt es ist normal !Glaubst du ich bin so blöde und weis das nicht !Und glaubst du die zwei mal wo es vor kam haben mir Spass gemacht! Im selben moment hätte ich heulen können! Aber es gibt so situationen ich weis nicht ob du, in so einer schon warst! Da knallen echt die Sicherungen durch!Das kann schon sein das in dem moment eine überforderung da ist!Da bin ich ja einsichtig! Aber zum Glück kam ich schon sehr lange nicht mehr in so eine Situation mein grosser ist auch viel pflegeleichter geworten! Ein richtig lieber ,kleiner Kerl! Ich glaube wenn du mich persöhnlich kennen würdest dann hättest du bestimmt ne andere Meinung über mich! Als ich habe schon svenni geschrieben es bitte nicht persöhnlich zu nehmen,sondern sachlich! Damit wir uns am schluss nicht alle Hassen!! Gruss Blondie76


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich gesagt, das du dein kind prügelst??? ich spiele nichts hoch, ich schreibe meine meinung. aha, du brauchst es also pflegeleicht... meine tochter ist kein bisschen pflegeleicht!! gott sei dank. ein kind mit starkem, eigenem willen, die sagt und zeigt wie und wo es für sie langgeht. so habe ich es mir gewünscht :-)) ja, ich war schon oft in situationen, wo ich dachte mir platzt der hintern. ich habe keine meinung von dir - nur von deinem verhalten-um das mal klarzustellen. ich verurteile nicht gleich die menschen, sondern ihr tun!!! und persönlich nehme ich auch nichts. warum auch? und jetzt ist diese diskussion für mich beendet. birgitt


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Bleibt noch die - m.E. durchaus erklärungsbedürftige - Aussage: "Als sich noch denn Finger zu brechen wegen so einem verwöhnten Fratz! Also wenn ich das richtig verstehe dann würdest du deine Kinder noch loben wenn die dir denn Finger brechen! Also meiner hätte da eine bekommen!" Wenn Du Dich *so* ausdrückst, erweckst Du natürlich einen ganz bestimmten Eindruck. Klingt ehrlich gesagt für mich nicht nach "ein oder zweimal und hinterher war mir zum heulen", sondern eher nach einem Grundprinzip und sowas wie "Das tut mir jetzt mehr weh als Dir" *spei* Hoffentlich missverstehend Susanne


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich ganz schwierig, wenn im KiGa die Methode nur-wenn-ihr-wollt durchgeführt wird. Gerade in der Kindergartenzeit haben die Kinder die Möglichkeit viel auszuprobieren, Neues zu entdecken, ihre Fähigkeiten und speziellen Neigungen herauszustellen. Später in der Schule MUSS das gemacht werden, was die Lehrerin/ der Lehrer sagt. Dein Großer wird feststellen, dass bei dir Ordnung und Konsequenz herrscht und es im KiGa anders zugeht. Trotzdem würde ich die Erzieherinnen bitten, deinen Sohn zu ermuntern mitzumachen. Es gibt Kinder, die sonst bis zur Schulzeit die Lass-mal-die-anderen-machen-Einstellung haben. Und in der Schule muss er mitmachen. Außerdem fördert gemeinschaftliches Basteln, Malen etc. die so oft geforderte Teamfähigkeit. LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!Endlich mal jemand der mich versteht! Finde ich echt mal aufbauend!