blessed2011
Hallo ihr Mamas, sagt mal, spielen eure 4-5jährigen Jungs schon Fußball? Ich war mit meinem Sohn gestern das erste Mal zum Probetraining (Halle) und der Trainer sagte "Komm einfach mit, Spaß haben!" Aber die Eltern!!! Ein kleiner Junge wurde von seinem Vater nach dem Training in Empfang genommen: "Da musst du aber noch bissiger werden, das war ja n bisschen zurückhaltend, was du heute gezeigt hast!" Oder eine Mutter in der Umkleidekabine "Also einmal die Woche Training reicht definitiv nicht aus"(weil es in der Winterzeit nur einmal ist, im Sommer draußen halt 2 mal) Und fast alle Jungs in kompletter Ausstattung: Hallenfußballschuhe, Trikots und Hosen, Schienbeinschoner, Stutzen, Torwarthandschuhe ..... Wir reden von 4 jährigen....bin ich im falschen Film? Karina
Hallo,
also mein Sohn wird bald 4 und ist in der "Bambini-Mannschaft"!
Dort sind Kinder im Alter von 3-6 Jahren und es wird 1x pro Woche trainiert.
Die Trainer ( beide haben Kinder oder Enkel im ähnlichen Alter ) machen das alles ganz spielerisch und wir Eltern sehen das auch ganz locker. Solche Sprüche hab ich bisher noch nie gehört. Die Kinder sind aber oft schon komplett ausgestattet, das find ich aber nicht so schlimm. Gehört halt irgendwie dazu
LG
Sonjaflocke
Ausrüstung: Schoner sind wichtig und Sportkleidung braucht es. Eltern: schrecklich! Darum bin ich eine schlechte Fußballmami und bin nie in der Kabine oder beim Training dabei. A.
Ausrüstung ...und nicht die schlechteste ist ein muss....finde ich...Schuhe und Schoner sind da gemeint...für den Torwart auch vernünftige Handschuhe mit Fingersave.....klamotte ist nciht so wichtig....im winter ist es leider oft nur einmal die Woche....schade.....wobei bei uns die Punktspiele bis ende November gehn und folglich auch bis dahin draußern trainiert wird.....warum seid ihr shcon inder Halle...... ach ja ....soll doch der trainer die Eltern rus aus der Halle schicken....das macht oft Sinn...vor allem bei en ganz kleinen......
Huhu, an der Ausstattung sollte man, was die Sicherheit anbegeht, nicht sparen. Stutzen, Schoner, für den Torwart vernünftige Handschuhe und Fußballschuhe ( da tun es für den Anfang auch normale Turnschuhe, die bequem sitzen ) sind wichtig. Später sollten es gute Fußballschuhe sein, die den Fuß unterstützen, ihm halt geben und eng am Fuß sitzen ohne zu drücken. Mein Sohn spielt mittlerweile in der F-Jugend, hat aber auch bei der "Pampersmannschaft" ;) angefangen. ;) Unser Trainer achtet, vor allem als sie noch so klein waren, doch darauf, dass das ganze spaßig abläuft, bzw. ablief. Die Eltern.. Nerver ending Story :).. Bei uns sind die meisten Gott sei dank nicht so, ich habe es aber auch schon anders erlebt., Trainer, die die Kinder nach einer Niederlage anschnauzen und Eltern, die ihre Kinder ( und auch alle anderen ) " in der Luft zerreißen" Eltern, die den Kindern für jedes Tor 10 Euro (!) geben etc. Alles ist drin, besser als der Denver-Clan oder Dallas. Als ich neu dabei war als "Fußballmutti" habe ich mich sehr zurückgehalten, solange, bis ich die anderen Eltern etwas besser kennengelernt habe. Gott sei dank sind wir Eltern in unserer Mannschaft eine tolle Truppe, die Zusammenhält, keinen übertriebenen Ehrgeiz für ihre Kinder entwickelt ( die meisten jedenfalls nicht ) und sich auch ausserhalb des Fußballs gut versteht. Wir trainieren übrigens auch zweimal in der Woche, Sommers wie Winters, je 1 1/2 Stunden, dazu kommen an fast jedem Wochenende Spiele ( gerade die Meisterschaftsspiele ), bzw. Tuniere, du bist also gut beschäftigt.:) Viel Spaß beim Fußball und verliere nie das wichtigste aus dem Auge, nämlich das dein Kind Spaß am spielen und an der Bewegung hat, alles andere, Erfolge, oder auch Mal ein Misserfolg, sind zweitrangig! Lg chaos, die eigentlich überhaupt kein Fußballfan ist und ohne sehr gut leben könnte ;)
die Ausstattung normal, ja so sehe ich das auch. Wenn schon, dann richtig und vieles braucht man einfach. Mein Sohn hat damals auch Fußball gespielt und tatsächlich sind mir da die Eltern auch sehr aufgestoßen. Das grenzte schon an Drill und gar nicht mehr an Spaß. Auch der Trainer war eher auf Drill als auf Spaß eingestellt, hallo, das war ne Kinderliga!!!! Heute spielt mein Sohn Baseball. Auch hier ist die richtige Ausstattung sehr wichtig und das hab ich mir alles auch gegeben. Die Eltern sind aber super entspannt. Da brüllt keiner, da meckert keiner. Die Kinder haben Spaß und die Eltern auch. Ich weiß nicht, ob das von Sportart zu Sportart verschieden ist, beim Schach brüllt sicherlich keiner sein Kind an :) Bei den meisten Eltern, die eben so rumbrüllen, denke ich mir oft, die haben selbst nichts erreicht und müssen sich jetzt über ihre Kinder identifizieren, jedenfalls kam es mir damals so vor. Klar, habe ich damals auch mal ein "Klasse mein Kind" übers Feld gerufen aber sicherlich nicht, dass er dasteht wie ein nasser Sack und dass er es allen mal zeigen soll...
2x in der Woche. Die Jungs sind auch schon fast alle drinn. Selbst im letzten Winter waren sie immer draussen. Ohne Schützer dürfen sie hier nicht mittrainieren. LG maxikid
ist hier ähnlich .. und das ist erst der anfang .. mein sohn ist 5 und spielt seit august im verein. er ist quasi auf dem spielfeld groß geworden, weil mein großer schon seit über 4 jahren spielt. ausstattung ist meiner meinung nach ein muss. es muss nicht unbedingt das original trikot des lieblingsvereins sein (wobei meine beiden das anders sehen), aber ich denke, in der jeans und mit chucks spielt es sich anders fußball als in sportachen und richten fußball bzw hallenschuhen. was die eltern betrifft .. das ist erst der anfang .. ich habe darüber vor kurzem einen sehr interessanten bericht gelesen. http://www.wn.de/Lokalsport/Ahlen/Arnd-Zeigler-kritisiert-Auswuechse-im-Jugend-Fussball-Wenn-Trainer-und-Eltern-am-Spielfeldrand-durchdrehen/Im-Wortlaut-Das-Facebook-Posting
Das mit der Ausrüstung verstehe ich gut, mein Sohn hat Schienbeinschoner und Hallenfußballschuhe. Aber halt T-Shirt und Shorts, kein Trikot, egal. Das ist auch echt nicht wichtig, wenn er ein Trikot möchte, kann er auch eins bekommen. Die Eltern sind ja anscheinend echt "interessant", eure Geschichten sind spitze...10€ für ein Tor! WOW! Na ich werde mal sehen, wie sich das alles entwickelt. Der Trainier war jedenfalls locker. Wobei mich schon wundert, wie gut manche Knirpse schon spielen. Respekt! Karina
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten