Elternforum Kigakids

kaputte Brille im Kindergarten - wer zahlt ?

Anzeige kindersitze von thule
kaputte Brille im Kindergarten - wer zahlt ?

papagei07

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat seit kurzem eine Brille. Er ist 4 und geht damit sehr super um. Vor einer Woche holte ich ihn im Kindergarten ab und das linke Glas und der Rahmen der Brille waren gebrochen. Es ist eine sehr widerstandsfähige Brille und dieser Bruch kann nicht einfach so entstanden sein. Da muss m. E. schon jemand mit einem Gegenstand drauf geschlagen haben. Ich fragte ihn, wie das passiert sei. Er sagt aber nichts. Keiner der Erzieher weiß etwas. Der Träger sieht sich laut der Kiga-Leitung nicht zuständig. Und es ist auch nicht auszumachen welches Kind noch beteiligt war. Nur dazu: Mein Sohn ist ein ruhiger. Das regt mich echt auf. Wir zahlen immer alles hier und da. Und nun auch noch die Brille. Wer kann mir helfen oder weiß Rat. Vielen Dank. Gruß


lady-kiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von papagei07

wirklich einen rat weiß ich da auch nicht. als mir als kind mal die brille im hort kaputt ging weil mich ein anderes kind geschubst hat mussten die eltern des anderen kindes dafür grade stehen. da eine brille ja nicht mit zb markenklamotten oder tzeurem spielzeug von zuhause vergleichbar ist, wo man selber schuld wäre wenn man das anzieht/mitgibt in den kiga, sondern ein medizinisches muss, denke ich das die kita dafür grade stehen muss, und bestimmt auch versichert ist für solche fälle ?! ansonsten musst du wohl dein kind weiter löchern um herauszufinden was passiert ist und evtl die mitschuld eines anderen kindes festzustellen, wenn du den schaden nicht alleine zahlen willst oder kannst. ich drück dir die daumen das es sich klärt. weiß selber wie teuer brillen sind :/


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

Hallo, leider ist das nicht richtig, das es eine Versicherung des Kindergartens gibt, die für sowas aufkommt. Die Versicherung kommt auf, wenn nachweislich die Aufsichtspflicht verletzt wurde. Aufsichtspflicht besagt aber keinesfalls, das alle Kinder immer im direkten Sichtfeld sind. Auch die Versicherung eines eventuellen "Verursacherkindes" wird allenfalls aus kulanz zahlen, da es meist als "normale Spielfolge" gild, wenn z. B. eine Brille kaputt geht. Dafür zahlt keine Versicherung. Die einzige Versicherung, die in so einem Fall zahlen würde, ist eine, die ihr selber für die Brille eures Kindes abschließen würdet. Wir hatten den Fall auch in der Kita. In der Tat sind die Eltern selbst "verantwortlich" und müssen die Brille halt selber versichern oder eben zahlen... Leider ist das so. Ev.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Genau deswegen habe ich die Brille meines Sohnes versichern lassen. Kostet 10 Euro bei Fielmann im Jahr.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von papagei07

Unser Optiker repariert Kinderbrillen kostenfrei, frag doch mal nach? Ansonsten werdet ihr das bezahlen müssen, kann ja keiner was dafür und wenn nicht Kind X mit nem Stein draufgeschlafen hat wen willst du dafür zur Rechenschaft ziehen? Die Erzieher? Btw sind Kinder zu Hause anders als in der Einrichtung, wer weiß was die Kinder getrieben haben