Elternforum Kigakids

Grippeimpfung für KiTaKind - Ja oder Nein?

Anzeige kindersitze von thule
Grippeimpfung für KiTaKind - Ja oder Nein?

Niffi

Beitrag melden

Hallo, eine kurze Umfrage: Ich möchte unseren Sohn (dann 14 Monate) ab August in die KiTa bringen und er ist bereits dann ganz durchgeimpft, was ich für sehr sinnvoll halte. Bei der jährl. Grippeimpfung allerdings bin ich hin- und hergerissen... Unser Kinderarzt meint 'Nein, lieber nicht. Das wäre übertrieben.', die Vertretung hingegen sagt 'Ja, ALLE KiGaKids sollten die jährl. Grippeschutzimpfung haben.' Was meint ihr? Wie macht ihr das mit euren Zwergen? Sind sie geimpft oder nicht? Und welche Gründe stehen für euch im Vordergrund? Danke für viele Beiträge, damit ich mir ne Meinung bilden kann! LG, Niffi


johannasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

ich habe meine nur impen lassen da sie staendig infekte hat und generell schwer wieder fit wird bzw es meist 2 wochen dauert daher riet der arzt mir das.johanna hat alle impfungen auch gegen grippe. lieben gruss


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

Meine Kinder sind 6 und 3,5 Jahre und werden jedes Jahr geimpft. Mein Mann und ich auch. Wir hatten noch nie Schwierigkeiten und nachdem wir im Winter jetzt das erste Mal die Grippe hatten, bin ich heilfroh, dass wir geimpft waren. Die meisten anderen Kinder fehlten 2-3 Wochen, lagen komplett flach, durften auch danach eine Weile lang kein Sport mitmachen. Meine hatten 2 bzw 4 Tage leichtes Fieber, kurze Übelkeit und ansonsten nur etwas Schnupfen und stärkeren Husten und waren schnell wieder fit (die Große hats in die Winterferien gelegt, um ja keinen Unterricht zu verpassen ^^). Ich selbst hab einen Herzfehler, das war ursprünglich der Grund, dass wir alle geimpft sind. Aber wenn man mal guckt, wieviele Komplikationen es bei einer echten Grippe gibt, wielange die meisten damit komplett außer Gefecht gesetzt sind... was ist da ein kleiner Pieks?


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

Ich habe meinem Kinderartz genau die gleiche Frage gestellt. Auch mein Sohn ist sonst durchgeimpft. Er war auch die Meinung, es sei nicht notwending, nur bei chronisch kranken Kindern. Er meinte, auch die Mitarbeiter seiner Praxis sind nicht alle gegen Grippe geimpft.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

hast Du ein schnell oder leicht kränkelndes Kind würde ich es machen lassen. Mein Kind hat zwar dauernd Husten und Schnupfen, aber ist eigentlich nie wirklich richtig krank. Deshalb würde ich sie nicht impfen lassen gegen Grippe. In dem Betrieb wo ich arbeite, ist auch kein einziger geimpft und wir haben die kranken Leute direkt vor der Nase stehen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

bei einem normalen gesunden Kind nicht. die Impfung sollte bei unter drei jährigen ganz besonders gut überlegt sein (der Hersteller empfiehlt sie auch erst ab drei) und eigentlich nur dann gemacht werden wenn das Kind wirklich bedrohliche Probleme mit einer Grippe riskiert (herzkranke Kinder zb). die Tatsache das ein Kind zwei Wochen krank ist, ist zwar gar nicht schön und gerade wenn die Eltern arbeiten ätzend, aber das wäre für mich persönlich dennoch kein Grund.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

Ich arbeite in der Kita und kann mich nicht erinnern, dass ein Kind schon mal die echte Grippe hatte (kann natürlich sein, dass es uns nicht genau von den Eltern mitgeteilt wurde). Und es sind bestimmt nicht alle geimpft. Würde es nur bei einem sehr anfälligen Kind machen.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hi, unser ist inzwischen Schulkind und wurde noch nie gegen Grippe geimpft. Selbst in diesem doppelten Grippewinter hat er letztlich zweimal eine Woche flachgelegen. Ich selber habe einmal die echte Grippe gehabt, die Woche wo man flach lag echt ätzend. Anschliessend habe ich mich einmal impfen lassen und war den ganzen Winter nicht fit. Impfen würde ich wenn, wegen Vorerkrankungen oder ähnliches (auch innerhalb der direkten Familie) gibt, wo das Risiko an Komplikationen durch eine Grippe erhöht sind. Ansonsten bei normal gesunden Kindern und Erwachsenen nicht. Jede Krankheit kann unerwünschte Nebenwirkungen haben. Allerdings ist es wohl auch so das mit jeder durchgemachten Krankheit das Immunsystem aufgebaut wird, deshalb sind ja Kitakinder zunächst auch oft krank, bis das Immunsystem mit genug Viren in Kontakt gekommen ist. Meiner ist gegen das gängige geimpft, lediglich Windpocken hat er erst jetzt mit Schule eine Einfache Impfung bekommen. Krank ist er selten und selbst nachgewiesene Grippe war bei ihm drei Tage 38 Grad Fieber ne Woche insgesamt Matt gefühlt. Am Ende muss jeder für sich wissen womit er sich wohl fühlt. Gruss Mickie


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickie

Siehe mal, die Wirkung einer Grippeimpfung ist aber scheinbar ganz unterschiedlich. Mein AG bietet die Grippenimpfung an und ich habe es bis auf die letzten 3 Jahre immer genutzt. Ich hatte nie irgendwelche Nebenwirkungen und hatte das Gefühl, insgesamt besser durch die "Erkältungsmonate" zu kommen, auch wenn ich weiss, dass Grippe eigentlich nichts mit einer Erklältung zu tun hat. Seit drei Jahren hatte ich die Impfung nicht, entweder weil ich schwanger oder in Elternzeit war. Seitdem bin ich im Winter ständig erklältet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Geht mir auch so. Ich lasse seit 2008 impfen und mich hat es seitdem noch nie wieder so richtig ausgehebelt, sondern ich komme mit 1-2 Tagen davon, natürlich hat man noch ein wenig danach ne "Rotznase", aber ich fühle mich nicht mehr körperlich fertig und Halsweh hab ich auch nur 1 Tag. Wie es sich mit Grippeimpfung für Kinder verhält, weiß ich nicht, ab welchem Alter wird das denn überhaupt gemacht?


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

Also ich habe mein Kind nicht geimpft und ganz ehrlich? Man wird dazu gedrängelt die Kinder zu Impfen und Mediziner raten dazu ABER bei Komplikationen Heist es dann ,, es war Ihre freie Entscheidung"