Elternforum Kigakids

Ideen für kaltes Mittagessen

Anzeige kindersitze von thule
Ideen für kaltes Mittagessen

Ich-bins

Beitrag melden

Hallo, Unsere Maus macht gerade Eingewöhnung im Kiga. Demnächst soll sie dann auch mal dort Mittag essen. Wegen Preis und Qualität haben wir uns erst mal gegen den Caterer entschieden, sondern wollen wir ihr etwas mitgeben zum Mittgessen. Aus Zeitgründen kann das Essen nicht aufgewärnt werden. Was würdet ihr also mitgeben, außer Brotzeit, Obst, Gemüse? (Das wird sie auch mal kriegen, aber nicht immer. Soll ja ein bisschen Abwechslung dabei sein und nicht jeden Tag das gleiche.) Nudeln oder Nudelsalat würde mir einfallen, das kann man auch kalt essen. Aber ihr habt bestimmt noch andere Vorschläge. Danke.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Zum Frühstück kriegt sie übrigens auch Brot, Gemüse und Obst. Noch ein Grund für mich ihr Mittags auch mal was anderes anzubieten.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Mini-Würstchen, kleine Hackbällchen, vielleicht Bowls mit Couscous - ich mag die sehr gerne kalt -, Kartoffelsalat in versch. Varianten, Gemüsesticks mit Kräuterquark, Käsewürfel


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Was mag dein Kind denn besonders gern? Es wird bei euch auch mal kalt gegessen. Wrap mit unterschiedlichem Belag. Salate aus Kartoffeln, Nudeln, Reis, Couscous, Linsen. Möhren-Apfel-Salat. Herzhafte Waffeln, z.B. Spinatwaffeln. Herzhafte Muffins. Pizzaschnecken. Blätterteigtaschen. Kalte Suppen, z.B. Tomatensuppe, Erbsencreme, Milchsuppe,... Milchreis. Griespudding. Omelett mit Lieblingsgemüse. Meine Kinder mögen alles kalt. Also wenn Mittags etwas übrig bleibt, dann möchten sie es oft Abends, aber es wird sofort gesagt, nicht warm machen. Gedämpftes, gebratenes Gemüse mögen sie lieber kalt als warm.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wenn wir kalt essen, dann halt Brotzeit. Und das hat sie ja wie gesagt zum Frühstück schon.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Oh da sind ja schon tolle Ideen dabei. Gerne mehr davon. Meine Tochter liebt Reis und Kartoffeln (Salzkartoffeln oder als Brei). Finde ich jetzt kalt alles nicht so lecker. Kartoffelsalat mag sie leider gar nicht.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Meine haben immer kalte Pellkartoffeln geliebt. Ist immer noch so, dass übrig gebliebene wie von Zauberhand verschwinden Du kannst auch Reissalat versuchen. Mit Kräuterquark.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Meine Kinder lieben auch alles kalt. Und wenn etwas vom Mittagessen übrigbleibt, verschwindet es aus der Küche. Selbst die 3 Kleinen essen lieber kalt, als warm. Auch Kartoffelpüree, Reibekuchen, Pfannkuchen, unterschiedlichste Suppen oder Gemüse. Ich würde da einfach mal ausprobieren, was dein Kind kalt mag. Nur weil du etwas nicht lecker findest, bedeutet das nicht, dass dein Kind es auch so empfindet.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Da hast du natürlich auch wieder Recht. Wir werden also einfach alles mal probieren. Danke.


Bohne2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

(Gemüse-) Quiche fällt mir noch ein…


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Es gibt gute Möglichkeiten Essen auch warm zu halten. Als Beispiel: https://thermos.eu/de/produkte/speisegefaesse/stainless-king-food-jar-isolier-speisegefaess-16-oz-0-47-l Bitte vorher daheim ausprobieren, wie heiß das Essen darin bleibt. Sollte es nach 4-6 oder 9 Stunden noch so heiß sein wie eingefüllt, dann könnte das beim Mittagessen in der Kita problematisch sein. Dann müsste die Einfülltemperatur angepasst sein. Da ich nicht weiß wie alt dein Kind ist, ob es mit dem Behälter allein zurechtkommt. Vielleicht in der Kita nachfragen, ob beim öffnen und verschließen geholfen werden kann, evtl. auch um etwas auf einen Teller zu geben.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Es gibt doch diese Thermobehälter fürs warme Mittagessen. Nutzen wir für Arbeit und Schule. Klappt super.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Ist das erlaubt?


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Warum sollte es nicht erlaubt sein? Für mich spricht eher dagegen, dass ich dann ja in der Früh was kochen müsste. Die Zeit habe ich eher nicht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Weil die Hygieneregeln in Kitas bezüglich Lebensmitteln streng sind. Hier ist es in den Kitas nicht erlaubt. Ein weiteres Problem würde ich darin sehen, dass ein Kind Pizzaschnecken verspeist - und die anderen dazu angehalten werden ihre Gemüsesuppe zu essen.