Dancingstar
Hallo, was für Hausschuhe tragen eure Kinder im Kiga? Wir sollen Turnschläppchen als Hausschuhe mitbringen (Tochter wird 4). Reicht das?? LG
Wir holen immer Sternpuschen mit Lammfell Sohle, so sind die Füsse schön warm und die sind super beweglich und kein Plastik dran. Ausserdem individuell zu gestalten also nahezu perfekt. Unsere Kindergärtnerin wollte auch keine Gymnastik Schläppchen, warum weiß ich nicht, gehen unsere hatte sie nichts.
Hallo, wir haben uns für Giesswein-Schuhe entschieden. Die haben eine weiche, aber dennoch stabile Sohle und schneiden nicht so ein wie Turnschläppchen am Gummi. LG, Philo
Wichtig mit Klettverschluss damit die Kleinen sie gut an-und ausziehen können. Sie sollten einen guten Halt bieten, die Kinder rennen ja viel. Besondere Marken kaufe ich nicht. Turnschläppchen hat hier keiner..außer zum Turnen.
Hallo Wir hatten ganz normale Haus Schuhe Meist von super fit aber reduzierte Modelle Wenn die Kinder auf Toilette gehen und der Boden vielleicht nicht ganz trocken ist ,sind mir dickere sohlen lieber . LG
Wir haben Elefanten Hauschuhe und finde die gut,Tochter fast 3 J
Hallo, in den klassischen "Turnschläppchen" hat mein Sohn nach einer halben Stunde schweißnasse Socken. Er trägt Pantoffeln mit Klett oder Gummi oben von Superfit oder Fischer. Die haben Sohlen mit kleinen Löchlein und von innen Baumwollfrottee. Sitzen gut am Fuß, machen keine Schwitzfüße, Sohlen sind auch rutschfest und sehr flexiebel, er turnt auch darin. Geht in eine Sportkita und die sind auch gut zufrieden damit. Ev.
Meine beiden tragen Lederpuschen mit rutschfesten Sohlen.
Wir haben Lederpuschen. Die sind zwar nicht ganz so günstig, halten dafür aber gut was aus. Zwei Kinder haben unsere bis jetzt überlebt und sehen noch gut aus. Jetzt wächst Kind 3 grad in die ersten rein.
Normale Hausschuhe von Elefanten oder Superfit, manchmal Bobbi Shoes. Sie sollten eine feste, flexible, rutschfeste Sohle haben und so gemacht sein, dass das Kind sie gut allein anziehen kann, sie aber nicht vom Fuß rutschen.
Alle meine Kinder hatten immer Lederpuschen oder Gymnastikschläppchen an. Sind halt bequem wenn man am Boden hockt. A.
Als Erzieherin kann ich Vorschläge machen, aber was die Kinder letztendlich an den Füßen haben, ist Elternsache. Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit, jeden Tag in die Turnhalle zu gehen. Daher ist es ratsam, was anzuziehen, was gut am Fuß sitzt... Crocs gehen da zum Beispiel nicht...Klar können die Kinder dann auch Turnschuhe anziehen, aber das ist für einige Kinder unnötig aufwändig....
Hallo! Turnschläppen machen SchweißFüße und die tragen meine Kinder nur zum turnen. Sonst Lederpuschen... Gruß
Bei uns ist für die Hausschuhe eine feste und stabile Sohle Pflicht. Turnschlappen sind quasi verboten. Ansonsten nicht gefüttert oder zu warm. Mein Sohn hat ganz normale Hausschuhe halt an. Haben die Schuhe keine feste Sohle dürfen die Kinder sich aus versicherungstechnischen Gründen nicht frei im ganzen Haus bewegen und z.B. auch nicht in die Turnhalle. Da sind der Kita vorn geschlossene Sandalen lieber. LG Lilly
Ach ja, die Krippenkinder dürfen bei uns noch Krabbelpuschen tragen, da sie sich eh nicht allein im Haus bewegen dürfen. LG Lilly
Meine Kleine (2) trägt Lederpuschen in der Krippe. Die Große (5) trägt am liebsten feste Hausschuhe. Die rutschen nicht von den Füßen beim toben oder tanzen. Sie hatte eine Zeitlang Pantoffeln, war aber aus o.g. Gründen unpraktisch und auch nervig für sie, außerdem mussten wir dann immer am Turntag daran denken, Turnschuhe mitzugeben. Dann darf sie alte Turnschlappen im KiGa zu Ende tragen, d.h. die halten so einen Kindergartenalltag nicht lange aus, ein paar Wochen höchstens, dann sind die ersten Risse drin. Die festen Hausschuhe sind bei uns halt praktisch, weil sie die auch in der Turnhalle tragen darf. Bei uns gibt es keine Vorschrift dazu, außer geeignete Turnschuhe dabeizuhaben.
Ps: Im KiGa gibt es einen Bewegungsraum, wo die Kinder barfuß oder auf Socken toben dürfen, wenn man nicht raus geht. Die Turnhallenbenutzung wird nach dem Stundenplan der Woche abgestimmt.
Unsere Große (4) hat auch Turnschläppchen, die sind das beste für die Füße. Wir haben welche aus Leder, da schwitzen die Füße auch nicht drin über Gebühr. Je fester die Schuhe sind, desto weniger wird die Muskulatur beansprucht und das Fußgewölbe gebildet. Am allerbesten wäre barfuß oder ABS-Socken, aber das ist bei uns nicht erlaubt. Grüße, Jomol
meine hatten immer ihre Turnschuhe als Hausschuhe im Kindergarten.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht