Elternforum Kigakids

HILFE!!! - 3.Geb. - Geschenkideen, Kindergeburtstag ja/nein?

Anzeige kindersitze von thule
HILFE!!! - 3.Geb. - Geschenkideen, Kindergeburtstag ja/nein?

zauberpüppi

Beitrag melden

Hallo, ich brauche dringend eure hilfe. mein großer wird bald drei jahre. und da geht's auch schon los. omas und opas, onkel, tante etc. wollen wissen, was sie ihm schenken können. ist ja schon gut, dass sie uns fragen, damit es nichts doppelt gibt, bzw. sachen, die dann nur in der ecke landen. aber bei so vielen gehen mir die ideen aus. was habt ihren euren jungs geschenkt? und dann noch die frage nach dem kindergeburtstag. brauch man das in dem alter? und wenn ja, wen lädt man dann ein? er ist erst seit 3 wochen im kiga. laden wir also seine freunde aus dem spielkreis ein, die er seit baby kennt und schon einige zeit nicht mehr gesehen hat, oder lieber die neuen freunde aus dem kiga? beides zusammen wird mir eig. zu viel, währen dann so um die 10-12 und das ist mir zu stressig. außerdem hat mein sohn am montag geburtstag. wann feiert man dann? familie ist ja am besten am we, aber ist das nicht zu lang? weiß er dann am sonntag, dass es eig. wegen montag ist? und freunde am selben tag, weil vormittags schon im kiga gefeiert wird? wir sind auch am überlegen, ob er am montag zuhause bleibt, weil papa auch frei hat. aber dann müsste er ja im kiga auch nachfeiern..... oje, fragen über fragen. hoffe ihr habt einige ideen für mich. schon mal vielen dank.


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberpüppi

Meiner Meinung nach braucht man einen Kindergeburtstag mit drei noch nicht. Zum Kindergarten würde ich ihn bringen an dem Tag, dort wird sein Geburtstag sicher auch gefeiert. Anschließend könnt ihr als Familie euch doch einen schönen Nachmittag machen, mit den neuen Sachen spielen...und dann kommt am WE die Verwandtschaft. Also bloß kein Stress machen, davon hat dein Kind auch nichts. Geschenkideen: Fahrzeuge von Bruder, Fahrrad, Puzzle, Bücher, Wasserfarbe, Tafel und Malkreide, Holzeisenbahn oder Zubehör dafür, falls ihr einen Garten habt Fahrzeuge für den Sandkasten, neuer Ball


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Makri

Hallo, mein Sohn hat einen reinen Kindergeburtstag mit 4 Jahre das erste mal gefeiert. Du kannst ihn doch im Kindergarten feiern lassen und Nachmittags unternehmt ihr etwas schönes zusammen. Und mit der Familie feiert ihr dann am Wochenende. Geschenke von den Verwandten, oh je, da komme ich auch immer ins Grübeln. Bücher, Malsachen, Puzzel, Playmobil,...oder ihr wünscht euch eine große Sache von allen Verwandten zusammen. lg


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberpüppi

Auch bei uns gab es Kindergeburtstag erst mit 4. Und dann gilt die Regel: so alt man wird - so viele Gäste. 10-12 Kinder bei einem 3. Geburtstag stelle ich mir als das reine Chaos vor...


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberpüppi

Hallo, also meine Große hat ihren ersten Geburtstag gefeiert, da wurde sie 3. Sie hatte drei Gleichaltrige aus ihrer KiGa-Gruppe eingeladen. Es war laut, wild, bunt, lustig - wie man sich halt einen Kindergeburtstag vorstellt. Zum 4. Geburtstag durfte sie 4 Kinder einladen. Zum 5. Geburtstag bin ich auch noch mit 5 Gästen einverstanden, aber ich glaube, dann ist auch die letzte Hürde erreicht. Mehr Kinder will ich dann zum Geburtstag nicht bespaßen (auch nicht zum 6. Geb., 7. Geb. oder oder oder) Die Kleine ist erst 1 geworden vor ein paar Wochen. Wann sie den ersten großen Geburtstag feiern wird, weiß ich noch nicht. Viell. mit 2 oder doch erst mit 3. mal sehen. Geschenkideen?! Das solltet ihr als Eltern eigentlich besser wissen... Ihr wisst doch wofür sich euer Kind (nicht) interessiert. Was es (nicht) kann/mag/möchte. Schaut euch einfach mal in Spielzeugläden um.... oder im weltweiten Internet. Meine große Tochter zb. hat sich TOTAL über ihre Yakari-Bettwäsche gefreut... (mal als kleines Beispiel)...


Hummel04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberpüppi

Hallo, die Tochter meiner Freundin ist gerade 3 geworden. Ich wollte ihr ein Bambino-Lük-Set schenken, leider ist das Paket verschollen. Habe dann ein Spiel gekauft. Füt 3-Jähige gibt es schöne Spiele von Ravensburger Ministeps oder Haba. Gruß, Hummel


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberpüppi

Hi, vormittags im Kiga mit den Kindern dort feiern, nachm. 2-3 aus seinem Spielkreis mit Müttern einladen und es sich gemütlich machen. Das haben wir auch schon zum 2. Geburtstag gemacht bei beiden Kindern (und es war bei beiden TOLL!!!!). "Richtig" Kindergeburtstag dann ab dem 4. Also so ohne Eltern und Programm. Familie dann am WoEnde (kommen bei uns gar nicht alle, da keiner in der Nähe wohnt). Ich habe beim 4. Geburtstag den Kindergeburtstag nachgefeiert, weil es am Sonntag war - war nicht gut, Geburtstag bedeutet: Freunde klingeln und kommen vorbei ;-) Ein absolutes JA zum Kindergeburtstag von meiner Seite aus ;-) Geschenke zum 3.: Schleichtiere und Bücher (guck mal die Bücher von Donaldson/Scheffler bei amazon nach), Ergänzungen zur Holzeisenbahn/ zum Lego, je nachdem. Ein T-Shirt mit einer 3 oder dem Namen drauf!


