Mitglied inaktiv
Hallöchen, tja, seit heute ist meine Kleine eine Große. Sie geht seit heute in den KiGa, am kommenden Samstag wird sie 3 ! Es ist mir schon etwas schwer ums Herz, aber ich glaube das gehört dazu. Heute und Morgen werde ich noch komplett dabei bleiben und am Mittwoch versuchen wir es mal mit kurzfristiger Trennung, da meine Tochter sehr sehr anhänglich ist (längere KH-Aufenthalte ect.). So, nun grüble ich aber die ganze Zeit über die KLeidung, d.h. sie haben Dienstags einen Naturtag und sind da mind. 3 Stunden draußen. Ich begrüße das sehr, weil wir als Familie auch sehr sehr viel draußen sind. Momentan ist ja das Wetter noch gut, sodass "normale" Matschkleidung ausreicht, aber was ist bei Schnee und Kälte (0°)? Ich fragte heute die Erzieherung, ob ihr ein Schneeoverall oder ein 2-Teiliger Anzug lieber wäre (wg. Pipi machen). da meinte sie, dass die Erfahrung gezeigt hat, dass gute Matschekleidung besser ist, da die Schneeanzug spätestens nach 2 Stunden nicht mehr dicht hält. So, nu weiß ich nicht was ich machen soll. Meine Tochter ist eine sehr Dünne - wiegt mit fast 3 gerade mal 11,5kg - dementspechend friert sie ja auch schnell. Gute Schuhe von Jako-O haben wir jetzt schon, aber was mache ich mit dem Rest? Ich habe jetzt so einen 2-Teiligen Schneeanzug bei Kinderbutt bestellt, der ist auch sehr schön und bestimmt superwarm, allerdings sieht meine Maus darin aus wie ein Michelinmännchen (in die Hose würde sie 2x reinpassen). Wir haben auch gefütterte Matschkleidung von Aldi, aber ich bezweifle, dass es bei Schnee und Kälte ausreicht. Jetzt habe ich bei Jako-O so eine Robusthose (mit Fleece gefüttert) und eine Robust-Jacke (auch gefüttert) gesehen und es spricht mich ja schon an, aber reichts das? Wie macht ihr das, wenn der Winter kommt (sollte er denn kommen, weiß man leider vorher ja nicht). Sorry für die Länge aber ich hoffe, dass ich trotzdem zahleiche Antworten bekommen. DANKE!!! Carmen
Hallo zunächst mal ein herzl. Willkommen hier. Mein Sohn (fast 5) geht zwar auch erst seit August in den Kiga u. daher wird das unser 1. Winter dort. Aber wir waren die letzten Winter bei jedem Wetter für mind. 2-3 h draussen. Daher hab ich meist "Erfahrung" mit. Wir hatten sowohl einen Schneeoverall, was bei Jungen allerdings leichter ist mit dem Pipi-Machen.... Wir haben auch gefütterte Matschhosen u. die fand ich sehr praktisch, wegen leichtem Saubermachen u. auch wegen Wärme u. gleichzeitig der Nässe die nicht durchkann. Drunter haben wir nur Strumpfhosen gezogen. Nur wenn er länger saß (Rutsche, Schaukel, Buddeln) waren die Matschhosen zu kalt. Aber ich denke dass bei Euch der "Naturtag" eher mit laufen, rennen etc (also mit Bewegung) daher geht u. daher bräuchtest du dir da keine Gedanken machen. Ich würde auch nur 1 Garnitur kaufen für den einen Tag in der Woche, bis sie die Sachen wieder braucht sind die längst sauber u. trocken. Selbst wir, die die letzten Winter täglich draussen waren, hatten nur 2 Garnituren. viele Grüße
Hallo, ich gehöre auch seit ein paar Tagen hier her ! Wir haben im letzten Winter super erfahrungen mit der gefütterten Matschhose von Jakoo gemacht, die mit dem Polartecfleece innen und die bekommt er dann auch mit in den Kiga, als Jacke trägt er dann die dick gefütterte Regenjacke von Tchibo. Ich neige auch immer dazu ihn viel zu dick einzupacken weil mir selbst oft kalt ist aber die Kids bewegen sich ja ordentlich. Deine Tochter kann dir dann ja auch sagen wenn es ihr zu kalt war und dann müsstet ihr euch was anderes überlegen, aber wie gesagt die Matschhose ist toll und hat auch nen Latz also hält die auch noch ein Stück vom Oberkörper warm ! LG Anja
Hallo! Was grade bei so zarten Kindern gut klappt (mach ich bei meinem auch, wenn wir lange draußen sind) ist Schneeanzug/ Schneehose und eine Matschhose drüber. Dann kommt die Nässe nicht durch. Wir haben die gefütterte Matschhose von Tschibo und ungefütterte von H&M. Die gefütterte trägt er ohne Schneehose, wenn es nicht sooooo kalt ist und die ungefütterte dann eben über der Schneehose. Ach ja, Matschhosen nicht in die Waschmaschine, da können die Nähte undicht werden. Am Besten nur duschen und trocknen. LG Becky
Hallo und willkommen hier!
Ich schreibe seit ca. August öfter mal hier mit
Unsere Tochter hat eine normale Matschhose für den KiGa, die zieht sie über die Jeans an. WEnns mal richtig kalt wird, dann ziehe ich ihr noch eine Strumpfhose zusätzlich an und das reicht dann auch... die kleinen bewegen sich ja auch viel, wenn sie draußen sind und entsprechend schwitzen sie auch schnell, wenn sie allzu warm angezogen sind.
Für zu Hause haben wir die Regenkombi von Tchibo (innen mit Fleece), die zieht sie über eine Leggings oder STrumpfhose an. Im Winter evtl. mal mit ner Jeans drunter.
Wir haben auch eine Schnee-Kombi von H&M, die Jacke davon zieht sie im tiefsten Winter dann zum KiGa an, die Hose nur zu Hause.
Die Erzieherin bei euch hat schon recht... die Schneehosen sind recht schnell durchweicht, daher sind Regen/Matschhosen sinnvoller für den KiGa!
Schuhe kauf ich nicht teuer, für den KiGa gibts immer welche von Deichmann oder ABC... ansonsten haben wir meistens welche von Ricosta oder Superfit!
LG, Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op
- Nägel kauen 5 jähriger
- Erfahrung mit Hochbegabten gesucht