Tanja30
Hallo, als ich weiter unten den Vergleich der Größen bei der U8 sah, fiehl mir folgende Frage ein: Meine Tochter ist im Dez, 5 Jahre als geworden, Maße wie oben. Habe echt Probleme Hosen für sie zu finden. Sooo "dick" ist sie (auch lt. Tabelle) doch gar nicht, dass das so ein Problem sein kann. Habt ihr Tipps wo ich nach Hosen schauen kann und "streckt" sie sich vielleicht in diesem Alter in nächster Zeit? - Ich weiß, jedes Kind ist anders, aber wie ist/war das bei euch?
hallo versuchs doch mal bei jako-o die haben hosen in verschiedenen weiten. Und die Qualität ist auch gut.
Hallo, meine Tochter ist zwar gerade erst 4 geworden, ist aber auch 110 cm groß und wiegt 19 Kilo. Wir haben das gleiche Problem, ich kaufe eigentlich nur Hosen mit Gummizug sowie Strumpfhosen,die man auch gut dehnen kann.
Ich glaub C&A hat auch Hosen, die am Bund etwas weiter sind. Wir haben das gegenteilige Problem, meine Tochter trägt 134/140 und wiegt 24 kg...alles zu weit...... Ach, Leggings sind doch auch sehr bequem und modisch, fällt mir grad noch ein. LG, Nina
Danke, die mit Gummizug zum Verstellen sind auch meist zu eng, bei C+A die extra weiten gibt's ab Gr. 122 - sind aber dann immernoch 10 cm zu lang fürs Töchterchen. Das Problem mit den Hosen kam auf einmal. Hatte sonst nie Probleme. Vielleicht wird's ja wieder, dass sie etwas wächst und im Frühjahr/Sommer, wenn's wieder draußen mehr Bewegung gibt, etwas schmäler wird. Aber muss die Modeindustrie schon bei 4/5-jährigen Mädchen den Schlankheitswahn mobilisieren?
Hallo, wir hatten das Problem schon immer und meine Kleine hat auch kein Übergewicht, sie soll auch nicht abnehmen. Dass manchen Kindern die gängigen Hosen nicht gut passen, liegt wahrscheinlich auch an den Körperproportionen. Das der Schlankheitswahn uns alle fest im Griff hat, sieht man auch gut an diesem Forum, wo es immer heißt besser zu dünn als zu dick und viele schon bei Babys Angst haben, sie wären zu dick. !!!Magersucht ist die häufigste Todesursache bei Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren!!!
Meine Nichte war auch so kompakt gebaut. Ihre Mutter hat irgendwann nur noch Hosen zwei Nummern größer gekauft und die Beine gekürzt. Mit 6 Jahren hat sich das dann verwachsen und sie konnte "normale" Hosengrößen kaufen. Jetzt kann meine Tochter auch endlich ihre abgelegten Hosen tragen (zumindest mit Gürtel). Bisher ging das nicht, weil meine Tochter eher das Gegenteil ist (lang und dünn; 117 cm bei 17 kg). Das ist auch ziemlich nervig, weil viele Hosen einfach nur den Norm-Kindern richtig passen.
hallo, meine Tochter ist 3 1/2 , 1,09 m groß und wiegt 19 Kilo. Ich habe dasselbe Problemchen mit Hosen wie ihr.Die Mädchenhosen sind so schlank und am Bund so hoch geschnitten, dass ich wohl 3 Nummern größer kaufen müsste... Ich kaufe Jungenhosen, die ich mit Blumenaufbüglern, Häkelblumen etc. aufmotze. Die sinddann,, wenn sie nicht die Typischen Beintaschen haben auch kaum von anderen Mädchenhosen zu unterscheiden. gruß Yvonne
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op