Susanne.75
Meine Tochter wird dieses Frühjahr ihr erstes Fahrrad bekommen. Letztes Jahr war sie einfach noch begeistert vom Laufrad und zur kalten Jahreszeit hin musste es nun auch nicht sein. Sie ist dann 4 1/2 und wird wohl ein 14" oder vielleicht sogar schon 16" brauchen. Das werden wir dann testen. Aber ich muss sagen, mich stört jetzt schon das hohe Gewicht der Räder. Irgendwie sind die gängigen Räder alle sinnlos schwer. Es geht ja nicht nur darum, wie das Kind auf ebenen Wegen fährt. Bergauf muss es auch mal gehen und ich muss das Fahrrad immer aus dem Keller nach oben schleppen. Im Internet habe ich 1-2 leider ausländische und sehr teure Hersteller von leichteren Rädern gefunden. Aber blind bestellen geht einfach nicht. Kennt jemand leichtere Marken, die man nicht im Ausland bestellen muss, sondern vielleicht irgendwo im Laden findet?
Puky bietet außer den "normale" Kinderfahrrädern auch leichte Alumodelle an. Meiner Tochter haben sie gut gefallen und sie konnte gut darauf fahren. Gekauft haben wir letztendlich ein normales leichtgängiges Kinderrad, mit dem sie gut zurecht kommt.
Würde auch puky empfehlen. Bekommt man gut wieder verkauft und ist hier bei uns echt Marktführer. 14 zoll gibt es da nicht. Aber ich würde dann sofort von puky 16 zoll kaufen.
Kokua baut sehr leichte Kinderräder. Die sind allerdings auch recht teuer. Ghost- und Scott-Räder sind wohl auch relativ leicht.
Die liegen dann tatsächlich alle so zwischen 9,5 und 10kg. Es ist schade, daß in den Geschäften nicht leichtere zu bekommen sind. Die Islabikes zB, die in Deutschland nicht zu bekommen sind, wiegen nur zwischen 6 und 7kg. Die Größenangaben von Puky sind irgendwie merkwürdig. Für das Alu 16 Zoll steht 42cm Innenbeinlänge und ab (ich meine) 1m Körpergröße. Bei der Maßangabe des Fahrrades ist vom Sattel bis zum Boden aber 50cm angegeben. Stützräder soll meine Tochter auf keinen Fall bekommen. Von daher ist es echt wichtig, ob 42cm reichen, um auf den Boden zu kommen. Naja, ich hoffe, unser Fahrradladen hat es in verschiedenen Größen vorrätig. Mit Alurahmen gibt es das aber offensichtlich nur mit 12 und 16 Zoll Bereifung. 12 Zoll hat schon das Laufrad und das wäre als Fahrrad echt deutlich zu klein.
Hallo, die 12 Zoll beziehen sich ja auf die Größe des Rades, nicht die des Rahmens. Bei den Puky Rädern ist der Rahmen und somit die Sattelhöhe des Fahrrades deutlich höher als die des Laufrades, beides bei 12 Zoll. Mein Sohn ist fast 5 aber erst 103cm groß. Er hat sehr lange Beine. Habe nicht gemessen, 104er Hosen sind aber alle zu kurz. Er fährt seit dem Sommer ein Puky 16 Zoll. Gelernt hat er aber auf dem 12er. Da kam er mit beiden Füßen richtig flach auf den Boden. Zum lernen einfach sicherer und einfacher. Er fuhr auch zuvor sicher und gerne Laufrad und Roller. Nach wenigen Wochen ist er dann auf das 16 Zoll Rad umgestiegen. Wir haben beide Räder gebraucht gekauft und das kleinere direkt an seine Cousine weiter gegeben. Die sind qualitativ so gut, da können noch so einige Kinder drauf lernen, obwohl es schon älteren Baujahres ist... Ev.
Es kommt nicht nur auf Rahmenhöhe und Radgröße an, sondern vor allem auf die Ergonomie - Du hast nichts von einem niedrigen Rad, wenn Deine Tochter in jeder Kurve mit den Knien an den Lenker stößt. Über das Gewicht würde ich mir weniger Gedanken machen, eher mal über eine Gangschaltung, wenn es bergauf gegrn soll - wobei: lass sie erst mal sicher auf ebener Fläche und geradeaus fahren lernen! Wir können Ghost empfehlen - 12" mit 2 Jahren, 16" mit 3 Jahren und mit 4 1/2 Jahren das 20". Natürlich lassen sich richtige Fahrräder nicht mehr so leicht die Treppe hochschleppen - dafür sind es Fahrräder und nicht mehr diese "Gehilfen" von Laufrädern :-D
...aus dem Ausland könnte für den Deutschen Markt keine Zulassung bekommen haben? Warum besorgst Du es nicht im Ausland?
Hallo Susanne.75 Also wir waren auch verwundert, wie schwer doch so ein "Kinderfahrrad" sein kann. Da unsere Maus (fast 5) zu groß für ihr Laufrad geworden ist, mussten wir uns ebenfalls auf die Suche nach einem passenden Rad machen. Wie du schon gesagt hast, "blind" bestellen macht keinen Sinn, da die Kleinen ja damit zurechtkommen müssen. Wir haben uns in verschiedenen Fachgeschäften beraten lassen und vor allem darauf geachtet, dass die Maus sich nicht nur "drauf setzt" sondern auch eine Probefahrt machen konnte. Letztendlich haben wir tatsächlich ein vernünftiges und vor allem leichtes Fahrrad gefunden. Es ist ein 16" Rad und wiegt etwas mehr als 6kg. Die Kleine ist zumindest sehr happy damit :)
Es gibt viele gute Marken von Kinderfahrräder, die du nicht im Ausland bestellen musst. Würde aber gleich ein 16" Fahrrad nehmen. Es ist zwar am Anfang ein bisschen groß, aber da habt ihr länger was davon und die Kleine wächst ja noch und das geht eh immer sehr schnell. Schau mal hier: https://www.fafit24.de/kinderfahrrad-16-zoll da hast du eine Auswahl und musst nicht im Ausland bestellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op