Schätzelein
Hallo, mein Sohn kommt nächste Woche in den Kiga, er ist jetzt 3,5 Jahre alt und war bis Ferienbeginn zwei Jahre in der Krippe. Ich möchte ihm zum Kiga-Start eine Kleinigkeit schenken und einen Kuchen backen. Habt ihr etwas besonderes zum Kiga-Start gemacht ? Danke schon mal und LG Schätzelein
Wir waren mit unserer Maus am 1. Tag Abends im Restaurante essen. Ein kleines Fest für sie, sie fand es toll. Lieben Gruß
...alles mehr finde ich übertrieben! LG V
Bei uns wurde ein Abschiedsfest von den Krippenerziehern organisiert. Alle "großen" Krippenkinder fuhren gemeinsam mit den Erziehern am Vormittag mit einer Kutsche durch den Ort. Nach dem Mittagsschlaft kamen dann die Eltern zum gemeinsamen Kaffeetrinken, es gab für die Kinder eine von den Erziehern liebevoll gebastelte und gefüllte kleine Zuckertüte und die Kinder sangen den Eltern etwas vor. Sogar ein kleines Theaterstück "Das Rübchen" in Kurzform wurde von den Zwergen aufgeführt. Es war richtig schön. Von uns als Eltern kam nichts, es war ja so auch schön genug und alles andere wäre mir persönlich zu übertrieben. LG. Tesafilm
Bei uns gab es nichts besonders. Klar, Junior bekam die "Kindergartenausstattung", aber es gab keinen Kuchen, kein besonderes Essen... Dafür ein offenes Ohr für das, was er mittags erzählen wollte.
Bei uns wurden für die KiTa-Starter kleine "Schultüten" gebastelt (war ein Elternnachmittag vor dem Kindergartenstart). Unser Inhalt war ein Pixibuch und eine Kassette. Dann noch ein paar Mini-Tütchen mit Gummibären. Das reichte völlig und die Zwergin war stolz wie Bolle.
Bei Kind 1 haben wir eine kleinen Feier am Nachmittag gemacht, zur "Einkindergartung" hat er auch was von uns bekommen, erinnere mich nur nicht mehr, was es war. Bei Kind 2 hat Kind 1 den Kindergarten mit gewechselt, so daß sie beide "ersten Tag" hatten und ihr befreundetes Geschwisterpaar ebenfalls. An diesem Nachmittag haben wir mit den 4 Kindern und den Eltern bei uns gegrillt.
nein, da krippe und kindergarten eine einrichtung bei uns ist. er hat also nicht irgendwie gewechselt oder so.
mein zwerg geht ab nächsten dienstag auch in den KiGa. finanziell-bedauerlicherweise hat er einen wachstumsschub und so mußte ich hausschuhe, turnschuhe, regenstiefel, regenanzug, turnhose und unterwäsche neu kaufen. dazu 2 turnbeutel (einen für die wechselwäsche) und einen kleinen schutzengel.das sollte geschenk genug sein aber wie ich mich kenne, gehen wir entweder nach dem ersten KiGa-tag essen oder ich backe etwas
Hi wir haben unserer Tochter eine Kiga-Tasche mit Namen und individuellem Symbol hergestellt, geschenkt. Das fand sie suuper. LG Roxy
Warum müssen Kinder denn zu jeder Gelegenheit ein Geschenk bekommen ?
.
Warum zu jeder Gelegenheit ein Geschenk ??? Was soll die Frage ? Ich schenke meinem Kind nicht zu jeder Gelegenheit etwas...nur zu besonderen Anlässen und der Kiga-Start ist was besonderes finde ich. Solche Bemerkungen finde ich nur ätzend und es nervt mich hier langsam in diesem Forum. Ich stelle eine Frage und freue mich über Antworten, wenn jemand mir weiterhelfen kann. Aber es gibt hier ja Leute, die ständig zu allem ihren Senf abgeben müssen. Hab hier echt keine Lust mehr zu schreiben....
wir haben lediglich zusammen eine kiga-tasche, brotbüche und zahnbürste zusammen ausgesucht und gekauft. fertig. kein geschenk in dem sinne. mein kind brauchte es halt sowieso. s.
Ich habe bei meiner ersten Tochter zusammen die Tasche, Brotdose und die Trinkflasche ausgesucht. Meine 2. Tochter erbt sowieso alles von der Großen (macht sie auch super stolz, von der Großen alles zu tragen). Die Kleine hat beim Wechsel von Krippe in den Elementarbereich ein Frühstück für die Krippe ausgegeben und von den auch ein Abschiedsgeschenk erhalten. Gruß maxikid
Ich habe mit meinem Sohn eine kleine Tüte selber gebastelt. Völlig unspektakulär...Geschmiere mit Fingerfarbe, ein paar Aufkleber drauf! Da passte eh nicht viel rein (1 Riegel Kinderschokolade, ein Flummi...) Ein "richtiges" Geschenk oder gar eine Feier kam mir aber echt nicht in den Sinn! LG
Wir haben nichts gemacht, der Kindergartenstart an sich war aufregend genug :)
Wir haben zusammen das gekauft was meine Kinder brauchten, sie durften aussuchen. Aber das ist für mich kein Geschenk, sondern war notwendig. Ansonsten schliesse ich mich hier den vielen Meinungen an die nichts schenken. Man kann es echt übertreiben....... LG Ute
wir haben auch nix geschenkt die kinder durften sich die dinge die sie braucht alleine aussuchen (rucksack, hausschuhe)
Hallo, mein Sohn war bisher zu Hause, somit war der Kiga-Start noch ein bissl mehr aufregend als wenn er schon vorher in einer Kita gewesen wäre. Und ehrlich gesagt, war ich mindestens genauso aufgeregt... ;-) Er hat eine kleine Zuckertüte (Schultüte) bekommen mit ein paar Gummibärchen und so nem Reflektor-Teddy, den man an den Rucksack oder die Jacke machen kann, damit das Kind besser gesehen wird. Obendran hab ich ein kleines Kuscheltier gebunden. Er hat sich gefreut, wir als Eltern auch. Für uns alle war es was besonderes. Eine KLeinigkeit ist okay! Und das hat nix damit zu tun, dass man "bei jeder Gelegenheit was schenken muss", wie andere hier wieder sagen. LG
Hallo, ich habe meinem Sohn eine kleine Schultüte gebastelt und Kleinigkeiten rein getan. Ein Pixi-Buch, einen Schlüsselanhänger (für den Kiga-Rucksack) usw. Er hat sich riesig gefreut. Haben auch Erinnerungsfotos gemacht und die Tüte aufbewahrt. LG, Pocoyo.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op