Mitglied inaktiv
Hallo, geht es jemanden so wie mir? Ich arbeite zur Zeit nur 2x pro Woche, die restliche Zeit bin ich zuhause, während meine Kinder (2,5 und 4 J.) im Kindergarten sind. Am besten wäre es, ich würde fast jeden Tag die Wohnung putzen, so dreckig ist es bei uns immer - vorallem nach einem Wochenende oder Feiertag (wie gestern in Ö). Die Kids sind auch nicht besonders ordentlich, da hab ich in der Erziehung noch einiges nicht geschafft, lasse ihnen aber auch noch etwas Zeit. Dazukommt, das wir eine sehr helle Wohnung mit hellen Böden haben, wo man halt viel sieht. So gehen meine Vormittage voll aufs Putzen, Wäsche und Kochen drauf. Und am Nachmittag unternehm ich dann was mit den Kindern, spiele auch mit ihnen oder geh Freunde besuchen. Wann eigentlich dieses Chaos und der Dreck entsteht, weiss ich nicht... ;-)) Langer Rede kurzer Sinn: wie macht Ihr das? Habt Ihr im Haushalt rationalisiert? Perfekt ist es bei mir allerdings schon lange nicht mehr, ich bin froh, wenn ich das Gröbste hinkrieg... Und noch was: putzt ihr hauptsächlich, wenn die Kids zuhause sind, oder wenn sie im Kindergarten sind? LG Susanne
Hallo also bei uns ist es so unter der Woche mache ich morgens nur so sachen wie Wäsche waschen, Geschirr, saugen usw..wie es halt gerade nötig ist. Samstag habe ich dann meinen Putztag mit Staubwischen und Boden putzen... Denn jeden Tag grosse Putzaktionen sind ja gar nicht möglich wenn die Kinder dann zu Hause sind war die arbeit eh umsonst. Einmal die Woche richtig gründlich putzen reicht da völlig aus finde ich . LG Mela
Ich bin ein zugegebener Maßen fauler Mensch. Unsere Wohnung ist komplett mit hellbraunem Teppich ausgelegt; Bad, Wc und Küche sind gefliesst. Ein- bis zweimal pro Woche wird gesaugt. Bad/ Wc wird einmal pro Woche gemacht. Küche auch, da wisch ich höchstens zwischendurch mal, bei Bedarf. Staub wisch ich eher unregelmässig. Wir haben helle Möbel, da sieht man das auch nicht gleich. Unser Grosser ist auch im KiGa, die kleine noch zu Hause. Ich putze also entweder wenn die kleine schläft oder aber auch mal, wenn beide dabei sind. Ganz wie es sich ergibt. Allgemein versuche ich immer eine gewisse Grundordnung zu haben. Aber wie schon gesagt, ich bin eher ein fauler Mensch *unddazusteh'ichauch*. Grüsse
ich putze jeden donnerstag morgen. die große geht in den kiga und der kleine mann geht dann zu meinen eltern. fange allerdings schon an wenn beide noch zu hause sind, damit ich vielleicht noch in ruhe duschen kann oder mal an den pc kann ohne kinder. staubwischen ist auch eher unregelmässig angesagt und zum fenster putzen komm ich fast gar nicht mehr - wird höchste zeit. mit der großen wäre das kein problem, aber mit dem kleinem kann ich noch nicht mal betten abziehen ohne das was passiert. wäsche mache ich nebenbei - immer dann wenn die wäschekörbe voll sind. wenn ich ehrlich bin, jeden tag putzen würde mich wahnsinnig machen, finde auch einmal die woche richtig mit staubsaugen und putzen und das wars, es sei denn es sieht wirklich unter aller sau aus. die bäder mach ich auch nur 1 x die woche, dh. wenn ich finde das die klos zu dreckig sind, passiert es auch dass ich sie 3 x die woche sauber mache, aber den rest vom bad nur einmal.
Hi also ich habe 3 Kinder ( 5J., 2 J., und 2 1/2 Monate alt). Der große ist von 7.45 bis 13 Uhr im Kiga. Ich mache folgendes: Täglich: Wäsche waschen, Geschirr abwaschen, staubsaugen 2-3 wöchentlich: Bad und Küche wischen ( Fliesen ; der rest ist Teppich ) sowie Bad und Toilette putzen Bei bedarf öfters. Staubwischen ein bis zweimal in 2 Wochen. Wäsche zusammenlegen tu ich bei Bedarf. Bügeln überhaupt nicht. Hab nen Trockner. Fenster putzen einaml pro Monat und bei Bedarf wenn Kinderhände drankleben auch öfters. lg Mel
Richtig durchputzen machen wir nur einmal die Woche, das geht aber nur, weil die kleinen Sauereien zwischendurch sofort beseitigt werden - und zwar von dem, der sie verursacht hat. Wenn Louise unbedingt mit matschigen Schuhen durch die Wohnung stapfen muß, darf sie erst wieder raus, wenn sie aufgewischt hat, wenn mein Mann im Bett Knäckebrot ißt, kann er hinterher auch den Staubsauger nehmen etc. So wirds die Woche über zwar immer etwas staubig, aber nie klebrig-schmutzig. Samstagsmorgens haben wir dann Familienputztag und jeder hat da seine Aufgabe. In der Regel sind wir dann mit dem kompletten Haushalt in höchstens 2 Stunden fertig. Nur die Wäsche mach ich so zwischendurch (bügeln vorm Fernseher abends). Abgespült wird zusammen nach dem essen. So bleibt ohne allzuviel Aufwand eine Grundordnung die Woche über erhalten.
Also meine Kleine geht auch in den KiGa und dann wird jeden vormittag gesaugt, gewischt, abgespült und das Klo geputzt. Abstauben und so "Fuzzelarbeiten" mach ich freitags und Fenster putzen höchstens einmal im Monat, eher seltener. Ich bin der Meinung, Zeit mit den Kindern verbringen ist viel wichtiger als unbedingt noch staubzusaugen oder die Fingerpatscher am Fenster wegzupolieren! Sowas kann man immernoch machen, wenn die Kleine dann abends wieder im Bett liegt!
Hallo, jeden Tag putzen, auf die Idee käme ich nie. Ich putze und sauge einmal in der Woche, das war und zwar fast immer, wenn mein Sohn dabei ist, der kann ja auch ruhig mal sehen, dass das Arbeit ist. Gruß, Renate
Hi Susi, ich hätte da einen Tipp für Dich. Im Internet hab ich eine Seite gefunden, die Dir vielleicht helfen kann: http://www.susisauber.de Schreib Dich in die Mailliste "Erste Schritte" ein. Du bekommst dann täglich (außer Sontag) eine Mail. Da sind wirklich gute tipps dabei. LG Susi (nicht Susi Sauber ;-))
Ja, ich putze auch fast jeden Tag (bin auch bei Susi Sauber registriert). Wäsche waschen meistens Sonntags und mittwochs, bügeln dann montags und donnerstags vormittags. Bad putzen gründlich 1 x die Woche, aufwischen 2 - 3 x die Woche. Ich nehme mir auch jeden Tag einen Raum vor. Die nachmittage halte ich mir dann auch für die Kinder frei. Ich bin halt auch so ein Sauberkeitsfanatiker. Und ich hasse nichts mehr wie Zeugs was irgendwo rumsteht. Allerdings habe ich eine Ecke, das ist mein Schreibtisch auf dem sich immer alles türmt. Aber da er im Keller steht seh ich es ja nicht ;-)). LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op