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberpüppi

Ohne jetzt alle anderen Beiträge gelesen zu haben: Kindergeburtstag: Ja. Machen wir auch. Im KiGa sind die Freundschaften noch nicht definiert, davon kommt keines, bzw wird keins eingeladen. Das Nachbarskind kommt, und die 3 Freunde aus der Krabbelgruppe, das sind allerdings Kids mit denen er ab und an auch noch immer nach dem KiGa zu tun hat. Anzahl: 4 Kinder. Das reicht mir und ihm (!) völlig. Dazu dieses Jahr noch mal die Eltern, da ist die Bude voll ;) GEschenk: In der Verwandschaft mach ich das gerne, dass wir sammeln für was Großes. Hat auch den Vorteil, dass die eine Omi nicht mir mehr oder größeren Geschenken antanzt als die andere ;) WIr hatten zu Weihnachten die XXL Legoklötze, wo er sich ein Haus draus bauen kann (auch super fürn Sommer draussen!). Jetzt zum Geburtstag gibt es mit kräftiger Finanzspritze unsererseits ein Klettergerüst mit Rutsche und 2 Schaukeln, das alte hat ausgedient (ist schon 20 Jahre alt... ;) ). Oder wie wär es mit einem großen Gartentrampolin? Das liebt meiner nämlich auch abgöttisch (gabs zum 2. Geburtstag)!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberpüppi

Wir haben den 3. Geburtstag noch im Kreise der Familie gefeiert. Den nächsten kann er dann mit seinen KiGa Freunden feier, aber auch nur max. 5 davon. Er hat bekommen: - ferngesteuertes Auto (Fisher-Price Formel 1 Junior Fernlenkflitzer) - ADAC Abschleppwagen mit Jeep von Bruder - Lastwagen mit Kippfunktion von Bruder - Chuggington Buch 5 Minuten Geschichten - das Spiel Colorama Alles voll der Treffer und wird seit einem Monat fleißig bespielt. Seither steht Lego in der Ecke.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberpüppi

Wir hatten gerade erst 3.Geburtstag, und sie wollte auch ne Party, wie ihr Bruder. Ich hab meine Freundinnen mit Kleinkindern zum Fruehstueck eingeladen. Die Grossen waren jeweils in der Schule. Somit bekam sie einige Geschenke. Gewuenscht wurde ein Fernglas, ein echtes natuerlich. Weiter bekam sie Schleichtiere, eine Schildkroete als Nachtlicht (Sternenhimmel), ein Perlenspiel, ein Stempelspiel, ein Puzzle, ein Star Wars Buch, einen Mini Light Saber und einen Schokoladenkuchen.


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Wir haben jeweils erst den 4. Geburtstag mit den Freunden der Kinder gefeiert. Vorher nur mit der Familie - das war meistens aufregend genug.


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JonasMa

bei meiner Großen haben wir erst den 4. Geburtstag mit Kiga Freunden gefeiert, davor wollte sie nichts wissen. Und dafür beim 4.GEburtstag: am liebsten hätte sie ihre ganze Gruppe eingeladen... MEine Kleine wird am Montag 3. Seit 1,5 J geht sie in die Krippe/seit 1 Monat in Kiga. KLAR, will sie AUC´H eine Feier mit ihren "Freunden". Also, sie durfte 3 Kinder einladen. 3 vom Kiga (1 davon war auch schon in ihrer Krabbelgruppe). Alle kommen mit Mamas, klar, in dem Alter. Also, am Montag habe ich 6 Kinder (inkl Geschwisterkinder) und 3 Mamas da. Das reicht voll und ganz. Wir machen es uns gemütlch ab 15 Uhr, ich habe mir 3 Spielchen für Kleine ausgedacht. Und ansonsten ist Freies Spielen. Für meine Kleine ist schon richtige Freude als wir die Einladungskarten und das was wir für die Feier brauchen zusammen eingekauft haben, oder ihre Einladungen verteilt hat. Sie feiert morgens im Kiga, sie hat sich Muffins gewünscht, und für Nachmittags einen Schokoladenkuchen. Und eine Krone wollen wir auch zusammen basteln. Der Kindergeburtstag am Montag ist also die light-Version des Kindergeburtstags wenn sie 4 wird. Ich würde Dir raten, da Dein Mann sich den Tag frei nimmt.. Ihr könnt deinen Sohn zu zweit in Kiga bringen/abholen (meine feiern himmelhoch wenn der Papa sie mal in den Kiga bringt, und wenn wir es beide mal einmal im Jahr tun sind sie mehr als happy). Ihr könnt dann vormittags zu zweit vorbereiten, und nachmittags könnt ihr feiern. Da er noch keine wirklichen Freunde im Kiga hat, dann lad doch die Freunde der Spielgruppe. 2 bis 3 reicht voll und ganz. Viel Spaß beim Feiern!


zauberpüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

:-)